Roller-Schnäppchen? Passt da ein Topcase drauf oder klappt das Ding zusammen?
Grüßt euch,
ich will mir einen gebrauchten 50er Roller kaufen, der einfach nur fährt und Sachen transportieren kann. Supermarkteinkäufe, kleinere Postpakete, etc.
Wichtig ist mir ein sehr großes Topcase. Habe sogar schon mit Pizza-Rollern geliebäugelt, weil dort die XXL Boxen schon vormontiert sind. Leider selbst gebraucht preislich nicht im Rahmen.
Folgendes XXL Topcase (angeblich 63 Liter), sicher nicht das stabilste, aber vom Platz her ok:
http://www.ebay.de/.../321170329696?...
Jetzt die große Preisfrage, passt das Ding auf diesen Roller, ohne dass er zusammenbricht?
}> Scooter50 - eBay Kleinanzeigen {<
Verkäufer macht einen seriösen Eindruck, Roller ist fahrtüchtig, 120€ klingen sehr gut. Morgen Probefahrt + Kauf, falls das Topcase montierbar ist. Gibt es evtl. Universal-Gepäckträger, die dieses etwas mickrig aussehende Gestell ersetzen?
Danke für eure Ratschläge schonmal!
8 Antworten
Vergiss es! Der dünne Original-Träger ist doch mit dem Koffer allein schon an der Grenze des Erlaubten angekommen. Erlaubt sind meist 3-4 Kg... Ein stabiler Träger aus massivem Alu würde das evt. mitmachen, aber so kannst du den Riesenkoffer nur leer durch die Landschaft fahren...
Mal davon abgesehen, dass das Ganze seeehr komisch aussieht.
Ich häng mal ein Foto von einem stabilen Alu-Gepäckträger an. Ein guter Träger kostet fast soviel, wie Du für den ganzen Roller zahlst.
LG
Tina
Danke Multitina!! Die Antwort war schonmal sehr hilfreich, kenne mich bisher null mit Rollern aus, habe alles nur digital recherchiert bisher und bin daher etwas auf Hilfe angewiesen 😉
Also Aussehen ist komplett egal, sonst würde ich mir das Ding nicht holen 😉 Hauptsache es passen ein paar Einkäufe rein und das XXL Topcase will ich auf jeden Fall, sonst muss ich am Ende doch wieder per Hand schleppen und mit dem Bus fahren.
Habe für 14€ einen stabilen ALU-Gepäckträger gefunden:
Gepäckträger gebraucht 14€ ALU
Meinst du, darauf hält das Topcase?? Bzw. macht das der Roller mit, damit er mit seinen 77kg nicht aus dem Gleichgewicht kommt?
Brauche keine 100% perfekte Lösung, bei der alles extrem stabil ist und noch Luft hat, nur etwas was halbwegs praktikabel ist, ohne den Verkehr zu gefährden.
Der Roller scheint übrigens ein "REX 50" zu sein, der von vielen Herstellern angeboten wird. Hier hat zB. auch einer ein Case montiert (auf Alu scheinbar, sieht man schlecht):
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../173859366-218-863?ref=search
Suche mal nach Yamaha Axis, da findest Du mehr Treffer zu dem Roller.
OK, Alu muß es nicht zwingend sein, aber damit das Ganze auch nach einer Buckelpiste noch auf und nicht neben dem Roller liegt, wäre ein Träger mit Abstützung weiter unten ideal. Ich häng mal ein Bild dran, was ich mir da anschaffen würde.
Aber das alles hat erst Zweck, wenn der Roller wirklich halbwegs vernünftig fährt.
