Roller Rex 50ccm Bj. 2001
ich habe ein Problem mit meinem Roller.
Er springt im kalten Zustand sofort an, fährt ohne zu ruckeln, bleibe ich stehen geht er aus und springt erst wieder nach ca. 10 Minuten wieder an. Vergaser ist gereinigt und die Kerze überprüft.
Hat jemand eine Idee, kann es der Kaltstart sein ???
60 Antworten
Zitat:
@RosiEmmi schrieb am 27. November 2018 um 11:42:26 Uhr:
@morti ich werde alles noch mal überprüfen, Zündkerze , Benzinzufuhr und die Leistung beim Bergauf fahren.
Kannst du mir auch schon sagen wie ich die fehler beheben kann z.B. wenn kein Zündfunke da ist oder wenn er an Leistung verliert beim Bergauf fahren ?
Danke für deine Hilfe
teste erst mal
Unterdruckhahn
wollte gester noch ein Unterdruckhahn im Internet besorgen , ich finde aber das Ersatzteil nicht. Sende gleich mal ein paar Bilder ??
Zitat:
@RosiEmmi schrieb am 28. November 2018 um 09:46:02 Uhr:
wollte gester noch ein Unterdruckhahn im Internet besorgen , ich finde aber das Ersatzteil nicht. Sende gleich mal ein paar Bilder ??
Ähnliche Themen
Warum willst du ihn denn tauschen? Hast du den Filter schon gesäubert der da drin ist und setze eine Schlauchschelle auf dem Schlauch das er keine Falschluft saugt und dann teste in doch vorher.
Motor startet einwandfrei in kaltem Zustand.
Das heisst das das Kaltstartventil ok ist (Ventil in kaltem Zustand geöffnet).
Würde das Kaltstartventil nicht ganz schließen wenn der Motor warm ist, wäre die Kerze sicherlich nicht trocken.
Vermutlich bekommt der Motor im Leerlauf zu wenig oder keinen Sprit weil evtl. die Leerlaufdüse/System eine Verstopfung hat sodass der Motor ausgeht und erst nach 10 minütiger Standzeit (Kaltstartventil öffnet in dieser Zeit wieder), mit der Unterstützung des Kaltstartventilsystems wieder anspringt. Und das Spiel begint von neuem.
Also, Vergaser raus, reinigen. Leerlaufgemischregulierschraube ca. 2,5 Umdrehungen ausschrauben.
Gruß, Geri.
@Fashionbike ,wenn du schon schreibst die Gemischschraube so und soviel Umdrehungen raus dann sollte da auch stehen das es nur eine Grundeinstellung ist (wenn es überhaupt für diesen Roller zutrifft) und der Vergaser im warmen Zustand richtig eingestellt werden muss.
Stimmt !
Benzin läuft, habe ihn direkt wie er ausgegangen ist abgezogen.
Roller ging dann wieder erst nach ca. 10 Minuten an.
Zitat:
@morti schrieb am 27. November 2018 um 11:28:57 Uhr:
aber er macht weniger unterdruck im leerlauf um den Benzinhahn zu öffnen
habe den kompletten Vergaser nochmal komplett gereinigt, springt im kalten sofort an, fährt ohne zu ruckeln, geht aus und geht erst nach 10 Minuten wieder an.
Noch jemand eine Idee ??
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 28. November 2018 um 20:36:11 Uhr:
Motor startet einwandfrei in kaltem Zustand.Das heisst das das Kaltstartventil ok ist (Ventil in kaltem Zustand geöffnet).
Würde das Kaltstartventil nicht ganz schließen wenn der Motor warm ist, wäre die Kerze sicherlich nicht trocken.
Vermutlich bekommt der Motor im Leerlauf zu wenig oder keinen Sprit weil evtl. die Leerlaufdüse/System eine Verstopfung hat sodass der Motor ausgeht und erst nach 10 minütiger Standzeit (Kaltstartventil öffnet in dieser Zeit wieder), mit der Unterstützung des Kaltstartventilsystems wieder anspringt. Und das Spiel begint von neuem.
Also, Vergaser raus, reinigen. Leerlaufgemischregulierschraube ca. 2,5 Umdrehungen ausschrauben.
Gruß, Geri.
1. leerlaufdüse prüfen
2. Standgas im warmen zustand überprüfen, Hinterrad sollte kurz vorm Drehen sein
3. wenn alles nicht hilft, kaltstarteinrichtung austauschen
gruß
hans
Direkt nach dem warm fahren, wenn er nicht anspringt - sofort Kerze raus und Zündfunken überprüfen. Kann ja auch ein Problem mit der CDI sein, wenn die warm wird und der Funke dadurch schwächer.
ist alles möglich.
hatte mal einen nagelneuen kymco zxfever.
habe gestartet, bin los gefahren und nach ca. 1-2 km an der Ampel ging der Motor aus.
erst nach einigen Minuten ging der Motor wieder an. bei mir wurde der vergaser mit kaltstarteinrichtung dann auf garantie gewechselt und alles war gut.
gruß
hans
Zündfunke ist vorhanden, habe ich noch mal überprüft.
Zitat:
@freibergerfreund schrieb am 4. Dezember 2018 um 09:23:59 Uhr:
Direkt nach dem warm fahren, wenn er nicht anspringt - sofort Kerze raus und Zündfunken überprüfen. Kann ja auch ein Problem mit der CDI sein, wenn die warm wird und der Funke dadurch schwächer.
ich habe einen neuen Vergaser mit Kaltstartventil eingebaut, er springt sofort an geht aber sofort wieder aus, er nimmt auch kein Gas an.
Ich habe mir noch mal den Benzinhahn angeschaut, wenn ich vom Vergaser den Druckschlauch und den Benzinschlauch abziehen läuft Benzin.
Habe aber gelesen das kein Benzin laufen darf nur wenn ich am Druckschlauch ziehe ???