Roller fährt zu langsam
Guten Tag,
ich habe bereits mehrere Beiträge gelesen, doch nichts hat meinen Fall getroffen. Ich habe vor ca. 2 Monaten ein Mofa gekauft, dass schon etwas länger stand. Vorerst hat es Probleme gemacht und ist nur kurz angesprungen und danach war die Zündkerze nass. Nach dem Kauf einer neuen war dieses Problem dann gelöst. Er springt an, er läuft aber leider nur auf den Punkt 20 km/h. Ich habe eine Bescheinigung zum Führen von Mofas, somit 25 km/h. Der Vergaser ist neu und ich habe bereits eine neue CDI gekauft. Ich habe keine Ahnung woran es liegen könnte, jedoch zickt er auch rum, wenn man ohne Anlauf Bergauf fährt, dann schafft er nämlich nur 10 km/h und geht irgendwann aus. Auch bergab bremst er bei gesagten 20 km/h ab. Hat jemand eine Idee, wie ich diese beiden Probleme beheben kann?
Vorab vielen Dank.
MfG
Beste Antwort im Thema
Mag ja sein das es an mir liegt . Nur wenn ich hier so die Tipps sehe frage ich mich : Ist es ein 4 T , warum brennt man da den Auspuff aus . Warum überprüft man nicht erstmal das Ventilspiel , die Kompression und die Vergasereinstellung . Genau so der Tipp mit den Düsen tauschen . Wenn es ein Baumarkt Roller ala Rex 450 ist , da haben beide Varianten die gleichen Düsen drinnen .
Ohne konkrete Daten zum Fahrzeug kann ich auch nur irgend ein Geschwurgel abgeben aber keine hilfreichen Ratschläge . Womöglich liegt es gar nicht an der Drosselung sondern falscher Einstellung , Nebenluft oder was auch immer . Aber ihr macht das schon .
Gruß Ole .
38 Antworten
Und bin bereits über 150km mit dem Ding gefahren..Null Veränderung. Eins ist mir jedoch aufgefallen. Sonst bremst der Motor bei ca. 20 km/h bergab ab. Bleibt man aber komplett stehen, gibt kein Gas und rollt einfach fährt das Ding plötzlich 40 bergab und bremst dann erst ab..Was ist das denn jetzt?..
Zitat:
@Olyaf schrieb am 17. Juni 2017 um 10:57:27 Uhr:
Und bin bereits über 150km mit dem Ding gefahren..Null Veränderung. Eins ist mir jedoch aufgefallen. Sonst bremst der Motor bei ca. 20 km/h bergab ab. Bleibt man aber komplett stehen, gibt kein Gas und rollt einfach fährt das Ding plötzlich 40 bergab und bremst dann erst ab..Was ist das denn jetzt?..
150 Km in 2 Monaten stolze Leistung.😛 Die fahren manche kaum das sie ihren Popo drauf gesetzt haben.
Fahre den Roller mal mit weniger Gas und sage was er dann fährt,also 1/2-3/4 auf.
Wenn du kein Gas gibst,du stehen geblieben bist und ihn dann den Berg runterrollen lässt,greift die Kupplung nicht und der Roller läuft im Leerlauf.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 17. Juni 2017 um 11:46:41 Uhr:
Zitat:
@Olyaf schrieb am 17. Juni 2017 um 10:57:27 Uhr:
Und bin bereits über 150km mit dem Ding gefahren..Null Veränderung. Eins ist mir jedoch aufgefallen. Sonst bremst der Motor bei ca. 20 km/h bergab ab. Bleibt man aber komplett stehen, gibt kein Gas und rollt einfach fährt das Ding plötzlich 40 bergab und bremst dann erst ab..Was ist das denn jetzt?..150 Km in 2 Monaten stolze Leistung.😛 Die fahren manche kaum das sie ihren Popo drauf gesetzt haben.
Fahre den Roller mal mit weniger Gas und sage was er dann fährt,also 1/2-3/4 auf.
Wenn du kein Gas gibst,du stehen geblieben bist und ihn dann den Berg runterrollen lässt,greift die Kupplung nicht und der Roller läuft im Leerlauf.
