Roller fährt zu langsam
Guten Tag,
ich habe bereits mehrere Beiträge gelesen, doch nichts hat meinen Fall getroffen. Ich habe vor ca. 2 Monaten ein Mofa gekauft, dass schon etwas länger stand. Vorerst hat es Probleme gemacht und ist nur kurz angesprungen und danach war die Zündkerze nass. Nach dem Kauf einer neuen war dieses Problem dann gelöst. Er springt an, er läuft aber leider nur auf den Punkt 20 km/h. Ich habe eine Bescheinigung zum Führen von Mofas, somit 25 km/h. Der Vergaser ist neu und ich habe bereits eine neue CDI gekauft. Ich habe keine Ahnung woran es liegen könnte, jedoch zickt er auch rum, wenn man ohne Anlauf Bergauf fährt, dann schafft er nämlich nur 10 km/h und geht irgendwann aus. Auch bergab bremst er bei gesagten 20 km/h ab. Hat jemand eine Idee, wie ich diese beiden Probleme beheben kann?
Vorab vielen Dank.
MfG
Beste Antwort im Thema
Mag ja sein das es an mir liegt . Nur wenn ich hier so die Tipps sehe frage ich mich : Ist es ein 4 T , warum brennt man da den Auspuff aus . Warum überprüft man nicht erstmal das Ventilspiel , die Kompression und die Vergasereinstellung . Genau so der Tipp mit den Düsen tauschen . Wenn es ein Baumarkt Roller ala Rex 450 ist , da haben beide Varianten die gleichen Düsen drinnen .
Ohne konkrete Daten zum Fahrzeug kann ich auch nur irgend ein Geschwurgel abgeben aber keine hilfreichen Ratschläge . Womöglich liegt es gar nicht an der Drosselung sondern falscher Einstellung , Nebenluft oder was auch immer . Aber ihr macht das schon .
Gruß Ole .
38 Antworten
Zitat:
@Old Ole schrieb am 17. Juni 2017 um 15:56:55 Uhr:
Mag ja sein das es an mir liegt . Nur wenn ich hier so die Tipps sehe frage ich mich : Ist es ein 4 T , warum brennt man da den Auspuff aus . Warum überprüft man nicht erstmal das Ventilspiel , die Kompression und die Vergasereinstellung . Genau so der Tipp mit den Düsen tauschen . Wenn es ein Baumarkt Roller ala Rex 450 ist , da haben beide Varianten die gleichen Düsen drinnen .
Ohne konkrete Daten zum Fahrzeug kann ich auch nur irgend ein Geschwurgel abgeben aber keine hilfreichen Ratschläge . Womöglich liegt es gar nicht an der Drosselung sondern falscher Einstellung , Nebenluft oder was auch immer . Aber ihr macht das schon .Gruß Ole .
Er hat geschrieben, dass der Vergaser erneuert wurde.
Noch nie habe ich einen neuen Vergaser bekommen, bei denen die Düsen identisch mit den alten waren.
Die meisten Leute unterschätzen die Vergaserabstimmung arg.
Der TS sagt von sich, dass er null Ahnung hat. Liest man seine Antworten, merkt man es auch, was aber nicht weiter tragisch, da er bereits den Werkstatttermin hat. Er wird die hier erwähnten Vorschläge leider nicht selbst umsetzen können.
Der Roller ist ein 2 Takter und die Vergaser Einstellungen wurden bereits mehrmals angepasst. Also aus allen Antworten sehe ich auch diese 2 Möglichkeiten, die die Werkstatt bestimmt auch finden wird. Danke trotzdem an alle.
MfG
Angepasst? Eingestellt! Das mache ich einmal. Aber ich kaufe auch keinen vergaser neu... Wird zu 90% nie besser.
Komische bastelbude deine werkstatt...!
Zitat:
@Papstpower schrieb am 18. Juni 2017 um 08:42:24 Uhr:
Angepasst? Eingestellt! Das mache ich einmal. Aber ich kaufe auch keinen vergaser neu... Wird zu 90% nie besser.Komische bastelbude deine werkstatt...!
Der Vergaser wurde neu gekauft, da der Roller länger stand und er komplett verschmutzt war. Das ganze hat jedoch mein Vater gemacht. In der Werkstatt habe ich erst meinen ersten Termin, die haben bisher noch nichts gemacht!
Ähnliche Themen
Guten Tag meine Herren. Ich hätte da eine anderweitige Frage die mich interessieren würde und sie mir hoffentlich helfen könnten. Meine Frage ist ob man beim wechseln der Stehbolzen im Motorblock noch Schraubensicherung verwenden sollte? Ist eine kleine Frage die manche bestimmt net interessieren wird aber da es bei mir um Qualität geht stelle ich euch diese Frage mal... "Danke"!
Zitat:
@Olyaf schrieb am 18. Juni 2017 um 11:42:10 Uhr:
Zitat:
@Papstpower schrieb am 18. Juni 2017 um 08:42:24 Uhr:
Angepasst? Eingestellt! Das mache ich einmal. Aber ich kaufe auch keinen vergaser neu... Wird zu 90% nie besser.Komische bastelbude deine werkstatt...!
Der Vergaser wurde neu gekauft, da der Roller länger stand und er komplett verschmutzt war. Das ganze hat jedoch mein Vater gemacht. In der Werkstatt habe ich erst meinen ersten Termin, die haben bisher noch nichts gemacht!
Und jetzt soll hier einer nachvollziehen wer was gemacht hat?
Stehbolzen werden nicht eingeklebt...
Zitat:
@Yunus.t schrieb am 18. Juni 2017 um 13:44:35 Uhr:
Guten Tag meine Herren. Ich hätte da eine anderweitige Frage die mich interessieren würde und sie mir hoffentlich helfen könnten. Meine Frage ist ob man beim wechseln der Stehbolzen im Motorblock noch Schraubensicherung verwenden sollte? Ist eine kleine Frage die manche bestimmt net interessieren wird aber da es bei mir um Qualität geht stelle ich euch diese Frage mal... "Danke"!
Ich mache es,aber nur der Mittelfeste,verhindert das der Bolzen statt der Mutter los geht.
Kann man auch mit gekonterten muttern anziehen.
Ich benutze da auch meist Schraubensicherung damit sie Stehbolzen nicht wieder mit raus kommen.