Roller Batterie
Hallo
Ich habe vor 3 Jahren zum Geburtstag einen Motorroller Flex Tech Fun 50 cm³ geschenkt bekommen. Nutze den Roller selten, habe 2000 km bis heute gefahren. Habe schon die 3 Batterie und diese ist jetzt auch kaputt. Über den Kickstarter geht er manchmal beim ersten mal an aber auch erst nach dem 30 mal :-( .
Woran kann das liegen ?
Würde evtl. eine Lithium-Ionen-Batterie besser sein ?
Was würdet ihr machen ausser einen neuen Roller zu kaufen ?
LG Melanie
Beste Antwort im Thema
@Melanie
Eine kaputte Batterie kann damit auch nicht repariert werden. Batterien brauchen regelmäßige Pflege bevor sie kaputt gehen.
Entweder Du kümmerst Dich um ein Kraftfahrzeug ähnlich wie um ein Haustier (Pferd, Hund, Katze...) oder Du lässt es lieber ganz.
25 Antworten
Mehr fahren oder Batterie alle 2 Monate ans Ladegerät hängen oder Roller verkaufen.
Hallo Toms und Danke für deine Antwort
Wäre evtl. eine viel teurere Lithium-Ionen-Batterie besser ?
Kannst du mir eine Batterie empfehlen ?
LG Mel
Zitat:
Original geschrieben von Melanie287
HalloIch habe vor 3 Jahren zum Geburtstag einen Motorroller Flex Tech Fun 50 cm³ geschenkt bekommen. Nutze den Roller selten, habe 2000 km bis heute gefahren. Habe schon die 3 Batterie und diese ist jetzt auch kaputt. Über den Kickstarter geht er manchmal beim ersten mal an aber auch erst nach dem 30 mal :-( .
Woran kann das liegen ?
Würde evtl. eine Lithium-Ionen-Batterie besser sein ?
Was würdet ihr machen ausser einen neuen Roller zu kaufen ?LG Melanie
Hi, das Problem ist, dass du wahrscheinlich nur Kurzstrecken fährst und das noch mit Licht an.
Da gibt es ein Naraku Regler von Racing Planet der bringt 100 W statt 50.
http://www.racing-planet.de/...-output-acdc-4polig-p-101911-1.html?...Zuerst muss du aber deine Lima prüfen ob sie ok ist.
Ich hatte die Probs auch. Der Regler ist echt klasse.
Zitat:
Original geschrieben von vaciherz
Hi, das Problem ist, dass du wahrscheinlich nur Kurzstrecken fährst und das noch mit Licht an.Zitat:
Original geschrieben von Melanie287
HalloIch habe vor 3 Jahren zum Geburtstag einen Motorroller Flex Tech Fun 50 cm³ geschenkt bekommen. Nutze den Roller selten, habe 2000 km bis heute gefahren. Habe schon die 3 Batterie und diese ist jetzt auch kaputt. Über den Kickstarter geht er manchmal beim ersten mal an aber auch erst nach dem 30 mal :-( .
Woran kann das liegen ?
Würde evtl. eine Lithium-Ionen-Batterie besser sein ?
Was würdet ihr machen ausser einen neuen Roller zu kaufen ?LG Melanie
Da gibt es ein Naraku Regler von Racing Planet der bringt 100 W statt 50.
http://www.racing-planet.de/...-output-acdc-4polig-p-101911-1.html?...
Zuerst muss du aber deine Lima prüfen ob sie ok ist.
Ich hatte die Probs auch. Der Regler ist echt klasse.
Hallo vaciherz
Ja ich fahre nur Kurzstrecken, meistens unter 2km.
Ich kenne mich garnicht mit dem Roller aus.
Bei den Batterien bei ebay steht manchmal die PS zahl, ist die wichtig, welche wäre dann für mich die richtige ?
LG Mel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Melanie287
Wäre evtl. eine viel teurere Lithium-Ionen-Batterie besser ?
Bei Kurzstrecken wird die Batterie nicht genug geladen. Der Startvorgang kostet zu viel Kraft als dass das noch ausgeglichen werden könnte. Ob Blei oder sonstwas ist völlig egal.
Leer ist leer und (bei allen chemischen Batterien) tiefentladen = geschädigt/bald kaputt.
Ladegerät ist billig, z.B.
http://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10004601Fahrrad ist noch billiger. 2km sind ja keine Weltreise.
Batterien haben Voltzahl (korrekte Voltzahl, meist 12V für Kraftrad und Pkw, ist sehr wichtig!) und Kapazität (in Ah [Ampere-Stunden] gemessen; mehr ist tendenziell besser [und teurer und schwerer], eher im Winter wichtig).
Aber eine groooße Batterie (mit viel Ah) wird im Kurzstreckenbetrieb erst recht nicht voll.
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Nein, leer ist leer und (bei chemischen Batterien) tiefentladen = geschädigt/bald kaputt.Zitat:
Original geschrieben von Melanie287
Wäre evtl. eine viel teurere Lithium-Ionen-Batterie besser ?
Ladegerät ist billiger, z.B. http://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10004601
Hallo
Habe so ein ähnliches Ladegerät bei Lidl gekauft. Hänge ich das Ladegerät an die Batterie erlischt die Leuchte nach 30 Sekunden.
LG Mel
HABE auch einen Lidllader, wenn die Batterie zu leer ist, springt das Teil nicht an. Dann nehme ich den Saito Procharger oder ein Optimate, dann funzt es.
@Melanie
Eine kaputte Batterie kann damit auch nicht repariert werden. Batterien brauchen regelmäßige Pflege bevor sie kaputt gehen.
Entweder Du kümmerst Dich um ein Kraftfahrzeug ähnlich wie um ein Haustier (Pferd, Hund, Katze...) oder Du lässt es lieber ganz.
Zitat:
Original geschrieben von rocketass
HABE auch einen Lidllader, wenn die Batterie zu leer ist, springt das Teil nicht an. Dann nehme ich den Saito Procharger oder ein Optimate, dann funzt es.
Hallo
Kann ich es mit meinem PKW Ladegerät versuchen sie wieder aufzuladen ?
Mel
Hallo
Auto-Lader sind in der Regel viel zu stark, das halten die kleinen Batterien nicht durch.
Gruß Helmut
Zitat:
Original geschrieben von lucky1956
HalloAuto-Lader sind in der Regel viel zu stark, das halten die kleinen Batterien nicht durch.
Gruß Helmut
Hallo Helmut
Weil das Roller Ladegerät es nicht schaft dachte ich vlt. eine kurze Zeit zb. 10 min. an das Pkw LG und dann wenn es bisschen Saft hat wieder das Roller LG ?
Wie schon gesagt, ich habe keine Ahnung.
LG Mel
Kommt drauf an, was das für ein Gerät ist. Klemm die Batterie einfach mal ein paar Minuten an, daß die Batterie einen leichten Anschubser bekommt, dann lade mit dem Lidllader weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Melanie287
HalloZitat:
Original geschrieben von rocketass
HABE auch einen Lidllader, wenn die Batterie zu leer ist, springt das Teil nicht an. Dann nehme ich den Saito Procharger oder ein Optimate, dann funzt es.Kann ich es mit meinem PKW Ladegerät versuchen sie wieder aufzuladen ?
Mel
Zitat:
Original geschrieben von rocketass
Kommt drauf an, was das für ein Gerät ist. Klemm die Batterie einfach mal ein paar Minuten an, daß die Batterie einen leichten Anschubser bekommt, dann lade mit dem Lidllader weiter.
Zitat:
Original geschrieben von rocketass
Zitat:
Original geschrieben von Melanie287
Hallo
Kann ich es mit meinem PKW Ladegerät versuchen sie wieder aufzuladen ?
Mel
Hallo
Wenn ich den Zündschlüssel drehe passiert garnichts noch nicht mal die Tankanzeige. Wenn ich jetzt zb. 20km fahren würde, wird es was bringen oder nicht ?
LG Mel
Leider nein, die Batterie ist hinüber. Aber so ne kleine Batterie kostet doch nur 15 €.