Roller läuft nicht richtig 4 Takt China
Hallo, ich habe einen 4 Takt China Roller gekauft einen znen znqt50-h.
Ich habe das Problem ich kriege ihn nicht richtig eingestellt.
Er läuft unruhig vergaser ist bereit neu auf falschluft überprüft auch alles gut.
Er dreht bei Vollgas nicht 100 Prozent hoch und gibt fehlzündugen aus dem Auspuff sobald ich den Luftfilter zuhalte dreht er höher, ich habe bereit mal eine größere Hauptdüse reingemacht(83) aber Dan dreht er noch weniger hoch habe Dan mal eine kleinere rein gemacht und der dreht höher,spuckt aber immernoch fehlzündungen aus dem Auspuff.
Ich verstehe es im Sinn nicht so ganz wen ich eine größere hd drinnen habe dreht er nicht so hoch aber wen ich weniger Luft zugebe dreht er höher und mit einer kleineren düse dreht er noch höher ohne Luftfilter zuhalten.
30 Antworten
Schlauch am Luftfilter ab machen und dran riechen, sollte nicht nach Abgase stinken.
Das Loch am Luftfilter verschließen, normal gibt es dafür Gummistopfen und schauen ob er besser läuft.
Das sollte erst einmal als Erklärung reichen.
Achso der Schlauch ist schon abgeklemmt der liegt leer dadrinnen Luftfilter ist auch zu mit Propfen.
Habt ihr noch eine Idee woran es liegen könnte
Hallo 🙂
Bei meinem ehemaligen Chinesen war die Zündspule defekt.
Hatte das Gas nicht richtig angenommen, drehte mal rauf, dann wieder runter, Fehlzündungen gab es auch, ließ sich nicht richtig einstellen...
Neue Zündspule rein und er schnurrte wie ein Kätzchen 🙂
MFG MCD Berlin 😉
Ähnliche Themen
Moin, ich habe jetzt die Zündspule gewechselt und er läuft jetzt endlich ordentlich ich danke euch allen
Jetzt habe ich ein neues Problem.
Wen ich fahre mit dem Roller und anhalte und wieder gasgeben will säuft er fast ab oder schafft es noch auf Drehzahl zu kommen.
Woran könnte das liegen?
Gemisch zu mager oder zu fett. Hast du die Leerlaufgemischregulierstrasse evtl. verdreht? Sonst mal gefühlvoll ganz reindrehen und danach eineinhalb Umdrehungen raus, das ist die Grundeinstellung. Läuft er denn nach dem Anfahren normal?
Dann deutet das eigentlich auf die Leerlaufgemischregulierschraube hin, da die nur für den Übergang von Leerlauf in den Teillastbereich zuständig ist, bevor das Hauptdüsensystem zum Tragen kommt. Probier es mal mit meinem Tipp und zähle mit, wieviele Umdrehungen du die Schraube jetzt reindrehen kannst. So kannst du notfalls den alten Zustand wieder herstellen, falls es dadurch noch schlechter wird. Aber mit Gefühl reindrehen, sonst könntest du den Gasschieber beschädigen.
Die Gemisch-Schraube hat aber doch mit dem Gasschieber gar nichts zu tun !
Die Spitze dieser Schraube reguliert an der Leerlaufluftdüse die Menge der Luft
für das Leerlaufgemisch 😉
Die "Grundeinstellung" wählt man nur, damit der Motor überhaupt anspringt.
Die Feineinstellung des Leerlaufgemisches erfolgt dann bei betriebswarmen Motor
nach Gehör/Gefühl 😉
Eine passende, originale Leerlaufgemisch-Schraube ist i.d.R. kein Problem
aber die falsche Einstellung kann eines sein 🙁
Entweder SUFU hier oder You Tube Videos 😉
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 15. November 2024 um 23:50:30 Uhr:
Die Gemisch-Schraube hat aber doch mit dem Gasschieber gar nichts zu tun !
Die Spitze dieser Schraube reguliert an der Leerlaufluftdüse die Menge der Luft
für das Leerlaufgemisch 😉
Die "Grundeinstellung" wählt man nur, damit der Motor überhaupt anspringt.
Die Feineinstellung des Leerlaufgemisches erfolgt dann bei betriebswarmen Motor
nach Gehör/Gefühl 😉
Also ich habe mal gelernt, dass die Spitze auf den Gasschieber trifft, wenn man sie ganz reindreht. Dreht man sie dann zu kräftig weiter kann man den verbiegen, mit der Folge, dass er dann klemmen könnte.
@R1-Rider die Antwort hättest dir besser sparen sollen, so hätte man noch gemeint vielleicht das du vorübergehend im falschen Film gelandet bist, doch nun ist es sicher, keine Ahnung.