Roller ging wärent der fahrt aus, und Springt nicht mehr an
Hallo Gemeinde,
mein Roller AGM Fighter ging wärend der Faht aus und Springt nicht mehr an.
Hab schon alle geprüft, Bezinzufuhr, Untertruck ist in Ordnung, Vergsasser gereinigt, Zündfunkr ist da Kabelgeprüft usw.!
Vieleicht wisst Ihr ja waran das noch leigen kann, wäre um jeden Tipp dankbar.
noch was als der Roller wärent der Fahrt ausging, ging danach kurz der Kickstarter nicht !!!
Beste Antwort im Thema
hast du schon geschaut ob er mit startpilot angeht dann hätte Mann schon ein.Anhaltspunkte
29 Antworten
hatte mal das selbe problem das er wärend der fahrt ausging und e starter nur geklickt hat und kickstarter nicht mehr ging
es war ein kolbenklemmer bzw. nen fresser, ich kann dir gerne nen Bild vom zylinder machen. Mach den Zylinder runter der ist hinüber, das kann ich dir aus eigener erfahrung sagen wen er nochmals laufen sollte wird er aufgrund der sehr starken riefen eh keine leistung mehr haben und irgendwann wieder ausgehen und klemmen
ich tipe ja auch auf einen kolbenklemmer
aber er soll erstmal das testen was wir gesagt haben
und dann können wir ihn weiter helfen
stimmt schon, hast du recht
könntest du mir bei meinem Aprilia Di Tech Problem vielleicht behilflich sein?
Ähnliche Themen
Hallo
also ist ein Kolbenfresser, hatte es mit Startpilot versucht vergebens,
der Tip mit dem Oel in den Zylinder war Super, (werde ich nicht Vergessen) hab das Oel in den Zylinder Roller kurz Angeprungen und sofort wieder ausgeganen man hörte wie er Hämmert uns sich wieder Festfras.
Danke für die Tips und Hilfe von euch :-)
kein Problem Man lernt nie aus hatte es erst nicht geglaubt dachte mir erst so ein Schwachsinn da meinte mein Bruder wenn es nicht geht bekomme ich alle Roller und mofas von.ihm
da dachte ich mir Mann ist der sich sicher
und was war es ging
naja ich war zu dem Zeitpunkt 13 Jahre
jetzt weist ja was zu tun ist
beim piaggio tph luftgekühlt ist der Wechsel in Ca 15 min erledigt
sagen wir für dich da es Neuland ist 30 min
man kann nie Auslernen ;-) Fahr jetzt 15 Jahre Roller hatte noch nie ein Kolbenfresser , na 30 min werde die Verkleidung Fußteil usw. abmachen müssen und überhaupt an den Zylinder richtig ran zu kommen, ist ein liegender Milin, mal sehen, hab mir bei zs_zweiradteile Komplett neuen Zylinder bestellt, melde mich wieder wenn der neue drin ist, und poste mal ein Bild vom dem alten.
ohh sory stimmt ja ist ein
anderer Roller
alles verwirrend wenn Mann in.mehreren Themen schreibt
lass dir einfach zeit das klappt
schon alles
Hallo
also hat sich ein Kobenbolzenclip in den Kolben gefressen !
Hab neuen Zilynder und Koben drauf Roller läuft wieder, aber hat ein ganz anderen Klang , wie ein altes Motorrad wenn man von Gas geht!
Mit dem Oel in den Zylinder war eine gute Idee aber da durch hat sich der Kolben ziemlich fest Gefressen!!!
er könnte einen anderen klang haben da es warscheinlich ein nachbau zylinder ist
oder woher kommt der ton
klar das er sich durch den öl fesgefressen hatte
er lockert den kolben damit mann es testen kann ob es am zylinder liegt dann musst du eh einen
neuen draufmachen
Hallo
bevor Du das ding völlig zerlegst, hier ein Tip!
Das was Du schilderst hatte ich auch schon bei meinem AGM Roller.
Erste Aktion Variomatikgehäuse öffnen 8er Schlüssel und Deckel abnehmen.
Prüfen ob der Riehmen gerissen ist und sich verklemmt hat?
Dies ist sehr wahrscheinlich bei diesen Rollern, die haben da einen hohen Riehmenverbrauch.
Normal den Riehmen alle 2000km prüfen. Der kann aber auch schon mit weniger km reißen.
Muttern der Variomatik lösen (Schlagschrauber) Riehmenscheiben prüfen und säubern.
Neuer Riehmen rein. Wieder zuschrauben. Achtung Variomatikrollen nicht verklemmen.
Der Roller schaltet jetzt wieder sauber und fährt auch besser als vorher.
Wenn der Riehmen und die Variomatik in Ordnung sind, kannst Du immer noch am Motor suchen.
Auf keinen Fall würde ich den Motor als erstes zerlegen und auch nicht den Vergaser!!!
Hi Egon
war schon nach 2400 km ein Kolbenfreser, Kolbenbolzenclip gelöst hat den Kolben und Zylinder zerhauen.
Zum Vergaser vieleicht kannst Du mir da helfen!
hatte den Vergaser raus und Gereinigt seid dem läst er sich nicht mehr richtig Einstellen weder Gemisch noch Standgas zeigen eine große Reaktion ! kennst Du von dem TK Vergaser die Grundeinstellung ???
oder mir Deine Einstellung mal geben würde schon helfen :-)
Zitat:
Original geschrieben von 1604peter
Hi Egonwar schon nach 2400 km ein Kolbenfreser, Kolbenbolzenclip gelöst hat den Kolben und Zylinder zerhauen.
Zum Vergaser vieleicht kannst Du mir da helfen!
hatte den Vergaser raus und Gereinigt seid dem läst er sich nicht mehr richtig Einstellen weder Gemisch noch Standgas zeigen eine große Reaktion ! kennst Du von dem TK Vergaser die Grundeinstellung ???
oder mir Deine Einstellung mal geben würde schon helfen :-)
Was für ein AGM hast Du ? habe den Fighter 50 one
Hallo
ich habe einen GMX25.
Einstellung Vergaser wie bei alten Viertaktern üblich.
Luftregulierschraube rein Standgas hoch.
Dann Luftregulierschraube rausdrehen bis die Drehzahl nicht mehr steigt.
Natürlich das Standgas zwischendurch runterregeln, dass der Motor nicht
zu hoch dreht. Am Ende Standgas so einstellen, dass die Variomatik auskuppelt, der Motor aber nicht ausgeht. Alles natürlich bei warmem Motor und nicht wie wild an den Schrauben drehen, sondern langsam,
dass der Motor reagieren kann.
MfG
egon