ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Roller hat nach 10 Minuten keine Leistung mehr?

Roller hat nach 10 Minuten keine Leistung mehr?

Themenstarteram 21. Mai 2024 um 14:04

Hallo ich bin heute nach dem Vario Gewicht wechseln Roller gefahren er lief ganz normal doch nach etwa 10 Minuten hat er nur noch ganz langsam beschleunigt.

Es war nass draußen da es vorher geregnet.

Meine Dichtung bei dem Vario Deckel fehlt übrigens.

Als ich dann langsam mit ganz leichter Beschleunigung nach hause gefahren bin hab ich dann direkt den Variodeckel weg gemacht.

Dort war etwas Wasser in dem Deckel, der Keilriemen war aber relativ trocken, also gar nicht nass.

Denkt ihr die Ursache war das bisschen Wasser was im Variodeckel war und der Keilriemen ist dann durchgerutscht ?

Oder was kann sonst die Ursache sein ?

Und kann mein Roller jetzt Schäden davon bekommen haben das etwas Wasser im Variodeckel war ?

Ähnliche Themen
12 Antworten

Liegt sicher nicht an dem bischen Wasser.

In welcher Stellung zwischen den Scheiben befand sich der Riemen (unten zur Kw oder weit oben) beim festziehen der Mutter?

Themenstarteram 21. Mai 2024 um 16:55

Hallo danke für die Antwort, als ich die Variomutter bei dem Lüfterrad oder dieser Riemenscheibe festgezogen habe, habe ich die Kupplung zusammengedrückt sodass der Keilriemen weit oben war sodass alles gut gessessen hat.

Also als ich die Mutter festgezogen habe stand der Keilriemen weit oben als er lag nicht auf der Gleitbuchse auf.

Ist das ein Fehler ?

Zitat:

@garssen schrieb am 21. Mai 2024 um 18:23:37 Uhr:

Liegt sicher nicht an dem bischen Wasser.

In welcher Stellung zwischen den Scheiben befand sich der Riemen (unten zur Kw oder weit oben) beim festziehen der Mutter?

Nö, war richtig so...

Aber der Riemen kann nach dem öffnen schon wieder trocken gewesen sein...

Aber hast du die Vario nochmal geöffnet? Vielleicht hat sich eine Rolle verklemmt oder dort war auch Wasser drin. Original Gewichte drin?

Wasser kann auch in der Kupplung gelangt sein.

Grundsätzlich alles noch mal öffnen und trocken/reinigen und eine neue Variodichtung rein.

Themenstarteram 21. Mai 2024 um 17:07

Ah okay dann ist es ja gut das ich es richtig gemacht habe, nein die Vario habe ich nicht wieder geöffnet, ja stimmt das kann sein das Wasser in den Rollen ist, nein die Gewichte sind nicht wirklich original ich habe welche von ebay gekauft aber die haben die gleiche Gramm anzahl. Ich denke ich fahre morgen nochmal eine Runde und hoffe das es dann wieder geht, kann ja echt gut sein das Wasser dort reingelaufen ist. Vieleicht ist es bis morgen weg und dann geht es wieder.

Kann eigentlich etwas kaputt gehen bzw. der Motor schäden bekommen wenn sich ein Gewicht in der Vario verkantet ?

Zitat:

@Sportsgolfy schrieb am 21. Mai 2024 um 19:02:50 Uhr:

Nö, war richtig so...

Aber der Riemen kann nach dem öffnen schon wieder trocken gewesen sein...

Aber hast du die Vario nochmal geöffnet? Vielleicht hat sich eine Rolle verklemmt oder dort war auch Wasser drin. Original Gewichte drin?

Nein, dann fehlt eben nur die Leistung in der Beschleunigung.

Wenn da Metalle in den Billigrollen sind oder in der Vario reicht trocknen aber nicht aus. Nur aufmachen und reinigen ist sinnvoll!

Wasser kommt nur wenn der Schlauch oder was auch immer an der Belüftungsöffnung fehlt und Leute die hier so auf die Kacke hauen, ebay hat nicht nur schlechte Sachen, man bekommt was man bestellt.

Dieses Original gelaber geht mir schon lange auf den Keks, wo es doch gleichwertige oder sogar bessere Teile gibt, oder sogar die gleichen Sachen mit der richtigen Teilenummer die bei der einen Marke von Fahrzeug das doppelte kostet als bei der anderen Marke.

Hallo

Hattest du die Rollen in Durchmesser , Breite und Gewicht, mit den alten Rollen verglichen ?

Sonst hast du ja nix verändert oder ?

Vorher ging’s ja, oder ?

Im Zweifelsfall schaust halt nochmal rein, ob alles an seinem Platz ist oder ob schon was rausbröselt.

Bei dem bischen Wasser brauchst du keine Bedenken haben. Solange du nicht unter Wasser fährst ….

Hinten, unten ist eine Öffnung - da läufts wieder raus. Durch die Motorwärme ist’s auch gleich wieder trocken.

Gruß

Themenstarteram 21. Mai 2024 um 20:47

Aber mein Roller hat gar kein Schlauch für die Belüftung an der Vario.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 21. Mai 2024 um 20:25:31 Uhr:

Wasser kommt nur wenn der Schlauch oder was auch immer an der Belüftungsöffnung fehlt und Leute die hier so auf die Kacke hauen, ebay hat nicht nur schlechte Sachen, man bekommt was man bestellt.

Dieses Original gelaber geht mir schon lange auf den Keks, wo es doch gleichwertige oder sogar bessere Teile gibt, oder sogar die gleichen Sachen mit der richtigen Teilenummer die bei der einen Marke von Fahrzeug das doppelte kostet als bei der anderen Marke.

Themenstarteram 21. Mai 2024 um 20:48

Ah okay vielen Dank ??

Zitat:

@Fashionbike schrieb am 21. Mai 2024 um 21:03:43 Uhr:

Hallo

Hattest du die Rollen in Durchmesser , Breite und Gewicht, mit den alten Rollen verglichen ?

Sonst hast du ja nix verändert oder ?

Vorher ging’s ja, oder ?

Im Zweifelsfall schaust halt nochmal rein, ob alles an seinem Platz ist oder ob schon was rausbröselt.

Bei dem bischen Wasser brauchst du keine Bedenken haben. Solange du nicht unter Wasser fährst ….

Hinten, unten ist eine Öffnung - da läufts wieder raus. Durch die Motorwärme ist’s auch gleich wieder trocken.

Gruß

Themenstarteram 21. Mai 2024 um 23:28

Ja das habe ich eigentlich schon gemacht, wenn er morgen immer noch so schlecht geht dann mach ich denke ich echt nochmal die Vario auf ??????.

Danke für eure Hilfe.

 

 

Zitat:

@Fashionbike schrieb am 21. Mai 2024 um 21:03:43 Uhr:

Hallo

Hattest du die Rollen in Durchmesser , Breite und Gewicht, mit den alten Rollen verglichen ?

Sonst hast du ja nix verändert oder ?

Vorher ging’s ja, oder ?

Im Zweifelsfall schaust halt nochmal rein, ob alles an seinem Platz ist oder ob schon was rausbröselt.

Bei dem bischen Wasser brauchst du keine Bedenken haben. Solange du nicht unter Wasser fährst ….

Hinten, unten ist eine Öffnung - da läufts wieder raus. Durch die Motorwärme ist’s auch gleich wieder trocken.

Gruß

Zitat:

@JJ50QT-17B schrieb am 22. Mai 2024 um 01:28:35 Uhr:

Ja das habe ich eigentlich schon gemacht, wenn er morgen immer noch so schlecht geht dann mach ich denke ich echt nochmal die Vario auf ??????.

@JJ50QT-17B

Eines muß ich dir zugutehalten: Deine versteckten Tuninganfragen in den bereits zahlreichen Threads, die jedes Mal den Passus, "... kann da was kaputtgehen" enthalten, haben den Mod nie zum Anhängen eines Schlosses veranlaßt. :D

Wieso kaufst du dir keine Reparaturanleitung für Motorroller, wenn es dir ausschließlich um die Wartung/Reparatur und Instandhaltung deines Fahrzeugs geht.

Gruß Wolfi

PS: Das verlinkte Handbuch für Wartung und Reparatur ist markenübergreifend verwendbar und erklärt die Funktionsweise der Komponenten an Rollern mit Zwei- und Viertaktmotor leicht verständlich.

Deckblatt
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Roller hat nach 10 Minuten keine Leistung mehr?