Roller hat nicht mehr die kraft wie am anfang!
Schön guten Tag.
Ich habe mir seit Nov 2014 einen Sym Jet 50 R 2 Takter gekauft.
Habe die 500 er Inspektion gemacht und lief auch immer sehr gut.
Letzte woche bin ich berg runter gefahren lief er 60-63 kmh laut tacho.(Laut tacho gerade strecke auch 60 kmh)
Als es berg hoch ging lief er auch 45-50 kmh und wurde auf der geraden auf einmal langsamer.
Und ging langsam aber auch langsam wieder auf die 50 blieb stehen auf 50 ging wieder hoch.
Seit dem brauch er ewig bis er geschwindigket hat. Also bis er mal auf 50 kmh kommt.
Und der hört sich dumpf an vom sound.
Ok ich zum Händler habe direkt de 2te Inspektion gemacht und das Problem erklärt. Das er nicht mehr die Kraft wie am anfang hat.
Laut Händler hat der Roller nix. Vergaser gesäubert,Vario Rollen gewechselt, zündkerze luftfilter usw.
Der Kolben wäre Ok. Aber der Roller hat einfach keine kraft mehr. So als ob der 1-2 Ps weniger hat.
Also es ist grausam wenn autos hinter mir sind und ich total lange brauche bis er 50 Kmh fährt.
Ich merke einfach das er mind 30% weniger leistung hat.
Beste Antwort im Thema
Ist trotzdem ziemlich flott für einen 45er, die meisten laufen nicht schneller als echte 47 km/h, das könnte bei einer Kontrolle (mobiler Prüfstand!) in´s Auge gehen.
30 Antworten
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 25. April 2015 um 22:11:08 Uhr:
Noch ´ne Frage: Wie kann ein 45 km/h - Fahrzeug Tacho 60 fahren?
Der lief von anfang an so. Trotz drossel die drin ist.
Aber sind keine echte 60 kmh. Auf der Kölner Messe haben wir ein geschwindigkeitsmesser da habe ich mal geschaut vorbei gefahren 55 kmh.
Ist trotzdem ziemlich flott für einen 45er, die meisten laufen nicht schneller als echte 47 km/h, das könnte bei einer Kontrolle (mobiler Prüfstand!) in´s Auge gehen.
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 25. April 2015 um 22:23:56 Uhr:
Ist trotzdem ziemlich flott für einen 45er, die meisten laufen nicht schneller als echte 47 km/h, das könnte bei einer Kontrolle (mobiler Prüfstand!) in´s Auge gehen.
Mein alter Peugeot lief nach 6 monaten fast 70 kmh. Am anfang lief er 49.
Nutzen die drosseln ab?
Zitat:
@ProduceTheMukke schrieb am 25. April 2015 um 22:39:24 Uhr:
Mein alter Peugeot lief nach 6 monaten fast 70 kmh. Am anfang lief er 49.
Nutzen die drosseln ab?
Echte 70 oder Tacho 70? Die Variomatikringe können durchaus abnutzen, dann schaltet das Teil höher und läuft schneller.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 25. April 2015 um 23:30:54 Uhr:
Echte 70 oder Tacho 70? Die Variomatikringe können durchaus abnutzen, dann schaltet das Teil höher und läuft schneller.Zitat:
@ProduceTheMukke schrieb am 25. April 2015 um 22:39:24 Uhr:
Mein alter Peugeot lief nach 6 monaten fast 70 kmh. Am anfang lief er 49.
Nutzen die drosseln ab?
Tacho 70 wahrscheinlich keine echten das hab ich nicht geprüft.
Zitat:
@ProduceTheMukke schrieb am 25. April 2015 um 23:46:05 Uhr:
Tacho 70 wahrscheinlich keine echten das hab ich nicht geprüft.Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 25. April 2015 um 23:30:54 Uhr:
Echte 70 oder Tacho 70? Die Variomatikringe können durchaus abnutzen, dann schaltet das Teil höher und läuft schneller.
Das sind "Bauart bedingte" Toleranzen und mehr als 10% ist schon verdächtig. Wenn der Tacho "richtig" vorläüft sollten nicht mehr als knapp über 50, also 52-53Km/h möglich sein. Ich hab noch keinen Roller gesehen, der nach 2002 in den "Verkehr" gekommen ist und laut Tacho mehr als 50 fährt. Das mag bei kaputtem Tachovorlauf auch mal Ausnahmen geben. 60Km/h hab ich noch nicht erlebt und "Sie Fahren 55" auf dem Schild sagt mir, da stimmt was nicht.
Zitat:
@hanfiey schrieb am 26. April 2015 um 12:02:36 Uhr:
Das sind "Bauart bedingte" Toleranzen und mehr als 10% ist schon verdächtig. Wenn der Tacho "richtig" vorläüft sollten nicht mehr als knapp über 50, also 52-53Km/h möglich sein. Ich hab noch keinen Roller gesehen, der nach 2002 in den "Verkehr" gekommen ist und laut Tacho mehr als 50 fährt. Das mag bei kaputtem Tachovorlauf auch mal Ausnahmen geben. 60Km/h hab ich noch nicht erlebt und "Sie Fahren 55" auf dem Schild sagt mir, da stimmt was nicht.Zitat:
@ProduceTheMukke schrieb am 25. April 2015 um 23:46:05 Uhr:
Tacho 70 wahrscheinlich keine echten das hab ich nicht geprüft.
Der Fährt aber 55! Mein nachbar hat sich ein ATU roller gekauft vor 2 wochen der fährt auch laut tacho 60. Aber keine ahnung warum das so ist aber ich habs oft gehört auch von anderen menschen.
