Roller (125-200ccm) für Fahrten bis 40km im Umkreis - welche soliden Gebrauchten neben SH150i ?
Hallo Forum,
in meinem Beitrag hier vor einigen Tagen habe ich wohl im meiner ersten Euphorie übertrieben ...
Der in dem o.g. Beitrag favorisierte (Großrad-)Roller Honda SH300i ist sicher ein schönes Teil, aber zu groß, schwer. Für längere Touren kann ich ja weiterhin mein 50PS Motorrad nehmen(Transalp). Der SH300i ist zudem auch gebraucht recht teuer.
Ich schalte jetzt mal einen Gang zurück.
Suche jetzt einen Roller der so um die 100km/h (solo) schafft, und deutlich leichter ist als der Honda SH 300i. Für Ausflüge in die 20km entfernte Stadt oder im Umkreis von. ca. 40km um meinen Wohnort. Nur Landstraße, nie mit Sozius. Wohne in einer Gegend wo es einige (kleinere) Hügel gib, dem Roller sollte daher am Berg die Puste nicht komplett ausgehen :-)
Als erste Alternative fällt einem da natürlich der Honda SH150i ein, als kleiner Bruder des SH300i.
Was ist mit dem SH125, in einem Test habe ich gelesen dass der zu schwachbrüstig sei!?
Von Peugeot habe ich gelesen, dass die wohl sehr pannenträchtig sind. Kann man das pauschal so sagen?
Hier zusammenfassend was mir wichtig wäre:
- Sollte um die 100km/h schnell fahren können.
- für große, recht schwere Leute (1,94cm/ 110Kg) geeignet (Platz Beine/Füße, eher große Sitzhöhe)
- trotzdem nicht schwer (bis ca. 130Kg)
- Zuverlässig
- Eher schmal & wendig statt 'Sofa' . Ich mag Roller mit flachem Durchstieg
- Einfach zu warten (z.B. Variomatik/Riemen)
- 4-Takter
- Nicht zu selten, damit Verschleißteile gut zu bekommen sind
- ABS wäre gut, aber kein Muss
- Günstig gebraucht zu erhalten mit nicht zu viel Km, Budget so um die 1500€
Gibt es hier ernsthafte Alternativen zur Honda 150i?
Ich mag zwar Großrad, bin aber offen für Roller mit kleinen Rädern, wenn sich hier ein passender für meine Anforderungen findet. Helm muss nicht unbedingt verstaut werden können.
Danke euch für jeden Tipp!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Papstpower schrieb am 7. September 2016 um 10:06:15 Uhr:
Ich habe mal nach dem Moderator geklingelt! Deine Antwort ist eine nette Kopie... und dient scheinbar nur dem Verkauf der Kiste...!Garantierst du für diese Eigenschaften???
Zitat:
@Papstpower schrieb am 7. September 2016 um 10:06:15 Uhr:
Zitat:
@Stabi2011 schrieb am 7. September 2016 um 09:56:34 Uhr:
Er rollt leicht 1200 KM/H auch länger ( BAB ) doch dan sind es 3,5 Ltr.650,- Euro und Du hats ein Gefährt was Du brauchst , Sage ich als 68 Jahr Alter .
Gr.#Stabi
Herr Lehrer ich weiß was,im Keller brennt Licht! Herr Lehrer ich weiß noch was,ich habe es ausgemacht.
Das er sich bei 1200 Kmh vertippt hat kann sich jeder denken,aber für dich,er hat gemeint das er bei 120 Kmh 3,5 Liter Benzin verbraucht.
Papstpower du bist wirklich manchmal wie ein Kind das man ein Bonbon weg genommen hat.
28 Antworten
Zitat:
@Papstpower schrieb am 5. Juni 2016 um 13:28:35 Uhr:
Du hast das Prinzip was Honda in den letzten Jahren umsetzt nicht verstanden. Die Spitzenleistung zählt auf dem Papier oder in der Kneipe. Im Alltag punktet die andere Auslegung vielmehr.
