roller lackieren mit spraydose
sorry das ich euch stoere aber ich brauche eure hilfe zum thema roller lackieren mit spraydose
ich hab eine gilera dna und wohlte die mit spraydose lackieren aber ich weis nicht was ich als erstes machen muss und weiss nicht ob dass schleif papier kratzer in die plastik teile macht wenn man uberhaupt schleifen muss ich hab keine ahnung
konnt ihr mir vielleicht helfen und sagen was ich machen muss ???
von schritt zu schritt
danke
Beste Antwort im Thema
Aus leidvoller Erfahrung: wenn Du diese Fragen stellst (dazumal es reichlich Anleitungen im www gibt...), wirst Du es zwar irgendwie schaffen, aber einen schönen Roller bekommst Du nur, wenn Du alles zu einem Lackierer bringst.
Egal, was Du bezahlen musst: das Ergebis ist jeden einzelnen Euro wert und die ausgehärtete Lackierung ist auch deutlich unempfindlicher, als der Lack aus der Dose.
Lass es mit den Dosen, denn Du ärgerst dich hinterher!
23 Antworten
Immer das gleiche.......der eine hat in seinen Augen ein gutes Lackergebnis mit der Dose erzielt und der andere macht das gleiche und es sieht furchtbar aus.
Bei der ganzen Lackiererei liegt die Gefahr im Detail. Die Vorbereitung muss stimmen und dabei kommt es stark auf den Zustand des Materials an. Eine total tief verkratzte Oberfläche ist wesentlich schwieriger zu schleifen und korrekt vorzubereiten als eine einfache Neulackierung auf einem unversehrten Teil. Das ganze erfordert ein geschultes und erfahrenes Händchen. Nicht jeder der ein Schleifpapier halten kann schafft das( eher die wenigsten). Wenn die Hürde genommen ist wird lackiert, und dabei kommt es je nach Lack stark auf die Technik an. Ein Uni-Lack ist relativ einfach, da er nur gleichmäßig aufgetragen werden muss. Bei einem Metallic Lack wird das ganze schon schwieriger.
Wenn der Lack drauf ist, sind dann diese hässlichen Staubeinschlüsse zu sehen (wie gesprenkelt). Jetzt wird einem auch klar warum der Lackierer so eine aufwendig belüftete Lackierkabine besitzt. Damit sowas nicht passiert......... siehe auch angehängtes Foto meines Vorredners, dort sieht man es recht deutlich.
Der einzige Lack, der aus der Dose gut zu lackieren ist bleibt Mattschwarz....Dort wird das Ergebnis recht gut, bei richtiger Vorbereitung.
Alles andere sollte vom Profi gemacht werden............
wer nich paar rollerteile lackieren kann hat einfach nur zwei linke hände oder kein wissen übers lackieren.mit übung und halbwegs guter vorbereitung sollte jeder sowas hinbekommen.wer zum ersten mal ne farbdose in der hand hat sollte die finger davon lassen.
übrigens haben lackierer auch öfters einschlüsse....die werden aber sauber rausgeschliffen
Zitat:
Original geschrieben von exxe
wer nich paar rollerteile lackieren kann hat einfach nur zwei linke hände oder kein wissen übers lackieren.mit übung und halbwegs guter vorbereitung sollte jeder sowas hinbekommen.wer zum ersten mal ne farbdose in der hand hat sollte die finger davon lassen.übrigens haben lackierer auch öfters einschlüsse....die werden aber sauber rausgeschliffen
Also ich war 6 Jahre im KFZ-Handwerk als Mechaniker tätig und habe wirklich nie ein selbst lackiertes Stück vom Laien gesehen was wirklich gut war. So ziemlich jeder Lehrling hat es versucht, aber es war bestenfalls "akzeptabel".
Entweder sind meine Ansprüche zu hoch, oder es ist tatsächlich für einen Laien zu schwer.
ich bin auch in einer kfz-werkstatt.mit bissl übung bekommt man schon recht ordentliche lackierungen hin
plaste hab ich nochnicht lackiert wird aber sicherlich nich grossartig anders sein.
Ähnliche Themen
Ich bins nochmal. Nur um zu erinnern:
unser Themenstarter hat ausdrücklich darauf hingewiesen, dass er keine Ahnung vom Lackieren hat...
Tina
Autolackierer ist ein Beruf mit 3-jähriger Ausbildung. Wer meint er könne da mal schnell mit der Spraydose kommen und ein vergleichbares Ergebnis erzielen ist sicher auf dem Holzweg. Solltest Du an einem ansehnlichen Ergebnis interessiert sein, dann solltest Du zu den relativ teuren Spraydosen noch ein paar Euros drauflegen und beim Lackierer nachfragen was der Spass kostet. Wenn du dann noch einen findest der dir zeigt wie die Vorbereitung richtig funktioniert, dann kannst Du die arbeitsintensiven Schleifarbeiten selbst vornehmen und so etwas Gelkd sparen. Die Spraydosenlackierung ist m.E. rausgeschmissenes Geld.
Zitat:
@Ciko777 schrieb am 9. April 2020 um 23:48:19 Uhr:
Wo kauf ich solche lack spray
bei lackspray firma.