Roller Gewährleistung

Explorer Speed Speed

Hallo, wenn man z.B. Probleme mit einem neuen Roller in den ersten 6 Monaten hat, kann man es kostenlos reparieren lassen bei ATU oder direkt den Roller zurückgeben und vom Kauf zurücktreten falls es ein größeres Problem ist, auch wenn man bei keiner Inspektion bei ATU war? Kann ATU es ablehnen, weil man nicht bei der 1.000km Inspektion war die Probleme aber schon vor der Inspektion auftraten und immer mehr werden?

73 Antworten

??

20220104
20220104

Die Smilies funktionieren hier nicht so wie in anderen Foren!

Zitat:

@Pauliese schrieb am 4. Januar 2022 um 21:04:47 Uhr:


Die Smilies funktionieren hier nicht so wie in anderen Foren!

schau mal bei der wartungstabelle was steht: die inspektionen müssen eingehalten werden sonst erlischt die garantie aber nicht gewährleistung ??

Zitat:

@Etro7 schrieb am 4. Januar 2022 um 21:07:29 Uhr:



Zitat:

@Pauliese schrieb am 4. Januar 2022 um 21:04:47 Uhr:


Die Smilies funktionieren hier nicht so wie in anderen Foren!

schau mal bei der wartungstabelle was steht: die inspektionen müssen eingehalten werden sonst erlischt die garantie aber nicht gewährleistung ??

@Etro7

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%A4hrleistung

Ähnliche Themen

Alles klar. 🙂 ist doch Super, damit gehst Du jetzt morgen zu der Filiale und zeigst das dem Werkstattleiter oder seinem Chef.
Dann wirst Du ja sehen, entweder zeigen die Dir dann was anderes kleingedrucktes aus Deinem Kaufvertrag oder was es da noch an Unterlagen gibt, oder Sie kommen Dir entgegen und nehmen den Roller tatsächlich zurück. Vielleicht zum halben Kaufpreis? Keine Ahnung…lass Dich überraschen.

Zitat:

@Pauliese schrieb am 4. Januar 2022 um 21:18:38 Uhr:


Alles klar. 🙂 ist doch Super, damit gehst Du jetzt morgen zu der Filiale und zeigst das dem Werkstattleiter oder seinem Chef.
Dann wirst Du ja sehen, entweder zeigen die Dir dann was anderes kleingedrucktes aus Deinem Kaufvertrag oder was es da noch an Unterlagen gibt, oder Sie kommen Dir entgegen und nehmen den Roller tatsächlich zurück. Vielleicht zum halben Kaufpreis? Keine Ahnung…lass Dich überraschen.

Ob der dann aus dem vorauszusehenden Lachkrampf wieder raus kommt ? 😰😁

Wird der Besuch bei ATU irgendwo Live übertragen? Evtl. RTL2 "Hartes Deutschland" oder sowas? Würde mir das sogar mal anschauen...
Bestimmt besser wie die Stehlbuddys auf DMAX

Zitat:

@MiFiA4 schrieb am 4. Januar 2022 um 21:26:00 Uhr:



Zitat:

@Pauliese schrieb am 4. Januar 2022 um 21:18:38 Uhr:


Alles klar. 🙂 ist doch Super, damit gehst Du jetzt morgen zu der Filiale und zeigst das dem Werkstattleiter oder seinem Chef.
Dann wirst Du ja sehen, entweder zeigen die Dir dann was anderes kleingedrucktes aus Deinem Kaufvertrag oder was es da noch an Unterlagen gibt, oder Sie kommen Dir entgegen und nehmen den Roller tatsächlich zurück. Vielleicht zum halben Kaufpreis? Keine Ahnung…lass Dich überraschen.

