Roller nimmt kein Standgas an
Hallo Leute,
mein Roller sprang nicht mehr an, also habe ich den vergaser ausgebaut und gereinigt, die Batterie geprüft inklusive e-choke, neue Zündkerze und die membranplättchen getauscht, da die alten nicht richtig schließen. Nun sprang der Roller wieder an, nahm Gas an aber geht sofort ohne gas zu geben wieder aus und das obwohl ich das standgas komplett reingeschraubt hatte. Der roller hat keine Reaktion auf die Standgas Einstellung gezeigt. Er läuft nur wenn ich zusätzlich Gas gebe, kommt aber auch nicht auf die alte Drehzahl. Ich weiß nicht woran es liegen könnte.
Ähnliche Themen
70 Antworten
@PatrickpatrickZitat:
@Patrickpatrick schrieb am 21. Juli 2021 um 13:29:26 Uhr:
...
Den Schieber kann man tatsächlich problemlos verdrehen.
Hast denn immer noch keinen neuen Schieber gekauft.

Die seitliche Längsnut im Schieber (Bild 1) gibt in Kombination mit dem Stift im Vergasergehäuse (Bild 2) die Einbauposition des Gasschiebers zwingend vor.
Gruß Wolfi
PS: Der Gasschieber wurde definitiv irgendwann mal mit
Gewaltfalsch eingebaut, wodurch der Fixierstift in Mitleidenschaft gezogen wurde. Sowas passiert, wenn Hobbyschrauber am Vergaser rumwerkeln, ohne sich im Vorfeld über die Zusammenhänge zu informieren.

Das weiß ich ja. ich weiß selber nicht wann das passiert ist, aber den Einbaau habe ich verstanden. Er war auch bei der besagten Testfahrt richtig eingebaut. Ich würde jetzt mal vermuten, dass ich das Teil komplette austauschen muss, inklusive Feder, oder was sagt ihr anhand meiner Schilderung von eben?
Die Feder wird sicherlich keinen Schaden haben und den Schieberwechsel haben dir schon mehrere User nahe gelegt.
Also habe den Schieber gewechselt, den vergaser nochmal ausgebaut und ne etwas größere Nebendüse rein. Konnte das Standgas aber nur durch den gaszug einstellen. Die standgasschraube hat überhaupt nix bewirkt. Er lief und bin mehrmals um den Block gefahren. Die Leistung des roller und alles war in Ordnung, aber das kann ja keine Lösung sein. Als ich zurück mit warmen motor kam, konnte ich plötzlich den gaszug wieder normal zu drehen, ohne das der Roller ausging. Sogar die Standgasschraube hat aufeinmal eine kleine Wirkung beim einstellen erreicht, auch wenn es nicht überragend war. Dachte jetzt zuerst an den e chole, weiles ja mit warmen Motor anders war, aber habe den e choke vor paar Monaten mal an eine Batterie geklemt und er ist 0,5 cm ausgefahren.
Die e-Chokes sind selten so defekt, dass gar nix mehr passiert. Meistens gehen sie nicht mehr in die Ausgangsstellung zurück, so dass der Roller dann sehr lange braucht, bis er anspringt. 0,5 cm erscheint mir als Hub deutlich zu wenig.
Was hat der Choke mit der Einstellschraube vom Standgas zu tun wenn von der keine Reaktion kommt. Warum nicht einfach mal von hinten reinschauen und schauen wie der Schieber reagiert wenn die Stellschraube gedreht wird.
Bevor hier Missverständnisse aufkommen: Nix, ändert aber nichts daran, dass 0,5 cm Hub des E-Chokes meiner Meinung nach zu wenig ist. Den würde ich also in jedem Fall unabhängig vom Rest tauschen.
Auch leicht zu prüfen ob er weit genug ausfährt. Den O-Ring abmachen, Strom drauf setzen und wenn er ausgefahren einsetzen, er wird dann nicht bis unten einzusetzen sein weil die Nadel gegen drückt. Den Ring abmachen damit er locker einzusetzen ist.
Auf dem einen Bild ist die Standgasschraube weit rausgedreht, auf dem anderen das Gegenteil. Werde mal die Tage mit Bremsenreiniger auf falschluft prüfen und den e choke erneut unter die Lupe nehmen...
Moin, ich sehe die Fotos nur auf dem kleinen Handy aber sehe nichts von der Spitze der Standgasschraube wo der Schieber ja aufliegen sollte.
Der Hub über die Standgasschraube sollte ausreichen
Grundsätzlich wird der Gasschieber ja nur ganz wenig vom Boden
abgehoben um die Standgas-Drehzahl einzustellen
Jedoch sollte der Gasschieber bei völlig herausgedrehter Regulierschraube
vollständig am Boden der Mischkammer aufsitzen.
@garssen
Wäre aus dieser Perspektive die Standgasschraube zu sehen, würde sie
weit in den Gasstrom ragen, was strömungstechnisch ungünstig wäre
Moin heinkel,
Die gerändelte Schraube ist doch die Standgasregulierung, kann da nicht erkennen wo die den Schieber regeln soll.
Wird langsam lustig hier.
Sind doch alle Sachen wie es funktioniert gesagt worden und mit logischen denken müsste es dann nachfolgsam sein.
Der Roller läuft wieder wie früher es war tatsächlich der Choke. Habe ihn ausgetauscht und nun lässt sich das Standgas wieder mit der Schraube einstellen, ohne am Gaszug zu fummeln. Danke für die Hilfestellungen