Roller bei Ebay gekauft

Hallo,

habe mir heute diesen Roller ersteigert

Roller

hab ich zuviel bezahlt?
Ich kanns ja sowieso nicht mehr rückgängig machen , aber würde gerne mal eure Meinungen hören.

Grüße

David

17 Antworten

Das war meiner Meinung nach zwar nicht unbedingt zu viel, aber schon die absolute Obergrenze...ein Schnäppchen war es definitiv nicht. 😉

Die beiden nicht gemachten Inspektionen solltest du unbedingt nachholen.

naja ist doch ok nur 2 jahre alt und wenig km und dafür die hälfte vom neupreis bezahlt hast nen guten fang gemacht würde ich sagen!
den kundendienst solltest du aber wirklich nachholen!
besonders wichtig das getriebeöl muss raus!

gut meine freundin machte mir schon sorgen das ich mich vll selber übers ohr gehauen hätte.

Da ich ja keine Garantie mehr habe, muss ich den Service bei Piaggio machen oder komme ich irgendwie günstiger weg? Kann ich es auch selber machen?
Sorry bin absoluter Laie.

Grüße

david

Mit ein wenig Schrauberkenntnissen, ja...schau mal in meine Sig. Da ist der Wartungsplan für meine DNA zu finden, der gilt bis auf ein paar Details auch für deinen TPH.

Solltest du ein Scheckheft (wenn auch nicht geführt) beim Kauf dazu bekommen, kannst du das alles auch da nachlesen.

Ähnliche Themen

ei da komt ja was auf mich zu 🙄

bei bei nem golf 5 mal nen öl wechsel gemacht, hoffentlich reicht das 😛

Wenn ich es doch beim Händler lassen machen würde, was wäre ich dann in meinem Fall los ca.

ps. noch mal kurz ne andere Frage: Wie viele KM laufen so 50cc Roller so im Schnitt grob gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von royjones


ei da komt ja was auf mich zu 🙄

bei bei nem golf 5 mal nen öl wechsel gemacht, hoffentlich reicht das 😛

ps. noch mal kurz ne andere Frage: Wie viele KM laufen so 50cc Roller so im Schnitt grob gesagt.

Naja is von Roller zu Roller unterschiedlich aber mit normalen Wartungen zwichendrin locker 20000 km...

aber erneuerungen bleiben da sicherlich nicht aus... Bremsbeläge Öle usw..^^

30000km sind selbst bei schlechter Behandlung kein Problem, 50000km und mehr bei guter Behandlung ebenfalls nicht. 😉

Meine 1000er hat 45€ gekostet und die 5000er 44,90€. Diese Preise sind ungewöhnlich günstig...für beide Inspektionen zusammen (ein paar Positionen überschneiden sich ja) würde ich normalerweise mit rund 100€ rechnen.

In wenigen Wochen folgt die 10000er...die wird in einer anderen Werkstatt gemacht. Ich bin mal gespannt wie teuer das da wird. 😉

ich denke auch das der Roller ein guter, wenn auch nicht billiger, Kauf war ... eine gründliche Durchsicht und ein paar relevante Teile evtl. mal aus reiner Vorsicht mitmachen, dann sollte der Frack wieder für lange Zeit passen ...

ein Rat noch:
spendier dem Roller eine gründliche Hohlraumversiegelung, sprich Verkleidung ganz runter und dann alles was rosten kann von Innen und Außen mit Hohlraumfett versiegeln, der TPH kann so richtig gemein rosten und das muss ja nicht sein 😉
technisch sollten keine Probleme zu erwarten sein, GERADE der TPH (Traktor auf zwei Rädern 😉 ) ist dafür bekannt selbst grausamste Misshandlungen ewig lang mit zu machen ...

also ich wünsche dir jedenfalls allzeit crash- und copfreie Fahrt mit dem neuen Bock 🙂

hi,

danke für die Tipps, mit "noch ein paar relevante Teile evtl." kannst du mir sagen welche relevant wären?

Gruß

david

Treibriemen und Ölpumpenantriebsriemen, Gewichte und Membranen auf jeden Fall, außerdem Getriebeöl und Bremsflüssigkeit ...

Reifen, Bremsbeläge und Schläuche (generell alle Gummiteile) sollte man sich auch mal in aller Ruhe sehr genau ansehen und beim kleinsten Makel weghaun ... hier verstecken sich viele potenzielle Gefahren und auch sehr viel Ärger ... muss ja nicht sein ...

laß beim Vertragshändler ne Inspektion machen... dann bist Du sicher, daß alles in Ordnung ist... sollte bei dem KM Stand so um die 150€ werden

und auf die geleisteten Arbeiten haste dann ja auch ein jahr Gewährleistung

Rita

hallo habe ihn vorhin abgeholt und mit mit ihm auch 100 km nach hause gebrettert, lt. tacho kommt er auf 70 auf der geraden.
Er ist auch im kalten Zustand mit einem Tritt auf den Kickstarter angesprungen, auch nicht ausgegangen.
Läuft nach meinen begrenzten Kenntnissen rund.
Was mir aber passiert ist, nach ca. 50 km, im absolut warmen Zustand, ist er mit einfach so an der Ampel abgesoffen. Dann habe ich ihn starten wollen, wieder abgesoffen , dann bichen gas gegeben, loß gefahren.. an dern nächsten problem nicht mehr gehabt.

Naja will das getr. Öl so schnell wie möglich wechslen , habe aber echt keine Kohle gerade fürn Service, brauche ich dafür besondere Kenntnisse, Schlüssel, oder ne Hebebühne?

Grüße

David

kleiner Tipp:
leg dir dieses Buch zu, das ist sehr zu empfehlen:
http://www.amazon.de/.../ref=pd_bbs_sr_1?...

für den Getriebeölwechsel reicht ein einfacher Satz Schraubenschlüssel, die Aktion ist m.W. sogar im Handbuch erklärt ... eine Hebebühnte braucht man beim Roller eigentlich nie, ist zwar praktisch aber nicht notwendig ...

ach da war ich wohl zu voreilig, habs gefunden, klingt simpel , auch das mit dem luftfilter.

Dazu ne Frage, beschrieben ist lufi raus , waschen , dann in eine Mischung von 50% Benzin und ÖL (selenia air filter oil), diese vorgehensweise kenne ich von meinem auto nicht.
Könnt ihr das empfehlen, kann ich auch mein Mobil 1 0w40 für diese Mischung nehmen 😁

edit: nochwas, welches getr. öl kann man für den roller empfehlen?

Grüße

David

Deine Antwort
Ähnliche Themen