Das Prinzip habe ich sehr wohl verstanden nur bin ich absolut kein Fan davon. 2PS bei der relativ geringen Leistung sind nunmal ca. 8% weniger. Von einer neuen Generation erwarte ich mehr Leistung als die ältere hatte und nicht umgekehrt. Mit dieser Meinung bin ich ganz sicher nicht alleine. Die neue SH ist beim Anfahren sicherlich spritziger ausgelegt als die Alte, aber da der Motor eben weniger leistet kann man das "Problem" mit ein wenig anderer Abstimmung der Alten einfach umgehen. Dann sieht die Neue im Alltag wieder alt aus 😉
Ich sags ja, du hast es nicht verstanden. PS auf dem papier ist nicht alles. Das ist lediglich eine größe im ganzen spiel.
Was für eine "Weisheit" habe ich denn nicht verstanden? Klär mich auf ...🙄
Falls du Drehmoment meinst ändert das auch nichts, denn auch da hat die Alte mehr. Ich gehe jede Wette ein das die alte SH mit Malossi in jedem Bereich der Neuen überlegen ist (auch wenn die Neue eine Tuningvario bekommt).
Lass doch mal den Spielkram mit der Malossi weg. Das ist eine gravierende Änderung.
Der "Werbetext" sagt doch genug aus. Spritopimiert, der Motor ist nicht vergleichbar mit der Konkurrenz. Ich schätze, dass man nur noch einen Motor für die Roller verwenden möchte. Leider gibt es im Netz nur noch was vom neuen zu finden... Und Global gesehen bist du halt jemand der auf dem Papier volle 15PS sehen will. Das ist typisch für einen Mitteleuropäer. In der Praxis braucht das keiner. Dann kannst du auch gleich mehr Hubraum fahren. Mir ist es echt egal, ob ich 95 oder 110km/h fahren kann. Wenn ich schneller will, muss oder wie auch immer, fahre ich keine 125er.
Ähnliche Themen
Konsequent bist du nicht. Du sagst das deine PCX mit anderer Vario gut "entdrosselt" wird aber hier nennst du das Spielkram. Ich weiss nicht ob du mitbekommen hast das ich die 300er fahre, was soll das dann mit 15PS? Ich vermute langsam das du über die 125er sinniert hast und nicht über die 300er.
Mit einem hast du Recht, denn wenn ich eine 125er hätte dann wäre mir eine die nahe an die 15PS kommt sicherlich lieber als eine die nur 10 PS hat. Ich möchte schon im Rahmen der Klasse lieber ein stärkeres Modell fahren als ein Schwächeres.
Wem Spritoptimiert in diesen Klassen wichtig ist muss tatsächlich jeden Cent 2x umdrehen. Ob ich nun 2,5 oder 3,5L/100km brauche ist gelinde gesagt Pfennigfuchserei.
Im Netz gibts übrigens noch alle Infos zur Alten SH300 😉
Zitat:
@chefffe schrieb am 5. Juni 2016 um 20:40:31 Uhr:
Konsequent bist du nicht. Du sagst das deine PCX mit anderer Vario gut "entdrosselt" wird aber hier nennst du das Spielkram. Ich weiss nicht ob du mitbekommen hast das ich die 300er fahre, was soll das dann mit 15PS? Ich vermute langsam das du über die 125er sinniert hast und nicht über die 300er.Mit einem hast du Recht, denn wenn ich eine 125er hätte dann wäre mir eine die nahe an die 15PS kommt sicherlich lieber als eine die nur 10 PS hat. Ich möchte schon im Rahmen der Klasse lieber ein stärkeres Modell fahren als ein Schwächeres.
Wem Spritoptimiert in diesen Klassen wichtig ist muss tatsächlich jeden Cent 2x umdrehen. Ob ich nun 2,5 oder 3,5L/100km brauche ist gelinde gesagt Pfennigfuchserei.
Im Netz gibts übrigens noch alle Infos zur Alten SH300 😉
.
Wir sind hier aber im 125er Thread !!
...und eine 300er braucht erst Recht keine Malossi! Kauf dir eine 500er, wenn dir die 300er zu lahm ist, oder besser eine 900er, oder noch besser eine 1200er......
