Roller säuftz immeru ab....
Hi!
Also was mir eben passiert ist..
Ich bin eben von zu Hause los gefahren, Roller ganz normal per E-Starter angemacht, und los... dann grad das ich aus mine Straße raus bin und sicher nur so 200-300M gefahren bin, fängt der Roller plötzlich an zu stottern, und ist dabei abzusaufen... da ich dann direkt ne Tanke vor mir hatte und erstmal an den Tank dachte fuhr ich da direkt ran.
Hab dann auch über 6Liter getankt und laut meinem Notieren bin ich nu auch schon 130km mit der alten Tankfüllung gefahren. Also dacht ich mir liegt wohl daran...
Als ich dann aber nachm Tanken wieder los wollte ging der Motor nachm EStarter Start direkt wieder au als ich grad Gas geben wollte und ein wenig gerollt war. Aso wieder runter, und per Kickstarter den Roller angeschmissen... er ging auch sfort an, aer wenn ich nun Gas gebe ist er wieder aus.
Es ist nun also so das ich cen Roller recht problemlos anbekomme, und solang ich kein Gas gebe tuckert er auch vor sich hin bis er dann aber doch recht shcnell absüffelt. Geb ich nachm starten direkt Gas .. ganz langsam.. süffelt er weder ab, und das jedesmal...
Woran kann das nun liegen?
Öllampe ist nicht an,also Öl sollte genug drin sein, Benzin ist ja nu auch genug drin... liegts vielleicht an der Batterie die ich ja nun immer noch nicht getauscht habe?!
Grüße
SKSAustin
15 Antworten
Re: Roller säuftz immeru ab....
Zitat:
Original geschrieben von Steffen_MD
Öllampe ist nicht an,also Öl sollte genug drin sein
nur weil genug öl drinn ist, heißt das nciht gleichsam, dass das öl im vergaser ankommt... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Steffen_MD
liegts vielleicht an der Batterie die ich ja nun immer noch nicht getauscht habe?!
wenn der roller angeht, liegt es definitiv nicht an der batterie....
€dit: um was für einen roller handelt es sich überhaupt?
üperprüf mal den luftfilter ggf. renigen....
Also ist nen Sym RS50 oder auch Shark 50 genannt...
Lüfter? MMhh..muss ich mal schauen wo der genau sitzt....
Weil gestern bin ich damit noch normal gefahren. Wo es gestern so geregnet hat, dann stand er ne weile bei Eltern und vn da aus bin ich dann auch noch nach Hause ohne probleme gestern Abend...
Aber muss ich dann morgen mal schauen...
Ncoch andere vorschläge die ich morgen nachschauen kann?
km hat der Roller so um die 3750 runter....
Grüße
SKSAustin
Hallo, ich an deiner Stelle würde mal die Zündkerze rausschrauben und begutachten, ist sie naß oder trocken? Wie sieht die Farbe vom Kerzengesicht aus? Auch sollst du den Vergaser reinigen ggf. den Benzinhahn überprüfen, ob Schnell genug Sprit aus dem Schlauch Läuft. Nicht vergessen, der Benzinhahn kann Unterdruck gesteuert sein, d.h. vom Benzihahn führt ein Unterdruckschlauch an den Ansaugstutzen vom Vergaser. Diesen musst du am Ansaugstutzen abziehen und nach Möglichkeit mit dem Mund einen Unterdruck erzeugen. Dann schauen ob schnell genug der Sprit aus dem Anderen Schlauch heraus Läuft, der zum Vergaser in den Schwimmerkammer führt. Sogar Kondenswasser kann im Tank bzw. im Schwimmergehäuse des Vergasers sein, das macht sich bemerkbar, wenn der Motor im Leerlauf Läuft und beim Gasgeben abstrirbt.
Hi!
Aso hab nun mal am Roller rumgeschraubt, aber viel musste ich garnicht machen.
Es lag wohl an der Zündkerze. Hab zuerst so nochmal versucht den Roller zu starten was wieder so verlief wie gestern beschrieben.
Hab dann die Zündkerze rausgeschraubt und begutachtet. Nass war sie nicht soweit ich das sehen konnte, aber ziemlich schwarz am oberen ende. Hab sie dann gereinigt mit nem Tuch und auch die öffnung wo sie drin stecte etwas ausgewischt soweit ich ran kam, un wieder eingeschraubt. Zack ohne zu muren ging er wieder an per Kickstarter. Danach dann auch wieder per EStarter ohne probleme...
