Roller fremdstarten?

Hey Leute, mein Kumpel hat einen Atu Explorer baugleich wie mein cpi Hussar. Ich habe keinen Zündfunke mehr und vermute dass es die Lichtmaschine ist, kann ich seine benutzen? Indem ich meine Cdi und die anderen Kabel an seine Lichtmaschine anschliese und dann schauen ob ein Funke kommt? Wenn ja ist meine ja kaputt. Könnte das funktionieren?

Beste Antwort im Thema

Eine DC hat meist nur 4 Pin ,während die AC 5 oder 6 Pin hat.
Eine DC wird von der Batterie gespeist ,hast du jetzt eine direkte Leitung von der Batterie zum Zündschloss auf die CDI und eine von der Lima ist es eine DC.
Kommen 2 Leitungen von der Lima ist es eine AC.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CDI : A/C oder D/C' überführt.]

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NaviCacher


Ich meine nicht den Schaltplan der CDI, sondern den Schaltplan Deines Mopeds. Der sollte irgendwo bei Deinen Unterlagen dabei sein.

Gruß Martin.

Achso sorry 🙂

Aber den Schaltplan habe ich nicht dabei bekommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CDI : A/C oder D/C' überführt.]

Puuh, dann wird es schwierig.
Vielleicht findest Du ja einen passenden Schaltplan im Netz.
Vielleicht hat ja auch ein Anderer hier aus dem Forum einen Schaltplan von Deinem Mopped oder einen passenden Link?

Gruß Martin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CDI : A/C oder D/C' überführt.]

Eine DC hat meist nur 4 Pin ,während die AC 5 oder 6 Pin hat.
Eine DC wird von der Batterie gespeist ,hast du jetzt eine direkte Leitung von der Batterie zum Zündschloss auf die CDI und eine von der Lima ist es eine DC.
Kommen 2 Leitungen von der Lima ist es eine AC.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CDI : A/C oder D/C' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2


...
Kommen 2 Leitungen von der Lima ist es eine AC.

Hi Kodiac,

die Anzahl der Litzen, die aus der Lima kommen, ist meines Erachtens nicht eindeutig. Es gibt bspw. Pickups mit 2 Anschlußdrähten, wäre das so ein Fall, kann's dann aber keine Wechselspannungs-CDI sein.
Kommt eine Leitung vom Pickup und eine von der Zündenergiespule der Sternlima, so ist die obige Schlußfolgerung, daß es sich um eine AC-CDI handelt, absolut korrekt.

Inwischen sind verschiedenste Ausführungen von CDI-Boxen erhältlich, die auch noch abweichende Steckerbelegungen besitzen. Das macht die Sache im Einzelfall noch unübersichtlicher.

Edit:
Kodiac, falls Du die beiden Prinzipschaltbilder (Vergleich der beiden CDI-Typen) noch parat hast, könnte das vielleicht bei dem einen oder anderen Forumsuser für mehr Transparenz sorgen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CDI : A/C oder D/C' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wolfi__123


......................

Edit:
Kodiac, falls Du die beiden Prinzipschaltbilder (Vergleich der beiden CDI-Typen) noch parat hast, könnte das vielleicht bei dem einen oder anderen Forumsuser für mehr Transparenz sorgen.

Meinst du das:

https://www.google.de/search?...

kbw 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CDI : A/C oder D/C' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von wolfi__123



Hi Kodiac,

die Anzahl der Litzen, die aus der Lima kommen, ist meines Erachtens nicht eindeutig. Es gibt bspw. Pickups mit 2 Anschlußdrähten, wäre das so ein Fall, kann's dann aber keine Wechselspannungs-CDI sein.

wolfi

Das ist n Keeway,da wird nichts besonderes dran sein.🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CDI : A/C oder D/C' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Meinst du das:

https://www.google.de/search?...

kbw 😉

Hi wölfle,

das ist ja lustig, der Kondensator in der CDI ist eingekreist. 😁
Das habe ich vor längerer Zeit zur Verdeutlichung auf der ursprünglichen Vorlage von Kodiac editiert.

Gruß Wolfi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CDI : A/C oder D/C' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen