Roller in Thailand
Hallo,
im letzten Dez. habe ich mir in Thailand einen Roller gemietet, das geht ziemlich unkompliziert, es fragt niemand nach einem Führerschein, aber leider gibt es sowas wie Versicherung auch nicht.
Ich möchte mir nicht vorstellen, was bei einem Unfall passiert, vermutlich sind dann auch immer die Ausländer schuld.
Gibt es eine Möglichkeit hierfür eine Versicherung in Deutschland abzuschliessen, oder hat schon jemand Erfahrung damit gesammelt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von steini111
Moin,hat hier wirlich noch niemand etwas von einer "Mallorca Police" gehört? So ungewöhnlich ist das doch nicht. Diese gilt aber eben nur für Europa.
Grüße
Steini
doch aber die ist doch eben - wie von dir geschildert ??? - nicht von Belang, da sie nur in den geographischen Grenzen Europas Gültigkeit hat.
Zudem bietet sie - wie die luxemburgische ARISA - nur subsidiären Deckungsschutz. Der Themenstarter möchte aber doch ein Versicherung auf erstes Risiko. Also ist weder die Malle - Police noch die Produkte der ARISA für den Themenstarter geeignet.
Gruß Phaeti
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Das Problem ist, das dort für manche Roller, wie hier, für alle Fahrräder ohne Hilfsmotor gar keine Versicherungspflicht besteht, sodass man dafür gar keine KFZ Versicherung abschliessen kann.
Im Falle eines Unfalls greift dann die Privathaftpflicht, die auch fürs Ausland gelten sollte..
Habe ich Deinen Kommentar missverstanden?
Die Privathaftpflicht schließt ausdrücklich das Risiko des Führens eines KFZ aus.
Klaus
... und auch die Versicherungspflicht hat nichts mit einer Versicherbarkeit zu tun.
Wir haben in Deutschland auch Risiken im Kfz Bereich, die nicht versicherungspflichtig sind, aber versichert werden.
Gruß Phaeti
Unfälle mit E-bikes und Krankenfahrstühlen für die keine Vers. Pflicht besteht, sind wie Unfälle mit Fahrrädern über die Privathaftpflicht abgedeckt..
Die Privathaftpflicht schliesst Schäden aus, die man an fremden versicherten oder mit eigenem versicherungspflichtigen Fahrzeug verursacht, für das keine Versicherung abgeschlossen wurde.