Hier mal noch 2 Bilder... leider hab ich keine MAcrofähige Kamera, dadurch sind se s unscharf die Bilder.
----> http://www.imgbox.de/?img=w54180o76.jpg
----> http://www.imgbox.de/?img=r12370v76.jpg
So... aber nun läuft er ja wieder..
Hab innen gleich mal noch alles bisschen gerenigt udn so, aber soo schlimm sah es garnicht aus. Luftfilter ist dann auch noch am ende gereinigt wurden...
Also Danke für die Tipps mit der Zündkerze... die war schuld.. 🙂
SKSAustin
Ähnliche Themen
Hallo!
habe oben beschriebenes Problem nun leider schon wieder. 🙂
Das zweite mal also.. vorletzten Freitag hat es heftig geregnet, als ich Samstag mitm Roller wech wollte kam ich bis zur Tanke um die ecke,da süffelte er dan nschon wieder wärend der fahrt dahin ab. Ich hab dann noch getankt ihn dann aber nicht wieder an bekommen..
Dann wollt ich jetzt am Mittwoch nochmal fahren (er stand seit Samstag sozusagen nur rum), aber auch Mittwoch ging nichts. Einmal hab ich ihn da kurz anbekommen per EStarter, aber er ist dann direkt wieder abgesoffen und seitdem geht er nicht mehr an, weder per E noch per Kickstarter..
Habe auch die Zündkerze mal wieder entfernt und gereinigt, aber auch das brachte diesmal nichts. Die Zündkerze anbei war meiner Meinung nach recht nass an der Spitze.
Ansonsten hab ich nun mal den Luftfilter abgebaut und weich den nun grad ein und säubere ihn mal. Wenn das mal was bringt...
Dazu hab ich noch eine frage..
Im Luftfilterkasten ragt so nen geriffelter Schlauch rein, den man aber auch abziehen kann. Ist das ne art Drossel dieser Schlauch oder eine wichtige erweiterung?! Anbei dazu zwei Bilder...
Bild1... da ists sozusagen orginal...
http://www.testhome.de/Austin316/files/Bilder/Roller/image_00002.jpg
Und Bild2... da ist der geriffelte schlauch weg...
http://www.testhome.de/Austin316/files/Bilder/Roller/image_00001.jpg
Weil hab da was von ner art Drossel imn Luftfilterkasten gelesen.. darum frag ich mal.
Na ja.. wichtiger ist natürlich was ich machen kann das der Roller wieder anspringt...
Grüße
Steffen_MD
Niemand eine Idee???
Luftfilter ist gereinigt aber weiterhin springt er null an. nicht mal ansatzweise...
Steffen_MD
Ich fühl mich ignoriert.. 🙂
Bitte helft einem doch mal, ich würde schon gern wieder Rollern wenns Wetter wieder besser ist.
habe von nem bekannten letztens gesagt bekommen ich soll mal nen Bierflaschendeckel voll Spiritus in den tank kippen. Das würde wohl dafür sorgen das Wasser was vielleicht drin ist zu binden. Und dann gehe das angeblich wieder...
mmh..
Grüße
Steffen
Als ich das letzte mal sowas hatte, zog mein Suzuki-Roller immer wenn er warm wurde Falschluft. Der Kurbelwellendichtring war hünüber. Zu den Bild: "Racing Sport"... *LOL*
Na das kling ja ganz nach Wasser im Tank!
Wenn dein Roller draußen steht hoffentlich mit
Plane? Ist zwar ein bisschen albern, aber egal.
Also ich hatte ähnliches Problem. Roller ging sporadisch aus und nahm komplett kein Gas an. Kickstart Estart hat alles funktioniert. Nur Gasgeben ging gar nicht.
Das liegt garantiert nicht an Falschluftansaugen im Kurbelwellenirgendwas, oder zu viel Öl oder sonst so komischen sachen wie Kerze oder so!
Konntrolliere mal den Benzinfilter! Siehst du da zwei Flüssigkeiten drin und eine ist vieleicht noch dunkel, bräunlich verfärbt.
Bingo, dann hast du Wasser im Tank mit Rost!
Mach den Tank leer und trockne den am besten so ein zwei Tage in der Garage (wenns schnell gehen muß mit Tank mit Spiritus spülen!)! Benzinfilter wechseln und Vergaser leer machen und reinigen, Bremsenreiniger nehmen (Vorsicht bei Plasteteilen und Dichtungen).
