ROLLER FÄHRT SCHNELL ,HABE AUTOFÜRERSCHEIN WAS PASSIERT

HABE EIN AEROX FÄRT LOCKER 80,
WAS PASSIERT BEI KONTROLLE .FÜHRERSCHEIN WEG ODER PUNKTE

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von playstyl02


du wirst erst mal eine anzeige bekommen wegen fahren ohne fahrerlaubnis dann +punkte in flensburg+geldstrafe+strassengefährdung dies das ein rat holl dir ein stansring mach ihn rein und fahr 50 normaler weise 45 aber 50 geht noch da drücken die ein auge zu ich würde meiner meihnung nach meinen autoführerschein nicht gefährden hoffe konnte dir helfen!!

Keine Satzzeichen, aber dafür am Schluss gleich 2 Stück?

Wann wurde denn diese Rechtschreibreform eingeführt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller fährt schneller was kommt auf mich zu' überführt.]

32 weitere Antworten
32 Antworten

Moin,

schau doch mal in die Roller FAQ, zu finden in der Themenübersicht rechts oben 🙂

Grüße
Steini

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller fährt schneller was kommt auf mich zu' überführt.]

moin e500_fahrer

also ich habe anfang 2009 hier in hamburg folgende strafe bekommen

roller fuhr ca 70 km/h wurde angehalten roller abgeschleppt
strafe 560 euro
anzeige fahren ohne führerschein da roller schneller als 50km/h
fahren ohne versicherrungsschutz/versicherungsbetrug

roller wurde gescheckt von sachverständigen 160 euro
roller beim verkehramt vorgeführt und abgenommenn 100 euro
abschleppkosten 130 euro

alles zusammen hat mich der spass 950 euronen gekostet

gruß dougi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller fährt schneller was kommt auf mich zu' überführt.]

hallo erstmal,hohl dir ein drossel ring ,packste zwischen der vorio und das war es. der ring kostet ca 5€ .pluss ein bau.wenn du das nicht selber kannst ca noch ,mal ca 40€ .mfg fritz
ps,dann kannste auch gleich die vario und den riemen wechseln wenn es sein muss.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller fährt schneller was kommt auf mich zu' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von playstyl02


du wirst erst mal eine anzeige bekommen wegen fahren ohne fahrerlaubnis dann +punkte in flensburg+geldstrafe+strassengefährdung dies das ein rat holl dir ein stansring mach ihn rein und fahr 50 normaler weise 45 aber 50 geht noch da drücken die ein auge zu ich würde meiner meihnung nach meinen autoführerschein nicht gefährden hoffe konnte dir helfen!!

Keine Satzzeichen, aber dafür am Schluss gleich 2 Stück?

Wann wurde denn diese Rechtschreibreform eingeführt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller fährt schneller was kommt auf mich zu' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dougi


moin e500_fahrer

also ich habe anfang 2009 hier in hamburg folgende strafe bekommen

roller fuhr ca 70 km/h wurde angehalten roller abgeschleppt
strafe 560 euro
anzeige fahren ohne führerschein da roller schneller als 50km/h
fahren ohne versicherrungsschutz/versicherungsbetrug

roller wurde gescheckt von sachverständigen 160 euro
roller beim verkehramt vorgeführt und abgenommenn 100 euro
abschleppkosten 130 euro

alles zusammen hat mich der spass 950 euronen gekostet

gruß dougi

Ein Teil davon möchte ich aufgreifen,

Der Straftatsbestand ist Fahren ohne Fahrerlaubnis. Dazu die Ordnungswiedrigkeit Fahren ohne Betriebserlaubnis. Sollte der Roller bei einer Versicherung angemeldet sein, ist Fahren ohne Versicherungsschutz Quatsch, das gibt das VVG nicht her. Einen eventuellen Regressanspruch schon.

Fahren ohne Fahrerlaubnis ist als Strafe normalerweise ca. 1 Nettogehalt. Dies kann jedoch je nach Richter stark abweichen. Fahren ohne BE wird da einfach weggelassen, da das schwerere Vergehen verhandelt wird. Sollte der Roller abgeschleppt werden kommen dazu Kosten für einen Abschleppdienst jedoch nur bei einer Verurteilung. Diese sind ebenso regional sehr unterschiedlich.

Sollte ein Gutachter notwendig werden, kommen da bei uns so ca. 3580-400,-Euro auf dich zu.
Scheint auch da regionale Unterschiede zu geben.

