Roller 300 - 400cm kein Sofa gesucht
Hallo,
ich bin 49 Jahre, 1,85m groß, 102KG schwer und suche einen Roller mit 300 - 400ccm. Es soll aber kein dickes Sofa sein, weil ich damit jeden Tag durch Frankfurt/M. muss. Einfache Strecke ca.30km. Ich möchte 90 % im Jahr fahren (Wetterschutz). Nur bei Eis und Schnee soll die S-Bahn herhalten.
Wer kann mir ein Modell nach den o.a. Kriterien empfehlen ?
Beste Antwort im Thema
Meine Empfehlung ist eindeutig der Honda SH 300i.
Habe das aktuelle Modell, aber die überarbeitete Version, die nächsten Monat kommt, schon geordert. Der ist der wendigste 300er, den ich getestet habe. Durchschlängeln in der Stadt geht fast wie mit dem Fahrrad. Den fahre ich so gerne, dass meine BMW fast nur noch rumsteht.
Danach käme für mich höchstens noch der Piaggio Beverly 350 in Frage, der Vorteile auf der Bahn hat, aber in der Stadt nicht so wendig ist.
31 Antworten
Zitat:
@vtr1000 schrieb am 6. Juli 2015 um 12:34:18 Uhr:
Den Piaggio X7 400ie verkauft ein Kollege von mir für 2000 Eur , Standort ist allerdings Münster.
Dürfte sich um ein Fake handeln, den X7 gabs maximal als 300ie 😉
GreetS Rob
Suchst du einen Gebrauchten oder einen Neuen oder ist es egal?
ist kein Fake habe heute gesehen dass es der X8 ist . Aber sorry will hier nix vermitteln , wollte nur helfen.
und noch passend zum Thema ich habe mir gerade einen nagelneuen Xmax 250 mit ABS gekauft . Damit bin ich auch sehr zufrieden. Er ist zwar auch kein Leichtgewicht aber ich fahre auch überwiegend Stadt , er ist nicht langsam und das Fahrwerk finde ich klasse. Hatte vorher den PCX 125 der echt super ist und ich vermisse´nix. Ach ja bin 186cm, 110kg und Schuhgröße 46
Ähnliche Themen
Zitat:
@trockensuppe schrieb am 7. Juli 2015 um 07:33:01 Uhr:
Suchst du einen Gebrauchten oder einen Neuen oder ist es egal?
Es soll ein Gebrauchter werden, Budget max. 2000.- €
Zitat:
@vtr1000 schrieb am 6. Juli 2015 um 12:34:18 Uhr:
Den Piaggio X7 400ie verkauft ein Kollege von mir für 2000 Eur , Standort ist allerdings Münster.
Hallo,
den Piaggio X7 gibt es nur bis max. 300ccm, du meinst wahrscheinlich den X8 oder Xevo 400.
Den Xevo 400 fahre ich auch, sehr guter Wetterschutz, großer Stauraum 80cm lang und starker 34 PS-Motor kann ihn sehr empfehlen.
MfG. v6losi
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
ja wie schon geschrieben es ist ein X 8 ,aber wollte keine Werbung machen und weiß ja auch nicht wie weit es für den Themenstarter ist.
ICh weiss leider nicht, wo der TS wohnt.
Aber bis 2000€ und bis 10tkm gibts es ab Bj 2005 in Deutschland ganze 20 Angebote an Rollern über 125cm³. Da kann, begrenzt auf den Wohnort nicht mehr viel mit aussuchen übrig bleiben...
Ich hab da mal eine blöde Frage:
wo ist der Unterschied zwischen dem X8 und einem Sofaroller?
Zitat:
@vtr1000 schrieb am 8. Juli 2015 um 12:47:27 Uhr:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...ja wie schon geschrieben es ist ein X 8 ,aber wollte keine Werbung machen und weiß ja auch nicht wie weit es für den Themenstarter ist.
Der Themenstarter kommt aus dem Raum Frankfurt/M.
ok zu weit
Hi Astra66,
wie schaut es denn jetzt mit Deiner Entscheidung aus??
Hast Du Dir mal die Empfehlungen angeschaut?
Wer kommt denn in Deine engere Wahl?
Mittlerweile sind 14 Tage vergangen..............
Schöne Grüße aus Offenthal
Regenwolken, 25° trocken
Hallo Weilli,
ich kann mich noch nicht so recht entscheiden, zwischen einem älteren Roller (Leonardo 250 oder Honda Foresight 250). Die bekommt man für 500 - 1000€ und ich kann viel selber schrauben. Oder doch was neueres wie z.B. Piaggio X7 300, SYM-Citycom 300 usw. Die kosten aber über 1500.- € und ich würde mich über jeden Kratzer ärgern.
Ich fahre jetzt erst mal in Urlaub und werde mich dann im August entscheiden.
Schöne Grüße aus Rodgau
28°, wolkig und sehr schwül
Na dann, ich wünsche Dir erstmal einen erholsamen Urlaub 🙂
Der Leonardo und der Foresight haben natürlich gebraucht eine andere Preisklasse.
Ich würde mich mehr für den Leonardo entscheiden, denn der Foresight hat für mich ja schon den Sofa-Charakter.
Ob das allerdings mit dem "Wetterschutz" so hinhaut.............??, weiß ja nicht.........
Schöne Grüße aus Offenthal
bewölkt, 24°
Zitat:
@Astra66 schrieb am 21. Juli 2015 um 12:05:32 Uhr:
ich kann mich noch nicht so recht entscheiden, zwischen einem älteren Roller (Leonardo 250 oder Honda Foresight 250). Die bekommt man für 500 - 1000€ und ich kann viel selber schrauben.
Mit allem Respekt vor dem TE, der ja seine eigene Vorstellung von einem Sofa Roller hat, habe ich mir mal die Fahrleistungen der Honda Foresight 250 angesehen.
http://www.motorradonline.de/.../106340Dieses etwas antiquierte Rollerchen läuft Gefahr von 125ern überholt zu werden. Vergleichen mit meiner Daelim S3 mit j Costa Vario sehe ich da wenig Unterschiede bei den Fahrleistungen. Wenn ich dann sehe, was für dieses zweifellos hübsche Gefährt noch verlangt wird, na dann weiss ich, was ich mir sicher nicht kaufen würde.