Rollende Disko
Vor kurzem ist mir aufgefallen, wie ruhig es geworden ist an der Kreuzung: Man bekommt keine wummernden Bässe mehr mit und keine schnarrenden Nummernschilder. Allenfalls am hippeligen Fahrer ist erkennbar, dass da was "im Spiel" ist.
Meine Frage in die Runde ist die:
Welcher Schallpegel ist im Auto noch erträglich?
Wie hoch ist der Grad der Ablenkung?
Wie sehr verlängert sich die Reaktionszeit des Fahrers?
Gibt es da schon verlässliche Zahlen?
Freddi
Beste Antwort im Thema
Eigentlich ist das Auto der einzige Ort, wo ich regelmäßig Musik höre. Das Soundsystem ausreizen tue ich allerdings nur auf der Autobahn (oder übersichtlicher Landstraße), wo ich entspannt rollen kann. Bei etwas anspruchsvolleren Verkehrssituationen kann ich keine laute Musik gebrauchen.
Bei den Kollegen mit den klappernden Nummernschildern habe ich allerdings immer den Eindruck, dass die Musik eher der Demonstration der Fähigkeiten der Anlage dient als dem Genuss. Hauptsache viel Bass. Naja, wer im Leben (noch) nichts erreicht hat, muss eben so Eindruck schinden...
Gruß, Hannes
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
@sylviah : Soll man also lieber Zuhause schän laut hören? 😉Zuhause darf man nicht, im Auto darf man nicht...
Also wenn ich laut Musik hör dann zuhause.. da gehts nämlich lauter als im Auto. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Also wenn ich laut Musik hör dann zuhause.. da gehts nämlich lauter als im Auto. 🙂
Dann musste dir wohl mal was neues (bzw besseres) zulegen. Audi A8 mit B&O Anlage oder so 😛😛😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Dann musste dir wohl mal was neues (bzw besseres) zulegen. Audi A8 mit B&O Anlage oder so 😛😛😛Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Also wenn ich laut Musik hör dann zuhause.. da gehts nämlich lauter als im Auto. 🙂
..ach ich bin vom Klang und der Lautstärke sehr zufrieden mit der Anlage im Auto.
Nur daheim gehts halt trotzdem lauter. 🙂
Ich hab oft das Radio auf hoher Lautstärke, mich stört das nicht.
Wenn ich in schlechter Laune bin, dann mach ich mir entsprechende Musik an.
Wenn ich agressiv bin zum Beispiel Klassik. Beruhigt sehr. Und verbessert mein Verhalten im Straßenverkehr sogar.
In Rage fahre ich nämlich grauenvoll rücksichtslos und dem wirke ich so entgegen.
Und wenn ich gute Laune habe mach ich mir auch entsprechende Lieder gerne laut an. 🙂
Wenn ich Beifahrer dabeihabe tue ich das natürlich nicht. Die Lautstärke soll sie ja schließlich nicht nerven.
Es sei denn, sie erlauben es mir 😁
Ab und zu drehe ich es dann aber etwas herunter, um wieder mehr vom Verkehrsgeschehen mitzubekommen.
An vielbefahrenen Kreuzungen ist das zum Beispiel der Fall. Oder wenn ich glaube eine Sirene zu hören. Die sind ja dann doch lauter, ich höre so maximal um die 90 Dezibel.
Was wollt ihr den, umweltfreundlich durch Bassantrieb.😁
Ich hab irgend ein schrabbliges MP3 Radio drin vorne paar Helixboxen hinten orginal, reicht voll und ganz. Hab von dem Hifikram jedemenge in der Werkstatt, das Zeug will aber auch keiner mehr, Soundboards, woofer etc, selbst bei ebay geht das zeug nicht weg.
Zitat:
Original geschrieben von schlang
meine nachbarn hören techno - ob sie wollen oder nicht 😁
Das habe ich mir schon gedacht.....😛
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Also wenn ich laut Musik hör dann zuhause.. da gehts nämlich lauter als im Auto. 🙂Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
@sylviah : Soll man also lieber Zuhause schän laut hören? 😉Zuhause darf man nicht, im Auto darf man nicht...
wen ich meinen marshall turm auch nur ansehe steht die polente vor der bude. im auto gehts wesentlich lauter und es steht nicht gleich die gsg9 vor der bude.
Zitat:
Original geschrieben von schlang
meine nachbarn hören techno - ob sie wollen oder nicht 😁
bei meinen wandern die Gläser und Tassen im Schrank, und sie wissen nicht, wieso 😛
Zitat:
Original geschrieben von -Wahnsinn-
Ich hör ja sonst alles queerbeet. Hast du schonmal Brams oder Orchestermusik so laut im Auto gehört? fantastisch :-)
Es fängt mit Filmmusik (Fluch der Karibik) an, irgendwann landest du in der Klassiksparte ;-) Heute sind 4 von 6 CDs im Wechsler nur dafür reserviert ;-)PS: Und ich hab einen echten Bleifuß (kein Raser).
PPS:
http://www.youtube.com/watch?v=JXlfF_LDXDU
http://www.youtube.com/watch?v=XBrLttVrOzk&feature=channel
:-)
Nee danke.
Dann doch lieber
http://www.youtube.com/watch?v=mUbZJX1gMFI
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Dann musste dir wohl mal was neues (bzw besseres) zulegen. Audi A8 mit B&O Anlage oder so 😛😛😛Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Also wenn ich laut Musik hör dann zuhause.. da gehts nämlich lauter als im Auto. 🙂
Näääää!
Für nen Old-School-Mucke-Fan wie mich kommt Kraft immer noch von Membranfläche und Hubraum.
Und 100-Liter-Boxen im Auto? Never 😁
Oder versuch mal so was im Auto unterzubringen - siehe Anhang 😛