Roller fahren ,ohne Punkte zu kassieren ???
Servus ! Habe da ein Problem ! Fahre einen Peugeot Speedfight 2 und habe ihn bißchen umbauen lassen ! Habe andere Vergaserhauptdüse , anderen Auspuff (Laser X Pro mit EG Betriebserlaubnis) und daher geänderte Variomatikrollen ! Das Ding geht jetzt an die 85 bis 90 km/h und macht auch superviel Fun ! Jetzt mein Problem : Habe viele Punkte in Flensburg und man hört andauernd was davon ,das Leute angehalten werden und viele Punkte kassieren ! Da ich extra nen Auspuff mit EG Betriebserlaubnis gekauft habe um nix verbotenes dran zu bauen ,würde ich gern wissen ,ob das alles korrekt ist um keine Punkte etc.zu kassieren ! Kann ,oder wie kann man mir was anhaben ? Wäre nett etwas darüber zu erfahren ! Grüße
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nicht_registrie
Nur mal so am Rande: Geänderte Variogewichte zählen auch zum Tuning? Dann sollte ich wohl die Originalen wieder einbauen... :-( Allerdings ist mein Roller mit den geänderten Gewichten in der Endgeschwindigkeit nicht schneller geworden.
in dem Fall isses dann wurscht
Die Rennleitung wird halt nur Nachdenklich wenn sie mit ihrem fahrbaren Untersatz schwierigkeiten haben hinter nem 50er roller hinterherzukommen😉
Zitat:
Aber in Deutschland ist leider so vieles sehr unsinnig...
dito 🙂
Zitat:
Die Rennleitung wird halt nur Nachdenklich wenn sie mit ihrem fahrbaren Untersatz schwierigkeiten haben hinter nem 50er roller hinterherzukommen
da die Copcars aber ansich doch recht brauchbar motorisiert sind dürfte das, selbst mit Highendtuning, sehr schwer werden 😁
wer natürlich am Anschlag durch die City brennt braucht sich nicht zu wundern wenn die Cops sich so ihre Gedanken machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
da die Copcars aber ansich doch recht brauchbar motorisiert sind
Die alten Passat 3BG, die die Cops hier hatten, waren die 1.9TDI mit 130PS.
Die neuen Passats sind die 2.0TDI mit 140PS...die Vectras sind die 1.9CDTI mit 120PS.
Mit einem vernünftig getunten Roller (also nicht nur 70er Sport+ZX😉) haben die damit in der Stadt echte Probleme an dem Roller dranzubleiben.
Ich weiß ja nicht was für Motoren eure Cops haben, aber die hier sind wahrlich nicht übermotorisiert. 😉
im Anzug schon, in der Endgeschwindigkeit nicht 😉
und ein Cop kommt selten alleine ...
hier haben sie vor garnicht langer Zeit einen flüchenden Rollerfahrer gerammt und dabei umgebracht ...
ob sich das also lohnt ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
hier haben sie vor garnicht langer Zeit einen flüchenden Rollerfahrer gerammt und dabei umgebracht ...
Ich dachte wir wären hier in Deutschland und nicht im Land der unbegrenzten Möglichkeiten...hoffentlich sind alle beteiligten Bullen suspendiert worden.
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
im Anzug schon, in der Endgeschwindigkeit nicht 😉
Da magst du Recht haben, aber in der Stadt fährt man doch dann absichtlich kreuz und quer durch alle möglichen Straßen um die Cops abzuhängen...auf einer Landstraße mit meinetwegen 120 abzuhauen (bzw vorm Streifenwagen herzufahren) ist natürlich nicht allzu sinnvoll. 😁
Hallo Leutz ! Danke für die Antworten ,hätt ich gewußt,was ich hier für ne Welle mache ! UIUIUI ! Wie gesagt,habe mir dabei nichts gedacht ,wußte nicht ,das ich mit dem Roller solche verbotene Sachen tue ! Schönes Deutschland ! Können die auch was tun ,wenn ich einfach nur artig fahre !? Zumindest nur wenn die Grünen in der Nähe sind !? Oder vielleicht irgendwie was einbauen das der irgendwie nur 60 km/h macht ,oder so ? Nervt mich jetzt echt ,weil es macht echt Laune mit dem Schleifer ! Greetz
einfach ne ruhige Gashand angewöhnen und das ganze halbweg unauffällig halten, dann geht das u.U. lange Zeit gut ...
andererseits ist gerade der Schiebfight ein typisches Heizeisen der Jugend und bei den Cops sehr "beliebt" ...
Zitat:
Original geschrieben von starpeople44
Können die auch was tun ,wenn ich einfach nur artig fahre !?
Ja. Das Fahrzeug besitzt nämlich im umgebauten Zustand keine gültige Betriebserlaubnis mehr. Daher ist bereits das (regelkonforme) Fahren auf öffentlichen Straßen im Geltungsbereich der StVZO unzulässig.
nur, so lange man sich an die Regeln hält ist die Wahrscheinlichkeit des entdeckt werdens geringer ...
schau dir mal die einschlägigen Rollertuning-Foren an, da liest man immer wieder Geschichten von Kiddies die mit einem Mofaroller (!) mit 80 in der 30er Zone gemessen werden und sich dann wundern wenn die Cops nen Hausbesuch machen ... 😉
du kennst ja das 11. Gebot oder ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von c1freak
dazu kommen auch die berühmt berüchtigten straftaten:
fahren ohne fahrerlaubnis gibt m. E. 4 Punkte
vergehen nach dem PflVersG (pflichtversicherungsG)
Hallihallo!
Fahren ohne Fahrerlaubnis bringt genauso wie der Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz 6 Zähler. Bei beidem "in Tateinhait" wird allerdings nur das erstere (schwerwiegendere) bestraft, da es sich um einen Verkehrsverstoß handelt.
Zu den 6 Punkten kommen noch Gerichts- und Gutachterkosten plus Geldstrafe bis zu einem Jahreseinkommen oder bis zu einem Jahr Gefängnis.
Ich hatte noch "Glück", als ich damals mit dem Rex erwischt wurde. Ich bin mit drei Monatsgehältern davongekommen.
Zitat:
Original geschrieben von c1freak
ps: punkte kannst auch mitm radl und als fußgänger kassieren; für diese kto-eröffnung brauchst keinen schein ;-)Als Radfahrer oder Fußgänger kann man nicht nur das Punktekonto füllen, sondern auch den Führerschein - wenn vorhanden - loswerden.
MfG Meehster
@starpeople44
sehe gerade, dass du auch aus DD kommst.
also: mach dir mal nich zu viele sorgen. bei uns finden noch keine razzien statt. wenn du halbwegs gesittet fährst, geht dir auch kein cop auf´n sack. die haben alle noch im hinterkopf, dass roller 60 fahren dürfen. unter dem blitzen die in der stadt auch nicht (ausgenommen 30er-zonen 😉 )
@ meehster:
tateinheit und tatmehrheit gibts bei verkehrsverstößen, soweit richtig, aber:
nur im ordnungswidrigkeiten bereich.
PflVersG und FeV sind aber straftaten...
darum gibts da die volle schaufel, zumindest in bayern. was da andere länder rumpfuschen weiß ich nicht.