LG
Tina
Viel Gewicht weit und hoch hinter der Hinterachse macht den Roller "Fahr-instabil" !! DAS sollte man bei so kleinen Rollern mit so kurzem Radstand unbedingt beachten !! Schon 5 kg Gewicht (incl.Topcase) können den Roller unfahrbar machen !!! GEFÄHRLICH !!!
wölfchen 😰
Ähnliche Themen
Ja, das "Ding" wird passen - und zusammenbrechen wird's auch nicht....aber damit fahren, würde nur ein Lebensmüder......besser ist, solange Bus zu fahren, bis ein richtiger Roller da ist 😁
Rolli
Zitat:
Original geschrieben von rollingandtumblin
Ja, das "Ding" wird passen - und zusammenbrechen wird's auch nicht....aber damit fahren, würde nur ein Lebensmüder......besser ist, solange Bus zu fahren, bis ein richtiger Roller da ist 😁Rolli
Immer das gleiche Schema: Man meldet sich in einem spezifischen Fach-Forum an und fragt nach Rat und das erste was man IMMER hört ist "kauf dir erstmal ein gescheites XYZ, das was du da hast taugt doch nix".
Das war mit meinem ferngesteuertem Heli so im Heli-Forum, das war mit meinem gebraucht gekauften Plattenspieler so im Plattenspieler-Forum, jetzt mit dem Roller im Roller-Forum 😁
Nicht jeder teilt die Leidenschaft und das Interesse, für manche ist es einfach nur eine nützliche Nebensache. Und klar bewege ich mich im absoluten Budget-Bereich, aber ich kann doch trotzdem ausloten, bis wohin die Belastbarkeit möglich ist.
An die anderen trotzdem vielen Dank für die Tips.
Es hat sich übrigens herausgestellt, dass der Roller ein absoluter Glückgriff war (sehr sehr günstig, trotzdem top Teil das prima läuft). Der Gepäckträger ist extrem stabil verglichen damit wie er auf dem Foto rüberkommt, der Vorbesitzer hatte ein 48l Case montiert und es gab keinerlei Probleme. Werde mich jetzt für eine ähnliche Variante entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von KeepOnRolland
Immer das gleiche Schema: Man meldet sich in einem spezifischen Fach-Forum an und fragt nach Rat und das erste was man IMMER hört ist "kauf dir erstmal ein gescheites XYZ, das was du da hast taugt doch nix".Zitat:
Original geschrieben von rollingandtumblin
Ja, das "Ding" wird passen - und zusammenbrechen wird's auch nicht....aber damit fahren, würde nur ein Lebensmüder......besser ist, solange Bus zu fahren, bis ein richtiger Roller da ist 😁Rolli
Das war mit meinem ferngesteuertem Heli so im Heli-Forum, das war mit meinem gebraucht gekauften Plattenspieler so im Plattenspieler-Forum, jetzt mit dem Roller im Roller-Forum 😁
Nicht jeder teilt die Leidenschaft und das Interesse, für manche ist es einfach nur eine nützliche Nebensache. Und klar bewege ich mich im absoluten Budget-Bereich, aber ich kann doch trotzdem ausloten, bis wohin die Belastbarkeit möglich ist.
An die anderen trotzdem vielen Dank für die Tips.
Es hat sich übrigens herausgestellt, dass der Roller ein absoluter Glückgriff war (sehr sehr günstig, trotzdem top Teil das prima läuft). Der Gepäckträger ist extrem stabil verglichen damit wie er auf dem Foto rüberkommt, der Vorbesitzer hatte ein 48l Case montiert und es gab keinerlei Probleme. Werde mich jetzt für eine ähnliche Variante entscheiden.
Tcha , leider tummeln sich hier einige die wahrscheinlich schon lange nicht mehr auf einem Roller gesessen haben und aus langer weile dann das Wissen aus anderen Foren zitieren. Nur so kann man sich die Anmeldezeiten hier im Forum erklären. Ich gebe meine Ratschläge mittlerweile fast nur noch über PN. Erspart die ewigen Nörgeleien .
Aber der Unterhaltungswert übertrifft jedes TV Programm oder wie gerade meine Mittagspause
Ob der Kauf wirklich ein Glücksgriff war, weist Du erst nach einiger Zeit. Ein paar Wochen sollte man mit so einer Einschätzung schon abwarten.
Ein 48 Liter Topcase spazieren oder vollgeladen zu fahren, das sind zwei paar unterschiedliche Schuhe. Ich würde das lassen!
LG
Tina