Nicht in 2 Monaten, in 2 Wochen 🙂 Und der Antritt und alles ist super es ist nur das er dann halt abriegelt
Wenn du den Variodeckel ab machst kannst du seitlich in die Vario reinschauen und sehen welcher Ring verbaut ist.
Wenn zb. der Vorbesitzer den 45er Ring drauf gelassen und zusätzlich den 25er Ring drauf gemacht hat,käme das mit deiner Geschwindigkeit hin.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kranenburger schrieb am 17. Juni 2017 um 12:41:30 Uhr:
Wenn du den Variodeckel ab machst kannst du seitlich in die Vario reinschauen und sehen welcher Ring verbaut ist.
Wenn zb. der Vorbesitzer den 45er Ring drauf gelassen und zusätzlich den 25er Ring drauf gemacht hat,käme das mit deiner Geschwindigkeit hin.
Das schaue ich gleich mal. Kenne mich null aus vielleicht könntest du es ja nochmal genauer beschreiben? 🙂
Zitat:
@Olyaf schrieb am 17. Juni 2017 um 10:55:45 Uhr:
Zitat:
@Künne schrieb am 17. Juni 2017 um 09:08:02 Uhr:
Möglicherweise sitzt auch nur der Auspuff zu. Ich empfehle vor großen Schraubereien erstmal eine weitere Strecke zu fahren um ihn frei zu pusten.Bereits ausgebrannt..Kam nichts raus..
Und wie sieht der Auslass vom Zylinder aus?
Variodeckel ab, Riemen entlasten und mit ner Taschenlampe nachschauen, welche ungefähre Breite des D-Ringes verbaut ist.
Allerdings wirst du da nicht viel erkennen können.
Stottert der Roller unter Volllast?
Zitat:
@t-rex450 schrieb am 17. Juni 2017 um 13:31:19 Uhr:
Variodeckel ab, Riemen entlasten und mit ner Taschenlampe nachschauen, welche ungefähre Breite des D-Ringes verbaut ist.
Allerdings wirst du da nicht viel erkennen können.
Stottert der Roller unter Volllast?
Ein bisschen schon ja
Zitat:
@t-rex450 schrieb am 16. Juni 2017 um 17:15:59 Uhr:
Jetzt kommt, aufgepasst, mein Standardspruch:
Düsen übernommen?
?
Zitat:
@t-rex450 schrieb am 17. Juni 2017 um 13:57:33 Uhr:
Zitat:
@t-rex450 schrieb am 16. Juni 2017 um 17:15:59 Uhr:
Jetzt kommt, aufgepasst, mein Standardspruch:
Düsen übernommen??
Wie ist das gemeint?
Vom alten vergaser, ob du die Düsen übernommen hasr?
Sorry Leute . Vielleicht liegt es ja an mir , aber nach 23 Antworten weiß ich immer noch nicht um was für ein Mofa es sich handelt . Model , Bj. , Laufleistung , 2 oder 4Takt ? Wie soll ich da Tipps geben ? Oder habe ich was übersehen ?
Liegt an dir.
Für mich ist das nicht wichtig. Die 2 Möglichkeiten stehen fest...
Mag ja sein das es an mir liegt . Nur wenn ich hier so die Tipps sehe frage ich mich : Ist es ein 4 T , warum brennt man da den Auspuff aus . Warum überprüft man nicht erstmal das Ventilspiel , die Kompression und die Vergasereinstellung . Genau so der Tipp mit den Düsen tauschen . Wenn es ein Baumarkt Roller ala Rex 450 ist , da haben beide Varianten die gleichen Düsen drinnen .
Ohne konkrete Daten zum Fahrzeug kann ich auch nur irgend ein Geschwurgel abgeben aber keine hilfreichen Ratschläge . Womöglich liegt es gar nicht an der Drosselung sondern falscher Einstellung , Nebenluft oder was auch immer . Aber ihr macht das schon .
Gruß Ole .
Ebend. Der TS erreicht die drehzahl die die cdi zulässt. Also muss die Übersetzung länger...
Und wie macht er das?