- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Roller startet mit E-Starter nur selten. - Fehler?
Roller startet mit E-Starter nur selten. - Fehler?
Guten Abend,
ich habe vor einer Woche von einem Bekannten einen Roller bekommen, den Flex Tech Fun 50.
Der Roller war bevor ich ihn bekam in einer Werkstatt, da er gar nicht über den E-Starter starten wollte. Den Kick-Starter kann man sowieso vergessen, da höchstwahrscheinlich die Rückholfeder kaputt ist und dieser somit gar nicht funktioniert.
Als der Roller in der Werkstatt war funktionierte er, nachdem der CDI und die Lichtmaschine ausgewechselt und alle Kabel durchgemessen, sowie der Vergaser gereinigt wurden, wieder einwandfrei.
Ich habe den Roller selbst 20km nach Hause gefahren. Dies funktionierte super. Auch die kurze fahrt zur 2 km entfernten Tankstelle zum Reifendruck prüfen ging Problemlos.
Am nächsten Tag jedoch wollte der Roller nicht mehr über den E-Starter starten.
Mein Vater hat deswegen dann die komplette Verkleidung abgebaut und den Schalter am Seitenständer, welcher eine Sicherung ist damit der Roller nur gestartet werden kann wenn dieser oben ist, abgebaut. danach funktionierte der Roller auf einmal wieder. Nachdem er die Verkleidung wieder angebaut hatte, lief dieser immer noch. Auch die erneute Probefahrt war kein Problem. Ein zwischenzeitlicher Stopp und wieder neu Starten über den E-Starter ging auch. Als er jedoch wieder zuhause war und den Roller abstellte und noch einmal geschaut hat, ob der Roller noch startet war dies nicht der Fall.
Großteils der Fehlerquellen (aus dem Internet) sind ausgeschlossen:
-Lichtmaschine (gerade NEU)
-CDI (gerade NEU)
-Kabel(haben alle(alle erreichbaren) eine Spannung)
-Vergaser (gerade gereinigt)
-Seiternständer-Schalter (abgeklemmt)
-Batterie (kontrolliert und voll geladen)
Ich bedanke mich jetzt schon mal für hilfreiche Ideen und Tipps, da wir langsam mit unserem Latein am Ende sind.
Mit freundlichen Grüßen
Angela
P.S. Mein Vater war früher Meister bei Daimler und hat somit ein großes Allgemeinwissen und eigene Erfahrung vom seiner Yamaha XS 1100 LG midnight special. Bevor sich jetzt jemand wundert warum wir selbst daran schrauben.
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ruedi1952
Läßt sich aber leicht feststellen vom PKW starthilfe geben lassen springt der Roller an ist die Batterie hinüber.
58 sek zu langsam *zwinker!
so wird dass nix!
hat er sich anders angehört oder immer noch die selbe Geräuschkulisse?
dreht der Anlasser sauber durch?
dann ist es der Anlasser nicht- nur dann muss man bei Gemisch und Zündung gucken!
- ich würde die Zündkerze rausschrauben - und schaue - wie sie aussieht und dann den Zündfunken anschauen!
Hallo,
und zwischenzeitlich mal Den Kick-Starter in Ordnung bringen. Springt er damit dann Problem los an kann man die Fehlersuche einschränken.
Rückholfeder kostet kein Vermögen. Und die kleinen Plastikkisten werden nicht ohne Grund immer noch mit Kickstarter ausgeliefert. Man traut den Batterien nicht allzu viel zu.
Weitere Fehlerquelle: Feder im Anlasserfreilauf da orgelt der E-Starter trotzdem
Wir haben den Fehler gefunden. Nachdem wir die Membranen im Vergaser ausgetauscht haben fiel uns auf, dass die Tankanzeige die ganze Zeit auf voll Stand obwohl der Tank nur halb voll war. Nach langem suchen haben wir einen Stecker gefunden, welcher nicht richtig zusammen war.
Jetzt läuft der Roller wieder so gut wie Problemlos. Die Kaltstart-Automatik macht nur noch minimale Probleme.
Großen Dank für die Bemühungen und vielen Tipps!
Zitat:
Original geschrieben von Angela.G
Wir haben den Fehler gefunden. Nach langem suchen haben wir einen Stecker gefunden, welcher nicht richtig zusammen war.
Großen Dank für die Bemühungen und vielen Tipps!
und dafür habt ihr eine Woche gebraucht???

schon am 8. Okt. hatte ich auf die Steckerkontakte hingewiesen

na ja, hauptsache er läuft wieder

Rolli
Zitat:
Original geschrieben von rollingandtumblin
Zitat:
Original geschrieben von Angela.G
Wir haben den Fehler gefunden. Nach langem suchen haben wir einen Stecker gefunden, welcher nicht richtig zusammen war.
Großen Dank für die Bemühungen und vielen Tipps!![]()
und dafür habt ihr eine Woche gebraucht???![]()
schon am 8. Okt. hatte ich auf die Steckerkontakte hingewiesen![]()
na ja, hauptsache er läuft wieder![]()
Rolli
War leider ein sehr versteckter Stecker der erst sichtbar wurde als die komplette Verkleidung ab war, sowie Vergaser und weitere Teile abgebaut
