Roller Gewährleistung
Hallo, wenn man z.B. Probleme mit einem neuen Roller in den ersten 6 Monaten hat, kann man es kostenlos reparieren lassen bei ATU oder direkt den Roller zurückgeben und vom Kauf zurücktreten falls es ein größeres Problem ist, auch wenn man bei keiner Inspektion bei ATU war? Kann ATU es ablehnen, weil man nicht bei der 1.000km Inspektion war die Probleme aber schon vor der Inspektion auftraten und immer mehr werden?
73 Antworten
Zitat:
@MiFiA4 schrieb am 5. Januar 2022 um 00:21:53 Uhr:
Zitat:
@Etro7 schrieb am 5. Januar 2022 um 00:06:20 Uhr:
und bei dir sind wohl satzzeichen rudeltiere 😁 versuch dich hier nicht aufzuspielen und ein auf lustig zu machen du clown
Deutsche Sprache schwere Sprache.
Ich hoffe hier kommt bald ein Schloß!
deutschlehrer im internet .. kannst stolz auf dich sein du clown du bist doch hier unter mein beitrag und schreibst mehrmals sinnloses zeugs und versuchst lustig zu sein
Die betitelung " Clown" würde meiner Meinung nach, eher auf Dich zutreffen.
Den das einzig Lustige, ist der Thread selbst und deine Erwartungen an ATU.
Aber ATU ist ja für seine große Kulanz weit und breit bekannt. Und einen billig Roller einfach wieder vor die Tür stellen wollen, an dem man bis jetzt wirklich noch gar nichts gemacht hat um etwaige Garantie Ansprüche geltend machen zu können....DAS finde Ich witzig.
Man sieht ja schließlich vor jeder ATU Filiale die vielen, gebrauchten und einfach zurück gegebenen Roller stehen....
Zitat:
@Etro7 schrieb am 5. Januar 2022 um 00:06:20 Uhr:
und bei dir sind wohl satzzeichen rudeltiere 😁 versuch dich hier nicht aufzuspielen und ein auf lustig zu machen du clown
Da hat er jetzt 5 Seiten gebraucht, um seinem Thread ein unrühmliches Ende
zu bereiten 😠
Andere vor ihm waren da viel schneller 😉
Zitat:
@hon-da15 schrieb am 5. Januar 2022 um 00:29:32 Uhr:
Die betitelung " Clown" würde meiner Meinung nach, eher auf Dich zutreffen.
Den das einzig Lustige, ist der Thread selbst und deine Erwartungen an ATU.
Aber ATU ist ja für seine große Kulanz weit und breit bekannt. Und einen billig Roller einfach wieder vor die Tür stellen wollen, an dem man bis jetzt wirklich noch gar nichts gemacht hat um etwaige Garantie Ansprüche geltend machen zu können....DAS finde Ich witzig.
Man sieht ja schließlich vor jeder ATU Filiale die vielen, gebrauchten und einfach zurück gegebenen Roller stehen....
hier gehts nicht um garantieansprüche du schlaumeier
Ähnliche Themen
Wie hier schon mehrfach erwaehnt hast Du keinen Anspruch auf Wandlung. Die wuerde erst nach mehreren erfolglosen Reparaturversuchen greifen, wobei dann immer noch die Frage der nicht durchgefuehrten Inspektion steht.
Wenn Du den Roller sofort zurueckgeben moechtest, geht das, wie ebenfalls schon mehrfach erwaehnt, nur ueber die Kulanz des Haendlers. Du kannst dort nachfragen, fragen kostet nichts.
Meiner Einschaetzung nach werden die den Roller nicht zuruecknehmen und wenn, geht das nur ueber den Preis.
Schliesslich muessten die den Roller zuerst reparieren und dann fuer einen attraktiven Preis anbieten damit das Ding nicht ewig im Laden stehen bleibt. Attraktiv ware meiner Meinung nach etwas unter 1000 Euro.
Damit schaetze ich dass Du etwa 500 - 700 Euro fuer den Rueckkauf erwarten kannst.
Aber das ist nur meine Einschaetzung, wissen wirst Du es erst wenn Du nachgefragt hast.
Wenn ich das bis jetzt richtig verstanden habe, brauchst Du den Roller beruflich. Das heisst, Du muesstest Dir auch noch Gedanken machen, was Du Dir dann kaufst.
Alternative, Roller reparieren lassen. Wenn Du der ATU Werkstatt nicht traust bzw. der Service fuer Dich nicht schnell genug ist, bleibt dann wohl nur der Weg zu einer kleinen, unabhaengigen Werkstatt. Die ist vielleicht kompetenter, schneller und billiger, aber auch hier keine Garantie.