Kein neuer Roller braucht Malossi-Kram, das brauchen nur Spinner für ihr Kopfkino !! 😠
.....abber ich bin konsequent !! 😁
kbw 😉
Das ist also ein 125er Thread wenn der TE einen Roller von 150-200ccm sucht, aha ... ok muss man wissen 😁
Der TE fährt auch die SH300 Probe, aber ... trotzdem ein 125er Thread 😁
Meine SH ist mit der Malossi mein Nonplusultra für die Stadt. Ohne Malossi leider nur vom Abzug aus dem Stand etwas träge. Darum trage ich Malossi 😉
Ja .. man merkt ... alle die nicht deiner Meinung sind sind Spinner, ok .. auch verstanden. Wer bist du eigentlich 😁
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 5. Juni 2016 um 21:00:06 Uhr:
Mit einem hast du Recht, denn wenn ich eine 125er hätte dann wäre mir eine die nahe an die 15PS kommt sicherlich lieber als eine die nur 10 PS hat. Ich möchte schon im Rahmen der Klasse lieber ein stärkeres Modell fahren als ein Schwächeres.
Wem Spritoptimiert in diesen Klassen wichtig ist muss tatsächlich jeden Cent 2x umdrehen. Ob ich nun 2,5 oder 3,5L/100km brauche ist gelinde gesagt Pfennigfuchserei.
Im Netz gibts übrigens noch alle Infos zur Alten SH300 😉
Wenn mein China 15 Ps gehabt hätte , hätte ich mir vermutlich keine 300er Downtown gekauft.
Und von den 3,5 kann ich bei beiden nur träumen.
Mit der Downtown schaffe ich keine 300 km ohne Schieben
Zitat:
...und eine 300er braucht erst Recht keine Malossi! Kauf dir eine 500er, wenn dir die 300er zu lahm ist, oder besser eine 900er, oder noch besser eine 1200er......
Weshalb braucht dann unser Downtown die Käseecken zum anfahren und beschleunigen?
Etwa weil das original doch nicht so gut ist?
Zitat:
Weshalb braucht dann unser Downtown die Käseecken zum anfahren und beschleunigen?
Etwa weil das original doch nicht so gut ist?
Mir scheint dieser kbw ist nur zum stänkern hier. Ich würde ihm übrigens empfehlen Beleidigungen ala "Spinner" zu unterlassen, denn wenn ich zB. ein Polizist wäre dann kann das sehr schnell sehr teuer werden.
http://www.wochenblatt.de/.../...r-Geld-Busse;art5572,261326,PRINT?...Zitat:
@seeigel147 schrieb am 6. Juni 2016 um 08:57:53 Uhr:
..........................]Weshalb braucht dann unser Downtown die Käseecken zum anfahren und beschleunigen?
Etwa weil das original doch nicht so gut ist?
seeigel, DU hast/ brauchst Käseecken ?? Ich nicht !! Mein Downtown beschleunigt so gut, dass ein sogenannter "Marken"-Hinterrad-Reifen (FeelFree) schon nach 4-6.000 km abradiert ist !! 😰 (obwohl ich schon einiges "vernünftiger" anfahre als am Anfang !! 😉
Ich würde ja gerne mal mit so einem "getunten" Downtown einen Spurtvergleich machen, obwohl ich vollkommen zufrieden bin.
Entweder würde ich staunen, oder der mit dem "getunten" würde sich schämen und allerlei Ausreden finden !! 😁 (ich kenn das von früher aus der Kreidlerzeit)
Selbst wenn, wo ist der Sinn wenn einer auf einem 400m-Spurt eine Fahrzeuglänge weiter vorne ist ?? Braucht man das unbedingt fürs Ego, und verbraucht dann doppelt Reifen und 4 L und mehr ?? Ich brauchs nicht !!
Ich bin überaus zufrieden mit der Leistung/Beschleunigung und bei "normaler Fahrweise" verbraucht meiner deutlich unter 3,5 Liter (z.B. 2,8 L) !! ...und ich hab trotzdem Spass beim fahren !! So ein Roller ist eben kein "Rumrasgerät" !!
@cheffe, ich habe keineswegs DICH PERSÖNLICH als "Spinner" bezeichnet, sondern ganz allgemein solche Leute die sich z.B. einen 125er kaufen, schon in der Absicht ihn auf 150 ccm aufzurüsten, solche die sich einen 300er kaufen schon mit der Absicht dran rum zu pfriemeln damit er 2-5 kmh schneller fährt, die sich einen 350er kaufen mit der Absicht daran rum zu pfriemeln.....usw.
Und wenn DU dich darauf angeprochen fühlst...... 🙄
Ich bin überzeugt dass die Konstrukteure schon das beste Mittelmaß in Verbrauch, Leistung, Beschleunigung, Materialverschleiß, Abgase, Lärmbelästigung usw ausgelotet haben und sehe keinen Grund mir einzubilden, ich wäre schlauer als die Konstrukteure.
Und ich habe auch gar keinen Grund am Roller was rumzupfriemeln !!!
Wenn ich mal (noch) schneller fahren/beschleunigen will, kaufe ich mir eben einen hubraumstärkeren Roller !! und Fertig !!
kbw 😉
Ganz Ernsthaft, nimm meine Honda Dylan 125/ SES, Er ist zwar auf dem Papier 14 Jahre Alt, ist mir aber ein zuverlässiger Partner zwischn 50 udn 120 KM , Höchst zuverlässig. TÜV 8/2018 ebenso ASU.
Neuer Hinterreifén udn ein Honda Check vor 6 Wochen zeigte, das er nicht 14 ist sonder erst 6 oder 7 .
Sicher hat er nichtmerh den Glanz, doch wer auf Glanz Wert legt soll sich einen neuen Rolelr kaufen.
Mein Honde zeigte " in gewisser äußerlicher Weise" seine Benutzung, trtodem ist alles OK !
Das iste swas ich schätze Technik OK, zuverlässig udn wen nich will auch Spritsparend ,nämlich bei 85-90 KM/ nur 3 Ltr. Er rollt leicht 1200 KM/H auch länger ( BAB ) doch dan sind es 3,5 Ltr.
Ich mus meine Rolle rleider Verkaufen und Bite den , der ih haben will, komm her, fahr ihn 30 Min in der Gegend , und Du wirst erkennen das du dan eine Roller hast der siche rnoch so, 3 Jahre fährt, eher länger-
Oelwechsle war, Kühlflüssigkeit ist auch ok.
650,- Euro und Du hats ein Gefährt was Du brauchst , Sage ich als 68 Jahr Alter .
Gr.#Stabi
Ich habe mal nach dem Moderator geklingelt! Deine Antwort ist eine nette Kopie... und dient scheinbar nur dem Verkauf der Kiste...!
Garantierst du für diese Eigenschaften???
Zitat:
@Stabi2011 schrieb am 7. September 2016 um 09:56:34 Uhr:
Er rollt leicht 1200 KM/H auch länger ( BAB ) doch dan sind es 3,5 Ltr.650,- Euro und Du hats ein Gefährt was Du brauchst , Sage ich als 68 Jahr Alter .
Gr.#Stabi
Auch wenn die Dylan an Sich sicherlich zuverlässig ist, aber mit diesen Clownsfarben schon alleine würde ich mich nicht auf die Strasse trauen 🙂
Zitat:
@Papstpower schrieb am 7. September 2016 um 10:06:15 Uhr:
Ich habe mal nach dem Moderator geklingelt! Deine Antwort ist eine nette Kopie... und dient scheinbar nur dem Verkauf der Kiste...!Garantierst du für diese Eigenschaften???
Zitat:
@Papstpower schrieb am 7. September 2016 um 10:06:15 Uhr:
Zitat:
@Stabi2011 schrieb am 7. September 2016 um 09:56:34 Uhr:
Er rollt leicht 1200 KM/H auch länger ( BAB ) doch dan sind es 3,5 Ltr.650,- Euro und Du hats ein Gefährt was Du brauchst , Sage ich als 68 Jahr Alter .
Gr.#Stabi
Herr Lehrer ich weiß was,im Keller brennt Licht! Herr Lehrer ich weiß noch was,ich habe es ausgemacht.
Das er sich bei 1200 Kmh vertippt hat kann sich jeder denken,aber für dich,er hat gemeint das er bei 120 Kmh 3,5 Liter Benzin verbraucht.
Papstpower du bist wirklich manchmal wie ein Kind das man ein Bonbon weg genommen hat.