roller saro 50ccm
hallo da ich neu hier bin erst mal hallo ich habe mir einen roller der marke saro 50ccm zugelegt und nun wollte ich fragen was es sein kann da mir heute bei der fahrt ging er aus und das gas war weg bitte kann mir eine sagen was das sein kann der roller ist 4 tage alt und hat 40 km gelaufen .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rudi Ratlos86
Hey, das ist ja echt komisch mit dem verbrauch, also wie gesagt ich habe keine 300km gefahren aber bestimmt schon 30Liter Benzin gebraucht🙁😕
Es fällt einem schwer das zu glauben !! ???
Du solltest unbedingt eine Inspektion machen lassen !!! Wenn so ein Roller über 4 L auf hundert km braucht, stimmt schon was nicht !! Aber 10 l auf 100 km??? 😰
Vielleicht klaut dir ja auch jemand regelmässig das Benzin ??? 😕 😰
wölfle 😉
wölfle
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wyoming2004
hallo da ich neu hier bin erst mal hallo ich habe mir einen roller der marke saro 50ccm zugelegt und nun wollte ich fragen was es sein kann da mir heute bei der fahrt ging er aus und das gas war weg bitte kann mir eine sagen was das sein kann der roller ist 4 tage alt und hat 40 km gelaufen .
Benzin im Tank ??? 🙄
wölfle
Neuer Roller heißt, Du hast Gewährleistung auf das Ding. Also bring ihn zu dem Mann (?) der ihn dir verkauft hat-er soll sich kümmern...
Benzin sollte natürlich drin sein.
LG
Tina
ja ist voll und heute morgen ging er wieder ganz normal kann es sein das er zu heiss geworden ist ? nun eine neue frage mein schwimmer reagiert nicht wenn der tank voll ist zeig die nadel leer an die vom werk sagen das es sein kann durch den transport habe sich der schwimmer verklemmt und ich wollte wissen ob ich das selber machen kann da ich auf den roller angewiesen bin um zur arbeit zu kommen.
Lass bloß die Finger weg, solange auf dem Ding noch Gewährleistung ist. Einfach einen Kanister voll Sprit zuhause hinstellen und jeden Tag Spritfass voll laufen lassen, da ist die Tankanzeige egal.... Und das alles bei der ersten Inspektion bemängeln!
LG
Tina
Ähnliche Themen
hallo, ich habe seit märz 2011 auch eine saro sport, sie schnurrt wie ein kätzchen,
aber das mit der tanknadel habe ich auch, wenn ich sie bis in den roten bereich leer fahre
und dann tanke, bleibt die tanknadel ca die erste 20 km noch unten, aber dann wie durch geisterhand
zeigt sie wieder voll an.
wenn ich sie mal bei halb voll tanke, geht die nadel gleich auf voll
mfg
Hallo, habe seit Dezember2010 einen Saro Sport, ca280km gefahren und schon ziehmlich viel Sprit verbraucht, also das ding nimmt mehr als mein Auto🙄
Die Tankanzeige bleibt immer auf voll stehen.
Kann mir jemand sagen woran das liegen kann????
Vielen Dank
hallo, also meine verbraucht auch sehr viel, müßte es mal ausrechnen, denn ich habe immer nur 5km zur arbeit.
die tankanzeige scheint allgemein ein problem bei der saro zu sein, denn meine zeigt zwar an, das es weniger
wird im tank, aber wenn ich dann tanke, bleibt die nadel die ersten ca 20km unten im roten bereich und dann
komischer weise steigt sie auf voll.
aber warum das so ist, weiß ich leider auch nicht 😕
Hey, das ist ja echt komisch mit dem verbrauch, also wie gesagt ich habe keine 300km gefahren aber bestimmt schon 30Liter Benzin gebraucht🙁😕
Zitat:
Original geschrieben von Rudi Ratlos86
Hey, das ist ja echt komisch mit dem verbrauch, also wie gesagt ich habe keine 300km gefahren aber bestimmt schon 30Liter Benzin gebraucht🙁😕
Es fällt einem schwer das zu glauben !! ???
Du solltest unbedingt eine Inspektion machen lassen !!! Wenn so ein Roller über 4 L auf hundert km braucht, stimmt schon was nicht !! Aber 10 l auf 100 km??? 😰
Vielleicht klaut dir ja auch jemand regelmässig das Benzin ??? 😕 😰
wölfle 😉
wölfle
Hey, ja das wollte ich selber nicht glauben aber gerade gestern habe ich ca.4liter nachgefüllt....
Ein durchsicht hat er schon weg und die 2. steht jetzt bei 300km an.🙂🙁🙁
Wenn der Verbrauch derartig hoch über den Werksangaben liegt, würde ich die Karre wandeln. Ohne wenn und aber.
so, nun habe ich endlich mal meinen verbrauch ausgerechnet:
4,1 liter auf 100 km 😕
war aber fristgerecht bei der durchsicht und es ist alles in ordnung 🙄
Das ist noch in Normalbereich, also nichts Außergewöhnliches.
Die alten Piaggio TPH haben auch zum Teil 4,5l durchgezogen.
Einen nicht unbedeutenden Anteil am hohen Spritverbrauch hat natürlich auch die Drosselung.😉
Da du aber immer nur sehr kurze Strecken( bis 5km) fährst, ist so ein Verbrauch völlig normal.
Vor allem im Stadtverkehr mit viel Stopp& Go können da schon bis zu 5l/100km bei rauskommen.
Hast du den Verbrauch exakt gemessen oder eher geschätzt?
Bei meinem Roller liegt der Verbrauch im Schnitt bei 3,3-3,8l.
Hi Alle!
Ich habe meinen Saro GS jetzt über ein Jahr und ca. 5500km gefahren.
Vor kurzem den Antriebsriemen kontrolliert, ist wie neu.
Bei 3400 die Zündkerze erneuert, die Alte war noch nicht handfest drin, Elektrode war weggeschmolzen, kein sonstiger Schaden.
Springt immer mit Batterie an auch im Winter obwohl ich da sehr selten fahre.
Schon zweimal die Schrauben des Gepäckträgerhalters nachgezogen weil ich ein großes Topcase habe und auch mal so 10-15kg drin.
Tankanzeige kommt nach dem Tanken nach ca. 500m wieder schrittweise auf voll, scheint etwas zu hängen der Schwimmer.
Mein Verbrauch war anfänglich so 3,5l/100km seit ca. 2000km nehme ich das Gas immer etwas zurück, so das er nur minimal langsamer fährt, seitdem verbraucht er ca. 2,7 l/100km.
Morgens wenn es kalt ist läuft er immer Tacho 60 aber nachmittags nur 55 stört mich aber nicht, Tacho geht übrigens 5km vor.
Als Gemischöl nehme ich das von Kaufland für ca. 4€ / L.
Gruß
Kupferfisch