Möglich ist auch dat dein Roller Wasser ansaugt über Luftsystem!
Ansaugschlauch anders legen und allles ist i.O.
Kontrolliere noch die Membran vom Gasschieber im Vergaser. Kann kaputt sein und dann hebt sich die Nadel nicht mehr!
Da ich nicht soviel ahnung von dem ganzen habe werde ich jetzt nicht den ganzen Roller auseinanderlegen wegen dem Problem. Dazu fehlt mir auch das nötige richtige Werkzeug...
Zum Thema Wasser im Tank sagte mir nen bekannter das ne Kappe Spiritus in den Tank gekippt ausreicht um das Wasser zu binden. Danach sollte es wieder gehen.
Mein Roller steht immer draußen aber nie mit Plane, was auch bisher kein Problem war. Habs einfach noch nicht geschaft mir mal ne Plane zuzulegen obwohl man die bei dem derzeitigen Regenwetter brauchen könnte. 🙂
Nun ja.. nen Kumpel meinte das bei nem Freund von ihm ne abgesoffene Zündkerze auch nicht wieder wollte und immer abgesoffen ist. Daher meinte er ich solle einfach mal die Zündkerze wechseln. Danach würde er sich das mal anschauen wenn das nichts hilft. Der gute hat da auch mehr ahnung drin als ich. Seine Motorrad/Roller Zeit ist nur schon etwas zurück und derzeit baut er nur an AUtos rum und baut Autos selber auf. Aus Alt macht neu usw..
Na ich schau mal zu die Tage endlich noch ne Zündkerze zu bekommen. In der Tanke um die ecke hatte man leider nur 2 verschiedene Modelle. Also muss ich weiterschauen...
Grüße
Steffen_MD
Nun geht er wieder....
Hab einfach mal ne neue Zündkerze gekauft und die eingebaut... aber da wollt er immer noch nicht..
War nun bei nem Freund, der hat den vergaser rausgebaut wo sehr viel wasser drin war (im Benzin kleine Wasserblässchen) und auch im Motor. Vergaser haben wir dann etwas trocken gelegt, wieder eingebaut und dann immer ein wenig Benzin vorne in die Zündkerzenöffnung gem,acht, ZK rein und dann versucht...
Das hat dann nach nen paar malen auch geklappt und nun läuft er wieder. Hoffe mal das bleibt erst mal so...
Danke für die Hilfe hier..
Steffen_MD
Hi!
Mmh.. nun ist das Problem mit dem gas geben udn dem dann absüffeln schon wieder.. Ich deh bald am rad... 🙂
Am *grübel* Glaube Sonntag war so ein voll verregneter Tag, und auch Samstag wars so. Bin Samstag morgen noch beim Plasma Spenden gewesen mit meinem Roller. Da lief er noch...
Nun shcon wieder nicht mehr. Ich glaube da ist shcon wieder sehr viel Wasser im Vergasser. Aber ich glaube ich muss doch nochmal genauer schauen mit dem Kumpel. Der sagte ja letztens schon wenns wieder passiert dann müssmer mal tiefgründiger suchen oder eben wirklich mal alles trocken legen.
Das kann doch nur Wasser sein was an den falschen orten ist. Weil es geht ja immer dann nicht wenns plötzlich fett geregnet hat. mmh..
Grüße
Steffen_MD
Kurze Info...
Gestern hab ich ihn mal wieder versucht zu starten, udn es ging sogar alles.
Hatte anfangs wieder das Problem das ich nach wenigen Metern Gasgeben wieder dazu kam das er aus gehen wollte. Hab dann aber immer Gas weggenommen mit er an bleibt, und hab dann immer bisschen Gas gegeben und eben mal gewartet. Wenige Minuten später bin ich dann los mit langsam Gas, und als ich nachn paar Metern bisschen Speed drauf hatte hab ich mehr Gas gegeben und es ging dann auch. Bin dann zu nem Kumpel und als ich von da wieder los bin gings ganz normal ohne probleme...
Bin mal gespannt inwieweit ich nachher los komme...
Grüße
Steffen_MD
Hi,hab exakt das gleiche Problem! AUCH EIN SYM ROLLER!Er ist gerade in der Werkstatt...melde mich,wenn ich was wei?!
http://www.motor-talk.de/.../...r-aus-waehrend-der-fahrt-t1537300.html
gtz. bobber1