1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Roller entdrosseln oder nicht? (NRG Power DT)

Roller entdrosseln oder nicht? (NRG Power DT)

So, nun fahre ich seit knapp 2 Wochen mit meinem neuen Roller zur Arbeit. Der Roller ist ein Piaggio NRG Power DT.
Das Fahren macht auch Spass und ich brauche auch nur 20min. zur Arbeit, jedoch nervt das ständig überholt werden sehr! Besonders da es nicht wirklich viele gute Autofahrer gibt und die einen schon mal fast mitnehmen.
Naja nun überlege ich ob ich den Roller irgendwo entdrosseln lassen soll. Er soll auch nicht extrem schnell werden, max. 70-80km/h würden mir schon reichen.
...nur kann ich es irgendwie noch nicht abschätzen bzw. mich nicht entscheiden.
Wie ist eure Erfahrung dabei? Würdet Ihr es machen oder eher nicht?

Danke und Gruß
Armano

Beste Antwort im Thema

Ich gib dir mal einen tipp
fahr einfach etwas mehr in der Mitte der Fahrbahn
denn in dem Moment wo dich einer überholt kannst du noch nach rechtes ausweichen und du wirst weiter in der Mitte auch besser von Autofahrern gesehen glaub mir so kann man Gefahr los über 11000 km mit dem Roller fahren.
Und bei Regen fährt man immer in der Mitte sonst sehen die dich nicht.
Genauso wie in der Stadt einfach dreist in der Mitte fahren wenn sie dich überholen wollen müssen die halt warten bis es zweispurig wird.
Enddrosseln ist nur was für Leute die sich gern mit der Polizei einlegen und auch mal gern vor Gericht stehen
Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.

88 weitere Antworten
Ähnliche Themen
88 Antworten

Manche Roller (z.b. Zip 25) werden durch schwerer Gewichte mit gedrosselt. Klar das der Roller gedrosselt mit Ring etwas besser Beschleunigt da die Übersetzung nicht so groß wird.

Zitat:

Original geschrieben von Gebanntmarkter



und was sind jetzt eigentlich genau die Schritte um den Roller etwas schneller zu machen?

Es gibt noch eine Alternative für dich. Der originale Distanzring bei NRG Power DT ist 6,6 mm dick, deswegen fährt der Roller 45 km/h. Man kann diesen Ring auch abschleifen oder abdrehen, dann fährt dein NRG schneller. Ich hatte einen Distanzring mit 5,0 mm drin ( fahre denselben Roller wie du ). Meiner lief mit dieser Änderung ca. 55 km/h.
Also, alles bleibt im Originalzustand, der Distanzring "bleibt" auch drinnen, aber du kannst schneller fahren ;) Und brauchst gar nix abstimmen.
P.S.: Zum Beispiel der Gilera Runner SP hat einen 5,0 mm Distanzring als original ;)

69
Es ist doch so wenn man nur die Vario entdrosselt dass di beschleunigung schlechter wird..Ich habe das jetzt Abstimmung genannt mag sein dass es der falsche begriff ist...Bin mit allen fachbegriffen nicht vertraut^^
Du weißt aber was ich meine??

Zitat:

Original geschrieben von Salkin-92


69
Es ist doch so wenn man nur die Vario entdrosselt dass di beschleunigung schlechter wird..Ich habe das jetzt Abstimmung genannt mag sein dass es der falsche begriff ist...Bin mit allen fachbegriffen nicht vertraut^^
Du weißt aber was ich meine??

Ja... ich weiß aber was Du meinst

;)

Und zwar, dass bei der entfernung des D-Rings die Übersetzung länger wird und der Roller somit an Beschleunigung verliert

;)

also ich würds lassen is meiner meinung nach übelst der unsinn
bin grad 14 und hab den roller noch nich auf 25 gedrosselt werds aber bald tun und am 15. august werd ich 15 da darf ich ihn dann fahren
bis jetz hab ich nur hinten drauf gesessen als mein vater ihn gefahren hat...
zieht uns beide auf 60...
und alles is tüv abgenommen ... :)
das is doch mal ne ansage...
nichts illegal da's alles eingetragen wurde
und nicht dran rumgeschraubt
60km/h die reichen
und auch noch versichert... :D

