rollen mit durchgetretener kupplung
ich rolle vor ampeln oder schildern mit geschwindigkeitsbegrenzung hæufig ein paar hundert meter mit durchgetretener kupplung und wollte fragen, ob das dem auto in irgendeiner weise schadet!? solange ich die kupplung voll durchgetreten lasse, ist es doch, als ob ich in den leerlauf geschaltet hætte, richtig!? ich dachte nur, daß eventuell verschleiß auftreten kønnte, da die kupplung ja auch sensibel genug ist, einen auf ihr abgelegten fuß zu erkennen... ;-)
lieb gruß,
oli
22 Antworten
@oli
Die meisten (oder vielleicht alle) Schubabschaltungen funktionieren nur bzw. werden aktiviert wenn der Motor über einer gewissen Temperatur ist.
@ Ford Kunze
von 10Litern auf 6 Litern bestimmt nicht nur vom Rollen auf die Ampel ob mit oder ohner getretener Kupplung.
wie groß ist denn die ersparnis? und in welchem verhæltnis steht sie zu eventuell vorhandenem extra-verschleiß?
lieb gruß,
oli
da ihr wirklich ahnung zu haben scheint: wie verhælt es sich mit dem schalten - ist es eine legende, dass viel schalten viel verbrauch bedeutet? wenn z.b. zwei dieser gewalttætigen ausbremserhuegel auf der strasse sind, allerdings zu weit auseinander, um nur zu rollen, sollte man dann im zweiten gang bei relativ hoher drehzahl dort langfahren oder noch mal schnell fuer sechs, sieben sekunden in den dritten gang schalten!? *jetztwillichswissen* ;-)
lieb gruß,
oli
p.s.: meine letzte frage war so gemeint, daß es dem motor ja angeblich nicht gut bekommt, stændig unteretourig zu fahren und ich wollte auch wissen, wie sich die schubabschaltung so macht in verhæltnis zum verschleiß der teile... ;-)
Ich bin zwar nicht der Spritsparfanatiker und den Verbrauch rechne ich nie nach aber irgendwo habe ich mal gelesen das ein Auto im Leerlauf ca 1ltr. Sprit braucht (ob Stund oder auf 100km? keine Ahnung) auf jeden Fall braucht er halt mit Schubabschaltung nix und dem Verschleiss wird es auch egal sein.
Ansonsten denke Ich das das Schalten auch für ein paar Sekunden in den nächten Gang sich noch lohnt, aber es kommt immer auf die Situation an, kann man so halt schlecht sagen. Und ob man jetzt 8 liter oder 8,1 braucht ist auch egal.
Ähnliche Themen
ich hatte mal einen Passat mit MFA, und da hab ichs mal ausprobiert. bergab rollen im leerlauf, angezeigter momentanverbrauch 0,5-0,7 l das gleiche mit eingelegtem gang, verbrauch 0. und bergauf das gleiche spiel, die selbe strecke, die selbe geschwindigkeit, den berg rauf im 4. gang bei 70km/h, verbrauch 9,5 - 10 l, das gleiche im 5. verbrauch 7,4 l. das ganze war mit nem diesel. meine schwetser hatte den als benziner, da klappt das auch, früh hoch (max 2000 rpm) und spät wieder runterschalten, durchschnittsverbrauch in der stadt 7,8 l !!! die gänge weiter ausgefahren, viel drehzahl verbrauch knapp 10 l.
mfa = multi-funktions-anzeige oder einfach bordcomputer mit diversen anzeigen wie z.b : durchschnittsverbrauch , oiltemp, aussentemp , durchschnittgeschwin...... usw...
aber macht mal weiter .... is interressant mal mitzulesen
oha, interessante abkürzung für einen simplen bordcomputer... ;-) aber interessant finde ich es auch!
lieb gruß,
oli