Ob der dann aus dem vorauszusehenden Lachkrampf wieder raus kommt ? 😰😁

mal schauen , wenn ich erfolg haben werde, werde ich dich hier auslachen 🙂

Also ganz ehrlich , was erwartest Du ?
Du kaufst einen Motorroller bei ATU und stellst dann nach 2 Monaten und 1500 km fest das Du dem Roller bzw. dem Händler nicht vertraust .
Hättest Du die Durchsichten machen lassen , dann hättest Du diese Probleme jetzt nicht ... denn Du hättest das mit dem Anlasser , Spiegel usw. reklamieren können .
Und wenn Du schon nicht das ÖL wechseln lässt (was sehr wichtig wäre ) , warum machst du das nicht selber .. das kriegt sogar ein 14 jähriger Schüler hin .
Nur draufsetzen und rumfahren funktioniert nunmal nicht .
Aber die Idee mit dem zurückgeben des Rollers ist natürlich eine gute Idee .. Du sparst Dir die lächerlichen paar Euros für die Durchsicht , kaufst Dir wieder einen neuen Roller und es wieder mit ganz großer Sicherheit das selbe wieder passieren ... keine Durchsicht kein nichts .
Es haben Dir hier so viele Mitglieder Hinweise und Ratschläge gegeben .. aber das sind alles Dinge die Du nicht wahrhaben oder hören willst .

Alles Vermutungen.
Geh zum ATU, hau auf'n Tisch und geb das Ding zurück. Die werden sich freuen, das sie einen guten Gebrauchten mit wenig Km zurück bekommen. Auf Garantie werden sie den reparieren und weiter verkaufen. Verlust machen die nicht, die Roller gehen weg wie warme Semmeln.

Und bitte unbedingt über den Ausgang der Geschichte berichten. Das wird anderen Usern sehr helfen.

Mir ist noch nicht klar, welche schwerwiegenden Mängel das Fahrzeug hat.
Anlasser ist klar. Was noch?

Zitat:

@schmalle-bln schrieb am 4. Januar 2022 um 22:27:20 Uhr:


Also ganz ehrlich , was erwartest Du ?
Du kaufst einen Motorroller bei ATU und stellst dann nach 2 Monaten und 1500 km fest das Du dem Roller bzw. dem Händler nicht vertraust .
Hättest Du die Durchsichten machen lassen , dann hättest Du diese Probleme jetzt nicht ... denn Du hättest das mit dem Anlasser , Spiegel usw. reklamieren können .
Und wenn Du schon nicht das ÖL wechseln lässt (was sehr wichtig wäre ) , warum machst du das nicht selber .. das kriegt sogar ein 14 jähriger Schüler hin .
Nur draufsetzen und rumfahren funktioniert nunmal nicht .
Aber die Idee mit dem zurückgeben des Rollers ist natürlich eine gute Idee .. Du sparst Dir die lächerlichen paar Euros für die Durchsicht , kaufst Dir wieder einen neuen Roller und es wieder mit ganz großer Sicherheit das selbe wieder passieren ... keine Durchsicht kein nichts .
Es haben Dir hier so viele Mitglieder Hinweise und Ratschläge gegeben .. aber das sind alles Dinge die Du nicht wahrhaben oder hören willst .

es macht halt keinen guten eindruck wenn ein händler der roller verkauft nicht in jeder filiale einen rollermonteur hat und falls es einen rollermonteur gibt gibts halt meist ne wartezeit von 1 woche für kleine reparaturen. und da ich auf einen roller angewiesen bin kann ich nicht so lange warten für eine reparatur. 2x ist der rechte spiegel innerhalb der ersten 1.000km lose gegangen und musste festgedreht werden das war halt nicht wirklich was aber spricht auch grad nicht für qualität und der linke spiegel hat ein größeres problem wofür die verkleidung abgenommen werden muss laut ATU Mitarbeiter das hatte ist auch innerhalb der ersten 1.000km passiert und wurde vor Ort reklamiert. Aber die Reparatur würde halt dauern und die Filiale hatte keinen Rollermonteur da die meinten entweder du lässt das stehen hier mind. 1 Woche oder suchst ne andere Filiale weil Prenzlauer Berg wohl keinen Rollermonteur hat aber welche Filiale ein Rollermonteur hat hat er nicht gesagt.

und z.b. bei dem roller geht es auch aktuell schwerer den lenkradschloss hinzubekommen oder die sitzbank zu schliessen oder der tankdeckel ist auch so eine sache ich merke halt das schleichend mehr probleme auftreten oder schlimmer werden daher würde ich den roller lieber zurückgeben und mir was besseres holen wo ich auch merke das sich inspketionen lohnen werden bei dem jetzigen roller bin ich mir halt nicht sicher geld rein zu investieren

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 4. Januar 2022 um 22:47:09 Uhr:


Alles Vermutungen.
Geh zum ATU, hau auf'n Tisch und geb das Ding zurück. Die werden sich freuen, das sie einen guten Gebrauchten mit wenig Km zurück bekommen. Auf Garantie werden sie den reparieren und weiter verkaufen. Verlust machen die nicht, die Roller gehen weg wie warme Semmeln.

Und bitte unbedingt über den Ausgang der Geschichte berichten. Das wird anderen Usern sehr helfen.

Mir ist noch nicht klar, welche schwerwiegenden Mängel das Fahrzeug hat.
Anlasser ist klar. Was noch?

elektrostarter , linker spiegel grad unbrauchbar da nicht einstellbar, muss halt gemacht werden dazu muss aber die verkleidung ab. lenkradschloss geht schwerer rein .. sitzbank geht schwerer zu als vorher .. tankdeckel schliessen geht auch nur mit mühe ..

btw ich habe den roller jede nacht über immer abgedeckt mit einer plane

Zitat:

@Etro7 schrieb am 4. Januar 2022 um 23:30:22 Uhr:



Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 4. Januar 2022 um 22:47:09 Uhr:


Alles Vermutungen.
Geh zum ATU, hau auf'n Tisch und geb das Ding zurück. Die werden sich freuen, das sie einen guten Gebrauchten mit wenig Km zurück bekommen. Auf Garantie werden sie den reparieren und weiter verkaufen. Verlust machen die nicht, die Roller gehen weg wie warme Semmeln.

Und bitte unbedingt über den Ausgang der Geschichte berichten. Das wird anderen Usern sehr helfen.

Mir ist noch nicht klar, welche schwerwiegenden Mängel das Fahrzeug hat.
Anlasser ist klar. Was noch?

elektrostarter , linker spiegel grad unbrauchbar da nicht einstellbar, muss halt gemacht werden dazu muss aber die verkleidung ab. lenkradschloss geht schwerer rein .. sitzbank geht schwerer zu als vorher .. tankdeckel schliessen geht auch nur mit mühe ..

btw ich habe den roller jede nacht über immer abgedeckt mit einer plane

Sage einmal, nur eine kurze Frage. Sind Großbuchstaben sehr teuer, oder gehen die nicht wegen einer fehlenden Inspektion???

Zitat:

@MiFiA4 schrieb am 5. Januar 2022 um 00:01:04 Uhr:



Zitat:

@Etro7 schrieb am 4. Januar 2022 um 23:30:22 Uhr:


elektrostarter , linker spiegel grad unbrauchbar da nicht einstellbar, muss halt gemacht werden dazu muss aber die verkleidung ab. lenkradschloss geht schwerer rein .. sitzbank geht schwerer zu als vorher .. tankdeckel schliessen geht auch nur mit mühe ..

btw ich habe den roller jede nacht über immer abgedeckt mit einer plane

Sage einmal, nur eine kurze Frage. Sind Großbuchstaben sehr teuer, ober gehen die nicht wegen einer fehlenden Inspektion???

und bei dir sind wohl satzzeichen rudeltiere 😁 versuch dich hier nicht aufzuspielen und ein auf lustig zu machen du clown

Zitat:

@Etro7 schrieb am 5. Januar 2022 um 00:06:20 Uhr:



Zitat:

@MiFiA4 schrieb am 5. Januar 2022 um 00:01:04 Uhr:


Sage einmal, nur eine kurze Frage. Sind Großbuchstaben sehr teuer, ober gehen die nicht wegen einer fehlenden Inspektion???

und bei dir sind wohl satzzeichen rudeltiere 😁 versuch dich hier nicht aufzuspielen und ein auf lustig zu machen du clown

Deutsche Sprache schwere Sprache.

Ich hoffe hier kommt bald ein Schloß ran!

Ähnliche Themen