Wat soll ich jetzt machen auf 25 drosseln?? Damit er 45 läuft?
Nö, das war eigentlich nur ein Hinweis dass da Technisch was nicht stimmt und die Probleme auch dort die Ursache haben könnten, obwohl sich das für mich nach verblasenen Kolbenringen anhört, wie Seeigel schon sagte. Aber wenn der Meister das geprüft hat...
Ich frage mich auch manchmal wie die Roller eine ABE bekommen, aber da schießt ATU gerade den Vogel ab, von Werk aus über 50 ist schon sehr gewagt.
Vielleicht ist die CDI auch nur schrott, die gehen gerne mal kaputt und dann fährt der was er lustig ist, meistens zu lahm.
Zitat:
@hanfiey schrieb am 27. April 2015 um 11:08:42 Uhr:
Nö, das war eigentlich nur ein Hinweis dass da Technisch was nicht stimmt und die Probleme auch dort die Ursache haben könnten, obwohl sich das für mich nach verblasenen Kolbenringen anhört, wie Seeigel schon sagte. Aber wenn der Meister das geprüft hat...
Ich frage mich auch manchmal wie die Roller eine ABE bekommen, aber da schießt ATU gerade den Vogel ab, von Werk aus über 50 ist schon sehr gewagt.
Vielleicht ist die CDI auch nur schrott, die gehen gerne mal kaputt und dann fährt der was er lustig ist, meistens zu lahm.
Bin mal gespannt heute hatte mein Roller wieder Kraft. Dann nach 10-15 Minuten ging es wieder laaaaangsam bis er geschwindigkeit hat. Also er brauch 8-10 sekunden bis er auf 45 kommt.
Letztens fuhr er 5 minuten nur 40. Und kan langsam wieder hoch. Das nervt schon wenn in engen strassen autos hinter einem sind und man nur langsam beschleunigt vorwärts kommt. Die hängen ein hinten dran und drängeln.
Wenn der Motor warm wird dehnt sich das Metal und die Spaltmaße werden größer....oder die CDI macht was sie will.
Ach ja, wenns Dich zieht dann lass Dich schieben 🙂
Hay wollte mal News zu meinem Roller Problem geben:
Er zieht wieder!!!! Ich bin heute nach der Arbeit über die B8 am Bayerwerk richtig vollgas gefahren voll hass und wut auf den kack roller und plötzlich macht der Auspuff ein typisches 2 takter ratterndes geräusch und beschleunigt noch mal kräftig. Ich denke der auspuff war an irgend einer stelle zu. Aber warum merkt das die Werkstatt nicht???
Jetzt macht er auch nicht mehr so ein dumpfes geräusch beim langsam werden. Es macht wieder Rattatatata wenn ihr versteht was ich meine? Ich werde den aus puff noch mal abschrauben und die öffnung beschauen und kontrollieren.
Aber der Roller ist Neu 4 Nov 2014 und 3000 km runter wie kann das sein? Öl nicht gut? Benzin?
Öl habe ich von Shell.
Der Kat zugeschnottert???.Eigentlich ist das ein Problem mit Kurzstrecken, der Auspuff und Kat werden nicht richtig warm und verbrenen nicht alles richtig. Was für Shell hast Du?. Vollsyntetisch?., mach mal das normale halbsyntetische rein, das andere brauch höhere Temperaturen zum verqualmen. Werkstatt ist nicht gleich Werkstatt, einige wollen nicht so gerne auf Garantie, da gibt es nicht mal Geld und viel Arbeit. Jetzt wollen ja auch noch alle fahren und da gibt es viel zu tun also keine Zeit für sowas, solange der fährt...
Grüne Flasche VSX foto im anhang. Voll Synthetisch??
Aber peinlich das es denen nicht auffällt. Die haben mich überhaupt nicht ernst genommen.
Als würde ich mir was zusammen spinnen.
Welches ÖL könnt ihr mir empfehlen?
das ist Teilsyntetisch,also eigentlich OK, vielleicht doch mal das Mutol aus der Bucht für 12,90 für 4 Liter. War gerade im Angebot. Sonst gehst zu Kaufland und nimmst die Hausmarke K. für 5-6 Euro. Damit sind gute Erfahrungen gemacht worden.
Fährst Du Kurzstrecken, so bis 5 Km öfter? und ist der Roller nicht getunt kann das vom Öl kommen, ....oder nicht richtig eingestellt, also zu viel Öl?, was zum Einfahren aber erstmal in Ordnung ist.
Einmal die Woche 20Km Umweg machen damit der Puffi durchglüht
Zitat:
@hanfiey schrieb am 3. Mai 2015 um 11:02:29 Uhr:
das ist Teilsyntetisch,also eigentlich OK, vielleicht doch mal das Mutol aus der Bucht für 12,90 für 4 Liter. War gerade im Angebot. Sonst gehst zu Kaufland und nimmst die Hausmarke K. für 5-6 Euro. Damit sind gute Erfahrungen gemacht worden.
Fährst Du Kurzstrecken, so bis 5 Km öfter? und ist der Roller nicht getunt kann das vom Öl kommen, ....oder nicht richtig eingestellt, also zu viel Öl?, was zum Einfahren aber erstmal in Ordnung ist.
Einmal die Woche 20Km Umweg machen damit der Puffi durchglüht
Ich fahre jeden Tag 20 Km hin und zurück von der Arbeit. Heute fuhr der auch Top! Schönes Rattata und schönen anzug und schnell auf 50. Also ist das Shell OK. Hmm Ich hol mir mal das Kaufland Öl. Gibts beim Real auch gutes??