Geld kostet es so oder so, Du musst Dir ueberlegen welche Variante fuer Dich am besten ist.
Frank
Zitat:
@Etro7 schrieb am 5. Januar 2022 um 00:06:20 Uhr:
Zitat:
@MiFiA4 schrieb am 5. Januar 2022 um 00:01:04 Uhr:
Sage einmal, nur eine kurze Frage. Sind Großbuchstaben sehr teuer, ober gehen die nicht wegen einer fehlenden Inspektion???
und bei dir sind wohl satzzeichen rudeltiere 😁 versuch dich hier nicht aufzuspielen und ein auf lustig zu machen du clown
also am Öl/Fett kann das mit den Schlössern nicht liegen, da keins dran sein wird.
Sowas wird im Rahmen der Inspektion ebenfalls gemacht. Sei froh, daß es kein LKW vor BJ. 1990 istda bist öfter mal mit der Fettpresse druntergelegen....
Bezüglich der Woche Wartezeit auf einen Werkstatttermien, bei Nova und Alpha 3-4 Wochen und wesentlich teurer, da Mobieler Service, allerdings kommen die zu dir Nachhause und es sind Rollermonteure.
Aber da du anscheinend Fullservice mit Persönlicher Betreuung wünschst, wie wäre es mit der Bahncard 100?
Warum noch Geld in eine Inspektion investieren, wenn der Gerät doch zurück gegeben wird?
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß uns der TE einen Bären aufgebindet.
Darüber hinaus tragen wir auch noch dazu bei, den Thread schön am Laufen zu halten, indem wir die Story des TE immer weiter kopfschüttelnd verfolgen. Das liegt eben in der Natur des Menschen, sich aufgrund angeborener Neugier an Missständen anderer zu ergötzen. Die Nummer kann uns also keiner verübeln. Mir geht es hier auch nicht anders. ;-)
Nur, leider ist dies zu 0% zielführend, da der Themenstarter KEINE unserer überwiegend korrekten und authentifizierten Antworten und Tipps beherzigt, respektive akzeptiert.
Es ist ihm völlig gleichgültig was wir hier schreiben und ich denke sogar, daß er sich hier einen ablacht, während uns stetig der Hals anschwillt.
Ich würde vorschlagen, lasst uns hier nicht weiter Speicherplatz verschwenden.
Übrigens.....mein Bier und meine Nüsschen sind jetzt leer, ich werde keine frischen holen.
Es war dennoch durchaus amüsant.
Fazit: @Etro7, Du bist hier am Stammtisch ein hoffnungsloser Fall.
Lösung: Mögest Du in Deiner Blase nun rasch hinfortschweben :-)
over & out
Doppelpost gelöscht
Zitat:
@garssen schrieb am 5. Januar 2022 um 10:56:47 Uhr:
hier gehts nicht um garantieansprüche du schlaumeier
[/quoteDie ganze Diskussion ist ein Witz, ohne Einhaltung der vorgeschriebenen Wartung, hier nicht geschehen, gibt es keine Garantie oder Gewährleistung für Kraftfahrzeuge.
Willst du TE das nicht kapieren dann wird ATU es dir klipp und klar verklickern und dich vom Hof schicken.
So,so...ich bin ein Schlaumeier....
Da das Niveau des TE schneller sinkt wie seine Chancen auf Wandlung/hinstellen/verbrennen was auch immer, bin ich auch raus....
Mir tun nur die ATU Mitarbeiter leid, die sich mit solchen Kunden abgeben müssen!
@hon-da15
müsste gerade lachen, er betitelt dich als schlaumeier und schreibt, es gehe nicht um Garantieansprüche, Überschrift des ganzen ist aber was mit Gewährleistung....
Der TE scheint irgendwie selbst nicht ganz durchzusehen, was er will....
Daraus erschließt sich mir, daß er selbst mal zur Inspektion müsste
Zitat:
@Etro7 schrieb am 5. Januar 2022 um 03:15:18 Uhr:
einfach mal abwarten ;-)
Es gibt nichts mehr abzuwarten. Dein Tonfall und Dein Auftreten lassen erheblich zu wünschen übrig. Ehe Du hier noch mehr Unsinn schreibst, gebe ich Dir die Zeit und die Gelegenheit, die hilfreichen Beiträge der anderen Nutzer auch VERSTEHEND zu lesen. Es wurde Dir nun mehrfach und mit Engelsgeduld Deine Frage beantwortet. Du solltest den Nutzern eigentlich dankbar sein, statt sie zu beschimpfen. Denn SIE können nichts dafür, dass Du ihre Beiträge nicht verstehst oder verstehen willst
Und nun viel Spaß beim Selbststudium