Insofern finde ich 950 Euronen noch richtig billig.

Gruß Frank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller fährt schneller was kommt auf mich zu' überführt.]

je nach dehm wie die polizisten drauf sind ist meine meinung ich bin schon ungeschohren 2 mal davon weggekommen einmal mit 65 km/hdirekt inne kontrolle und einmal mit kanpp 90 sachen nen auto überholt (zivil polizei) und auch noch davon gekommen musste beim lezten mal nur inerhalb von 2 wochen mein roller bei der polizei vorstellen und vorzeigen das ich den wieder gedrosselt habe. die haben sich den angeguckt und sind ne runte gefahren... feddich.... kahm nichts weiter nach

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller fährt schneller was kommt auf mich zu' überführt.]

Ku?i

Zitat:

@Wollschaaf schrieb am 25. Januar 2009 um 22:04:33 Uhr:


Dann geht sein Tacho 20% vor...
Kein 50er Vergaser rennt auch nur im Ansatz 80 oder gar 90, wenn man nur den Distanzring entfernt.

Meine aerox fährt 90 und hab nix dran gemacht außer den Ring entfernt also deine Aussage stimmt nicht

Mit dem datum hast du so deine probleme?!

Und mit Lesen bzw. Nachdenken auch. Sonst wäre er bei "Tacho" stutzig geworden.

Zitat:

@aeroxtiuning schrieb am 26. September 2018 um 01:48:21 Uhr:


Meine aerox fährt 90 und hab nix dran gemacht außer den Ring entfernt...

Den Widerspruch in der Aussage hast du aber schon selbst erkannt, oder?

Zitat:

@aeroxtiuning schrieb am 26. September 2018 um 01:48:21 Uhr:


Meine aerox fährt 90 und hab nix dran gemacht außer den Ring entfernt also deine Aussage stimmt nicht

War zwar kein Aerox, aber ich hab' auch schon Mopeds überholt auf denen am Digitaltacho satte 76km/h prangten. Blöd nur, das auf meinem Tacho "nur" 60km/h standen, von denen ich weis, das es echte 55 sind.

Grüße,
Zeph

Mein Aerox fährt auch 60-70 auf gerader Straße. Ich habe Motorrad Führerschein.. Das ist also kein Problem. Also kann man mich nur wegen der Betriebserlaubnis bzw. Versicherung lang machen, oder? 50cm³ hat der ja immernoch, also keine Steuerpflicht. Ich hab nix an dem Ding gemacht, ich fahre einfach nur damit.

Ja ja, mit dem Führerschein passiert nix, da es ja kein Fahren ohne Fahrerlaubnis ist. Versicherung ist auch erst mal außen vor, solange kein Schadensfall eintritt. Dann können nämlich Regressansprüche in Höhe von bis zu zwei Mal 5000€ geltend gemacht werden.

Das Unangenehmste was zunächst durch die erloschene Betriebserlaubnis eintreten kann (50€/keine Punkte) ist die Untersagung der Weiterfahrt und Vorführung des Ordnungsgemäßen Zustands.

Aus eigener Erfahrung kann ich allerdings sagen, dass spätestens beim Vorzeigen des Motorradführerscheins bei der Polizei die Luft raus ist. Sofern du es vorher nicht übertrieben hast, wünscht man dir einen schönen Tag und das war's.

Mein persönlicher Rat wäre, fahre ganz einfach nicht schneller wie 55Km/h, allerhöchstens mal 60. Das fällt nicht auf und die Autos haben es leichter dich zu überholen. Und überholt wirst du sowieso. Aber je schneller du bist, desto schwieriger und auch gefährlicher wird es. Auch für dich.

Zitat:

@Hempelssofa schrieb am 7. Juni 2019 um 20:22:26 Uhr:


50cm³ hat der ja immernoch, also keine Steuerpflicht.

Doch!

Mehr als 50ccm und/oder mehr als 45km/h gelten als Kraftrad. Siehe Punkt 9:

https://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2011/__2.html

Spezielle Ausnahmen wie bei DDR-Mopeds usw. kannst Du wohl nicht geltend machen.

Und als Kraftrad ist es steuerpflichtig.

(Dass Kleinkrafträder und Leichtkrafträder als zulassungsfreie Kfz nicht besteuert werden, liegt nicht an der grenzenlosen Großzügigkeit des Finanzamtes, sondern am Gesetz:

https://www.gesetze-im-internet.de/kraftstg/__3.html

)

Deine Antwort
Ähnliche Themen