Roller startet nicht

Moin,

Der Roller meiner Frau, ein CPI Oliver City 125 stand ca. 4 Monate still. Der E-Choke war defekt, musste getauscht werden. Nachdem neuer Starter eingebaut war, sprang der Roller sofort an, lief dann ca. 1 Minute im Leerlauf, dann habe ich Gas gegeben und er ging sofort aus. Ich wieder gestartet, kurz laufengelassen, dann Gas gegeben und wieder aus. Das hebe ich noch 2mal wiederholt, jedoch ohne Erfolg. So dann Sprang er nicht mehr an, Anlasser drehte den Motor durch, der aber nicht mehr kam. Jetzt habe ich per Kickstarter gestartet und er sprang wieder an(nach 6mal treten). Roller läuft im Leerlauf wieder einwandfrei, jedoch beim Gas geben geht er sofort aus. Roller stehen gelassen, nächsten Tag neuer versuch, jedoch startet er per E-Start nicht mehr. Relais klickt, also macht deutlich klick und dann sofort sehr leise und sehr schnell tak tak tak tak......, mehr kommt nicht! Der Start per Kicker geht auch nicht mehr da des Pedal ohne wiederstand zu treten ist, rastet irgendwie nicht ein. Was kann ich tun. Batteriespannung ist ok. Elektrik oder Mechanick? Das Benzin vieleicht? 6600 km gerannt, und 7 Jahre alt, Frühling, Sommer, Herbst immer gelaufen, im Winter nur gestanden.

Gruß

20 Antworten

Keine Zündung mit Startpilot ?
Dann haste keinen Zündfunken,wechsel mal Kerze und Stecker.

Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2


Keine Zündung mit Startpilot ?
Dann haste keinen Zündfunken,wechsel mal Kerze und Stecker.

Würd ich auch so sehen.Kontrolliere auch alle Stecker an der CDI und an der Zündspule.Eventuell sind sie locker nach dem Einbau der Kaltstartautomatik.

Ok, werde ich am WE nochmal überprüfen!!

Gruß

Hi

Teste mal folgendes:

Nehm den Luftfilter ab und halt die Hand beim Kicken vor den Einlass am Vergaser.
Beim Kicken müsste ein deutlicher Unterdruck zu spüren sein - wenn ja ist das schonmal sehr gut!

Danach testen ob ein deutlicher und regelmäßiger Zündfunke da ist:
Zündkerze demontieren. Zündstecker auf Zündkerze und das ganze auf die Zündkerzenöffnung oder Motorblock legen und beim Kicken auf Zündfunke achten. Wenn das Ok ist auch sehr gut.

Wenn du jetzt öfter Kickst schau mal die Zündkerze an, ob die nass oder trocken ist.

Ähnliche Themen

Hi,

danke erstmal, werde ich morgen Nachmittag ausprobieren, bin für jeden praktischen Tip dankbar!

Gruß

Hi

Wie sieht es denn mit dem Kickstarter aus, funktioniert der wieder?
Der ist eigentlich immer stärker und damit besser um einen Roller zu starten.

Es steht zwar glaub ich auf der Anleitung vom Starterpilot, dass es in den Luftfilter gesprüht werden soll.

Du kannst aber auch mal folgendes testen.
Zündkerze losschrauben, in die Zündkerzenöffnung ein wenig Starterpilot sprühen und alles wieder zusammenbauen und starten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen