ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Roller fahren Winter

Roller fahren Winter

Themenstarteram 28. Oktober 2014 um 17:04

Hallo,

wie sieht es nimm Rollerfahren im Winter aus ? Geht das ?

Ich wohne in Bayern an der Hessischen Grenze...

Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen
28 Antworten

Zitat:

@Dr.Maisenkaiser schrieb am 28. Oktober 2014 um 21:05:21 Uhr:

 

Frage anders rum. Würdest du mit Fahrrad bei Eis und Schnee fahren ? Wo wäre die Geschwindigkeitsgrenze?

5, 10, 25, 50 km/h?

Schnee macht auf dem MTB kaum einen unterschied zum matschigen Boden im Wald. Selbst auf einer Eisplatte kann man mit dem MTB und genug Geschick leichte Steigungen mit den normalen MTB-Reifen (also ohne Schwalbe Ice Spiker Pro etc.) fahren.

Also wenn der TE Motocross fährt sollte er das schon hinbekommen...

Klar ist ein Roller etwas anderes (es fehlt der Knieschluß, ist also etwas "indirekter" mit dem Fahrer verbunden), aber das Gefühl für einen wegrutschenden Reifen und die entsprechende Reaktion kennt er ja.

Sonst halt an denn paar Schneetagen die Motocrossmaschine nehmen...;);)

Zitat:

@mondeo-rs schrieb am 28. Oktober 2014 um 20:33:38 Uhr:

Roller fahren und MTB fahren kann man nicht vergleichen. Bin vor meinem Roller jeden Tag 15 Km (einfache Strecke) mit dem MTB zum Büro und das ist was ganz anderes. Ich bin selbst oft in Winterberg, das ist kein Vergleich.

Mit meinem Roiller fahre ich das ganze Jahr durch. Bei Schnee muss man trotz Winterreifen extrem aufpassen und nicht selten das Fahrwerk ausklappen

P.S. Ich wohne im Bergischen Land vor Köln. Wie weit man das mit deiner Region vergleichen kann weis ich nicht.

Ich wohne in Bergisch Gladbach bei Köln und fahre auch zu jeder Jahreszeit mit meiner Honda.Ausgenommen bei extrem Gatteis.Ein bischen Üben kann aber nicht schaden.

So viel Üben braucht er da gar nicht, mit dem leichten und handlichen Rex-Chinesen - er fängt ja nicht ganz bei Null an. Und wenn doch mal ein (hoffentlich leichter) Sturz unvermeidbar ist - beim braven China-Billig-Muli ärgert man sich da sicherlich nicht so starkt.

Also einfach gut schützende Kleidung an-, brauchbare Reifen auf- und mit dem Roller vorsichtig losziehen...

Das klappt schon.

LG

Tina

Ich bin auch schon im Winter mit dem Roller gefahren, allerdings 125er und 180er. Spass ist was anderes. Meist muss man sich kleiden wie ein Eskimo. Eisige Straßen und zusammengefahrener Schnee werden zur Mutprobe. Was mir aber am Meisten leid tat, war der Roller selbst. Das Salz setzt den Metallteilen extrem zu. Ich würde es bleiben lassen.

Zitat:

@Dogma2006 schrieb am 1. November 2014 um 13:18:05 Uhr:

Das Salz setzt den Metallteilen extrem zu. Ich würde es bleiben lassen.

Nur, wenn der Lack schon angekratzt ist. Wenn der Lack noch in guten Zustand, dann kann da auch nichts rosten. Einfach ein paar mal öfters reinigen an der Tanke und gut ist. Vorher verschiedene Stellen mit einem Wasserabweisenden Ölbindemittel (weiß jetzt nicht, wie man das genau sagt) wie WD40 auf das Metall sprühen und nun kann der Winter kommen. Der Rest ist ja ansichtsache. Ich persönlich habe mit dem Eskimo nicht so das Problem. Ich habe gerne den Wind um die Nase.

Grüße

Forster

Das Streusalz heutzutage ist schon heftig aggressiv. Man sieht an den Alu-Teilen sofort, ob der Roller im Winter gefahren wurde. Obwohl ich nach solchen Fahrten die Mühle umgehend wasche, sieht man es dem Fahrzeug nach einem Winter bereits an...

Diese Putzaktion am Ende der Fahrt bei Winterwetter, das ist es, was mich am Zweiradfahren in der kalten Zeit stört.

LG

Tina

Nun, aber genau Alu hat den Chemischen Vorteil, wenn es einmal rost angesetzt hat, rostet es nicht weiter. Der Rost ist sozusagen ein natürlicher Schutz. Also wenn man diesen einmal ordentlich rosten lassen hat, ist es die beste konservierung. Außerdem kommt alu relativ selten vor, was das Aussehen betrifft. Sondern ist eher dort anzutreffen, wie Motor, Kühlrippen usw. Da die aber meist ehe versteckt sind, ist das also vom Aussehen her auch nicht tragisch.

Grüße

Forster

Themenstarteram 4. November 2014 um 15:29

Kann mir jemand gute Winterhandschuhe empfehlen ?:)

ich hab mir solche unterziehhandschuhe bei Louis geholt und bin mit den sehr zufrieden. Ist es draußen dann mal richtig kalt, dann hab ich mir die https://www.louis.de/artikel/probiker-arctic-iv/201351?list=24686876 geholt. Mit den Unterziehandschuhene halten die einen gut die Hände warm. Wenn du dann bei der Fahrt noch die Hände und Muskeln immer leicht bewegst, hilft dir deine Körperheizung auch noch dabei.

Grüße

Forster

Habs auch 2 Winter lang gemacht. Allerdings mit normalen Sommerreifen. Es ist definitiv möglich, allerdings sehr gefährlich und Spaß macht das sowieso keinen. Im Gegenteil, es ist relativ anstrengend da man doch sehr konzentriert sein muss. Der Roller reagiert bei glätte sehr sehr sensibel auf jede Bewegung.

Ich hab das nur auf Kurzstrecken gemacht.

Heutzutage fahre ich nur noch im Winter wenn es absolut nicht glatt ist. Alles andere würd ich nicht mehr machen.

Zitat:

@K12B schrieb am 4. November 2014 um 18:42:05 Uhr:

Habs auch 2 Winter lang gemacht. Allerdings mit normalen Sommerreifen. Es ist definitiv möglich, allerdings sehr gefährlich und Spaß macht das sowieso keinen.

Nana, dir macht es keinen Spaß!

Grüße

Forster

Ok, mag sein das es andere Leute gibt denen sowas Spaß macht. ;) Ich persönlich bin kein Freund von so einem Risiko.

am 4. November 2014 um 18:23

Zitat:

@K12B schrieb am 4. November 2014 um 18:42:05 Uhr:

Habs auch 2 Winter lang gemacht. Allerdings mit normalen Sommerreifen. Es ist definitiv möglich, allerdings sehr gefährlich und Spaß macht das sowieso keinen. Im Gegenteil.................

Na ja, besonders gefährlich nur bei Matsch - Schnee - und teils um die 5-0 Grad.

Und mir macht es auch Spaß mal bei -10 Grad und Sonne über Landstrassen zu kurven ;)

darum hab ich keinen "Bruchstrich" :)

Jep wenns irgend geht fahr ich (bevor ich vor Sehnsucht "Frust" kriege) auch im Winter

grüßchen aus München Frank

Ach ja. über die Wintermonate trifft man zu fast 90% nur mehr Rollerfahrer, sind das jetzt die "härteren, echten" Biker ?

egal von jetzt an grüße ich wieder Jeden :):):)

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen