ROLLER PERFEKT ABSTIMMEN

Kymco Heroism 50

HALLO AN ALLE 🙂 ICH SUCHE EIN PAAR TIPPS WIE ICH MEINEN ROLLER PERFEKT ABSTIMME 🙂 ICH HABE EINIGE TEILE EINBAUEN LASSEN WIE 21ER VERGASER - RENNAUSPUFF- 70 CCM ZYLINDER UND 7 GRAMM VARIOGEWICHTE . ICH SCHAFFE KNAPP 85KM/H . ICH DENKE JEDOCH DAS MIT EINEM 70 CCM RENNZYLINDER MEHR MACHBAR SEIN SOLLTE . WER KANN MIR NUETZLICHE TIPPS GEBEN ?? DESWEITEREN WOLLTE ICH WISSEN , OB MAN EINEN SPORTAUSPUFF ALSO DIE VERCHROMTE FLAECHE AUSSEN MIT CILIT BANG REINIGEN KANN DA DER AUSPUFF DURCH DEN GEBRAUCH UND HITZE ETWAS ROETLICH GEWORDEN IST . VIELEN DANK

Beste Antwort im Thema

Ich würde zuerst die Tastatur besser abstimmen, das ist ja grauenhaft.

24 weitere Antworten
24 Antworten

eigentlich kann ich seine Aussagen nicht für voll nehmen.
So ein Flohhupfer http://motorsbros.info/images/Kymco-Heroism-125-03.jpg
und eine 150 Kg schwere Wampe und dann noch zu zweit

Wo soll denn der Beifahrer sitzen?
auf dem Rücklicht oder dem Topcase?

und selbst wenn sind die Felgen dann plattgedrückt.

Das muss doch dann hoppeln beim Fahren

also ich würde dann keine 85 mehr fahren

Richtig lesen! Er mei9nte, mit seinen 150 kg wäre das so, als wenn "normal" schwere zu zweit fahren 😉

Bei mir kommt das hin....

Werkstatt hin oder her, das Ding braucht eine Abnahme wenn der Fahrer Null-Plan hat worauf zu achten ist, das ist hier wirklich in einem Bereich wo es anfängt fürchterlich kriminell zu werden. Die "Werkstatt" baut hier Scheiße weil ich stark bezweifle das der Fahrer mit Anhänger kommt, das ist so als wenn ich im Supermarkt beim klauen helfe. Die können richtig Ärger bekommen wenn der Fahrer sagt das die das doch waren und er dachte das geht klar. Dann fahren ohne...ist klar, der Versicherungsbetrug der hier auf jeden Fall vorliegt wegen den 70ccm ist auch eine Straftat bis zu einem Jahr. Die Betriebserlaubnis ist "nur" Ordnungswiedrig erloschen. Der Fahrer befindet sich also Strafrechtlich im Bereich bis zu 2 Jahren oder Geldstrafe incl. Eintrag in das Führungszeugnis, in das Zentralregister sowieso. Vom Punteregen in Flensburg will ich gar nicht erst anfangen.

Ich wünsch eine gute Fahrt....

Irgendwie ist das aber auch lustig. Keiner würde auf die Idee kommen, auf einen 125er Roller (oder Quad ect pp) ein kleines Nummernschild drauf zu machen, und dann damit ohne Führerschein oder mit Mofa Prüfbescheinigung rum zu fahren. Aber mit einem 70 ccm Roller der 85 oder mehr läuft denkt jeder, das ist ganz was anderes. Woher kommt dieser Denkfehler?

Ähnliche Themen

Ein 125ccm richtig versichert und mit TÜV gibt tatsächlich weniger Ärger und ist sicherer. Die Fahrerlaubnis-Strafe ist die gleiche.

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 9. Januar 2016 um 16:43:41 Uhr:


Irgendwie ist das aber auch lustig. Keiner würde auf die Idee kommen, auf einen 125er Roller (oder Quad ect pp) ein kleines Nummernschild drauf zu machen, und dann damit ohne Führerschein oder mit Mofa Prüfbescheinigung rum zu fahren. Aber mit einem 70 ccm Roller der 85 oder mehr läuft denkt jeder, das ist ganz was anderes. Woher kommt dieser Denkfehler?

Genau das ist der Punkt! Mit einem Kennzeichen dran kannst du 70 auf der 50er Strecke ballern. Da hält dich keiner an. Oder Mit einem Motorrad bequem im Verkehr mitschwimmen. Ein Roller mit Versicherungstafel ist bei 55-60 schon Mode...

Zitat:

@vinni17 schrieb am 9. Januar 2016 um 14:13:28 Uhr:


sorry habe deine frage nicht ganz verstanden papstpower

Im Grunde heisst es, dass du mehr rausholen kannst, wenn der Fahrer keine 70KG wiegt. Solche 50er Roller haben teilweise nichtmal 180kg an zuladung. Du kommst allein schon auf 150kg. Wenn du jetzt für deine Rennstrecke das "Leistungsgewicht" verbessern willst, bringt es am meisten die Zuladung zu reduzieren.

Was man am Roller machen kann, hängt davon ab in welcher Rennklasse du fährst. Dort ist der Hubraum oder der Vergaser mit sicherheit vorgeschrieben.

Die anderen haben darüber jetzt genug geschrieben. Mit 70cm³ und den ganzen Änderungen darfst du nicht auf der Strasse fahren. Daher gehts nur noch im Rollerrennen. Und dort müsst/wirst du in bestimmt Klassen eingestuft. Was dort erlaubt ist, musst du wissen.

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 9. Januar 2016 um 15:17:26 Uhr:


Er fährt wohl seine ganz privaten Rennen im Feierabendverkehr, in 30er Zonen und in Kinderspielstraßen !! ???

Regeln und Gesetze sind doch fürn A...., aber nicht für ihn !! ?? 😠

kbw 😉

hier in italien gibt's keine regel 🙂 hauptsache du hast schotter fuer den mechaniker 🙂

Zitat:

@vinni17 schrieb am 9. Januar 2016 um 18:47:41 Uhr:



Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 9. Januar 2016 um 15:17:26 Uhr:


Er fährt wohl seine ganz privaten Rennen im Feierabendverkehr, in 30er Zonen und in Kinderspielstraßen !! ???

Regeln und Gesetze sind doch fürn A...., aber nicht für ihn !! ?? 😠

kbw 😉

hier in italien gibt's keine regel 🙂 hauptsache du hast schotter fuer den mechaniker 🙂

Da bei uns in Deutschland sowas nicht legal ist, wirst du von deutschen auch keine Hilfe erwarten können !

Zudem erlauben das die NUB von MT nicht !!

Du solltest dann besser in einem italienischem Forum nachfragen !!

kbw 😉

Italien ist EU. Damit die gleichen Führerscheinklassen. Somit darf dein 50cm³ Roller auch nur 50cm³ haben. 70cm³ wären dann A1. Wenn du diesen Führerschein besitzen solltest, wäre ein 125er Untersatz zum fahren eher geeignet.

Alles andere wie "tuning" von 50er sollte dann hiermit beendet sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen