Roller Aragon gp

Hat jemand erfahrungen mit mit dem Aragon GP, habe ihn jetzt ca 1jahr und sehr oft propleme hupe 2xausgetauscht,cdi-einheit 2x ausgetauscht ,1xam hiterrad das Lager von der Welle gerutscht,1xTachcho def zeigt nur halbe zahl an.

23 Antworten

regt euch mal nicht so auf...
Es ist fakt! das der Aragon GP im Orginalen Zustand einen tollen Anzug hat...
an der Ampel hat mich letztens auch ein Aragon GP in der beschleunigung abgezogen...
OK..ich bin auf 40 gedrosselt...aber habe trotzdem damit schon neuen NRG komplett entdrosselt in der beschleunigung abgezogen...CPi formila..ebenfalls auf 40...SR50 Minarelli komplett entdrosselt abgezogen..und den neuen SR50 Strett auf 35 gedrosselt abgezogen...also schlecht kann der Aragon GP nicht ziehen...

Du willst mit einem mofadrosselten Jetforce komplett offene 2T-Fuffies abgezogen haben?
Sorry, aber das packst du nichtmal, wenn die entdrosselten Roller es bei Halbgas belassen. 😁

Warum soll das nicht gehen?

Weil er einfach nicht genug Leistung hat...das Blindrohr ist noch dicht und somit hat der Roller dank zusätzlicher mechanischer Mofadrossel maximal 3PS (die hat er vermutlich nichtmal) und entdrosselte Roller haben so 6-7PS.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Weil er einfach nicht genug Leistung hat...das Blindrohr ist noch dicht und somit hat der Roller dank zusätzlicher mechanischer Mofadrossel maximal 3PS (die hat er vermutlich nichtmal) und entdrosselte Roller haben so 6-7PS.

wir reden ja nur vom anzug

Da ist die Leistung trotzdem maßgebend... 🙄

Glaub es oder tue es nicht...🙂
Bei einer Sache hat er Recht...der NRG hat den Auspuff nicht entrdosselt...
der SR mit Minarelli schon....
und es geht hier um die Beschleunigung...und bis mind 30 war ich schneller..
du vergisst das ich keinen "echten" Mofaroller habe...er fährt 40-42 kmh...und nach meinen Vermutungen habe ich noch den 45er Ring drinn...
PS: der NRG ist der Luftgekühlte

fährst du einen jet-force?

ja...C-Tech

Deine Antwort
Ähnliche Themen