Zitat:

Original geschrieben von Armano84


So, nun fahre ich seit knapp 2 Wochen mit meinem neuen Roller zur Arbeit. Der Roller ist ein Piaggio NRG Power DT.
Das Fahren macht auch Spass und ich brauche auch nur 20min. zur Arbeit, jedoch nervt das ständig überholt werden sehr! Besonders da es nicht wirklich viele gute Autofahrer gibt und die einen schon mal fast mitnehmen.
Naja nun überlege ich ob ich den Roller irgendwo entdrosseln lassen soll. Er soll auch nicht extrem schnell werden, max. 70-80km/h würden mir schon reichen.
...nur kann ich es irgendwie noch nicht abschätzen bzw. mich nicht entscheiden.
Wie ist eure Erfahrung dabei? Würdet Ihr es machen oder eher nicht?

Danke und Gruß
Armano

Zitat:

Original geschrieben von nrg-power-dt-racer


also ich würds lassen is meiner meinung nach übelst der unsinn
bin grad 14 und hab den roller noch nich auf 25 gedrosselt werds aber bald tun und am 15. august werd ich 15 da darf ich ihn dann fahren
bis jetz hab ich nur hinten drauf gesessen als mein vater ihn gefahren hat...
zieht uns beide auf 60...
und alles is tüv abgenommen ... :)
das is doch mal ne ansage...
nichts illegal da's alles eingetragen wurde
und nicht dran rumgeschraubt
60km/h die reichen
und auch noch versichert... :D

Wie denn das-nichts dran geschraubt aber alles eingetragen? Was ist denn da einzutragen ,wenn ihr nichts geschraubt habt?

60 ist für einen normalen Fuffi Roller und Mopedschein nie legal.

Alex.

Also ich würde mal davon abraten den Roller zu frisieren.
Egal ob die Bremsen das höhere Tempo aushalten oder nicht.
Es ist BETRUG der Versicherung gegenüber und wollt Ihr betrogen werden?Nein,also laßt es auch bei anderen sein.
Außerdem kann es durchaus mal sein das auch bei einem unverschuldeten Unfall mal der Roller eingezogen wird.Für einen jungen Fahrer kann das bedeuten das er seinen Autoführerschein vielleicht erst päter machen kann und eventuell mit Schulden(Geldstrafe,Regressforderungen)n anfängt.Bei älteren Semestern wie mir,die Roller fahren um Autosprit zu sparen,das dann weniger Geld in der Haushaltskasse ist und die Familie kürzer treten muß.
Also gibt es keinen Grund den Roller zu frisieren.Und alle fadenscheinigen Erklärungen es ginge um die Sicherheit,sind,wir wissen es alle,an den Haaren herbeigezogen.
Schaltet das Gehirn ein und laßt es sein.

Zitat:

Original geschrieben von Schubkarre-Eifel


Also ich würde mal davon abraten den Roller zu frisieren.
Also gibt es keinen Grund den Roller zu frisieren.Und alle fadenscheinigen Erklärungen es ginge um die Sicherheit,sind,wir wissen es alle,an den Haaren herbeigezogen.
Schaltet das Gehirn ein und laßt es sein.

Falsch-es gibt für DICH keinen Grund!Andere Gehirne denken eben anders.

Alex.

Ich gib dir mal einen tipp
fahr einfach etwas mehr in der Mitte der Fahrbahn
denn in dem Moment wo dich einer überholt kannst du noch nach rechtes ausweichen und du wirst weiter in der Mitte auch besser von Autofahrern gesehen glaub mir so kann man Gefahr los über 11000 km mit dem Roller fahren.
Und bei Regen fährt man immer in der Mitte sonst sehen die dich nicht.
Genauso wie in der Stadt einfach dreist in der Mitte fahren wenn sie dich überholen wollen müssen die halt warten bis es zweispurig wird.
Enddrosseln ist nur was für Leute die sich gern mit der Polizei einlegen und auch mal gern vor Gericht stehen
Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:;);)Ich rate dir weder zu noch ab. Mit dem Roller 45 zu fahren war mir auch zu unsicher. Warum soll auch ein Radlader auch nur ansatzweise die Spur wechseln beim überholen!!!!! Is doch bloß ein Roller. Mein CPI Aragon GP fährt ne ährliche 80, liegt super sicher und die Bremsen sind unterfordert. Wenn die das in Taiwan bringen kannst du davon ausgehen, daß der Piaggo, der 800 EUR mehr kostet nicht unsicherer ist. Meinen Aragon vertreibt ein Kawasaki - Händler und hat jahrelange Erfahrung mit Rollertuning. Einen 1000 EUR Roller zu tunen ist in der Tat gefährlich, da kann ich mich den vorigen Beiträgen nur anschließen. Ich fahre in der Stadt immer so schnell wie der Hauptverkehrsstrom und bin damit wesentlich sicherer unterwegs. ACHTUNG vor Autos aus Nebenstraßen. Manch denken alle Roller fahren nur 10. Mach einfach wie du denkst, du kennst die Gesetze, die Risiken und den Spaßfaktor. Das waren einfach nur meine Erfahrungen und meine Meinung. Mußniemand unterschreiben.:D:mad::o

Zitat:

Original geschrieben von Bambione


Ich gib dir mal einen tipp
fahr einfach etwas mehr in der Mitte der Fahrbahn
denn in dem Moment wo dich einer überholt kannst du noch nach rechtes ausweichen und du wirst weiter in der Mitte auch besser von Autofahrern gesehen glaub mir so kann man Gefahr los über 11000 km mit dem Roller fahren.
Und bei Regen fährt man immer in der Mitte sonst sehen die dich nicht.
Genauso wie in der Stadt einfach dreist in der Mitte fahren wenn sie dich überholen wollen müssen die halt warten bis es zweispurig wird.
Enddrosseln ist nur was für Leute die sich gern mit der Polizei einlegen und auch mal gern vor Gericht stehen
Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.

Ach was-tolle Idee. Das ist dann aber genauso illegal,weil man im Straßenverkehr immer rechts am Rand zu fahren hat!

Aber mach dir ruhig weiter dein eigenes Recht

Stvo §2:

2) Es ist möglichst weit rechts zu fahren, nicht nur bei Gegenverkehr, beim Überholtwerden, an Kuppen, in Kurven oder bei Unübersichtlichkeit.

Alex.

Ich fahre ja auch wenn ich fast mittig in der fahr bahn bin so weit rechts wie ich es nur kann wenn einer Frag warum hat er noch nie bei Starkem Wind auf dem Roller gesessen man braucht ja schließlich eine gewisse Reserve auf der Straße
also fast mittig fahren ist und bleibt die sicherste Variante und mit 45 km/h brauchst du nicht so dicht am Rand fahren und darfst auch nicht den Seitenstreifen benutzen das gilt im allgemeinen nur für Fahrzeuge bis 25 km/h
Sprich Rollstuhle, 25 km/h Trecker, Fahrräder usw.
Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.

Zitat:

Original geschrieben von Bambione


Ich fahre ja auch wenn ich fast mittig in der fahr bahn bin so weit rechts wie ich es nur kann wenn einer Frag warum hat er noch nie bei Starkem Wind auf dem Roller gesessen man braucht ja schließlich eine gewisse Reserve auf der Straße
also fast mittig fahren ist und bleibt die sicherste Variante und mit 45 km/h brauchst du nicht so dicht am Rand fahren und darfst auch nicht den Seitenstreifen benutzen das gilt im allgemeinen nur für Fahrzeuge bis 25 km/h
Sprich Rollstuhle, 25 km/h Trecker, Fahrräder usw.
Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.

Keine Frage ,dass in der Mitte fahren sicherer und besser ist.Mach ich auch so.Aber gesetzeskonform ist es nunmal nicht. Genauso ,wie 45 km/h unsicher ist und 55 km/h sicherer aber nicht gesetzeskonform.
§2 der STVO gilt für alle Fahrzeuge und nicht bloß für Trecker oder Fahrräder!
http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_02.php
Womit ich sagen will,dass nicht alles ,was Gesetz ist ,auch sinnvoll ist. Wer dagegen verstößt,muß allerdings unabhängig vom Sinn mit der Strafe leben können.

Alex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen