ROIK: Androidbox als Sensusergänzung für Volvo SPA-Modelle
Hallo an alle!
Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).
Was ist das genau?
Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.
Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/
Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )
Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.
Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).
Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/
Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ
Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs
Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4
Viel Spaß damit!!
Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle!
Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).
Was ist das genau?
Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.
Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/
Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )
Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.
Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).
Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/
Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ
Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs
Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4
Viel Spaß damit!!
Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.
1191 Antworten
@BANXX evtl mit dem NOMone Resolution Changer probieren?
ja, der darf aber nicht, weil er kein Root bekommt @tomiradi Das wäre ja mein Plan: Root und dann schaue ich selbst was am besten aussieht.
Habe "unsere" Fragen auch noch einmal an den Verkäufer gesendet und um Aufklärung gebeten, bevor ich kaufe.
Mal sehen, was da kommt.
Ich wundere mich, dass es kein Support Forum gibt, denn diese Box gibt es ja für etliche Fahrzeuge.
Die müssten doch alle mit ähnlichen Problemen zu tun haben.
Wie sind hier ja "nur" bei den neuen Volvos unterwegs.
Fragt doch bei der Gelegenheit einfach mal, ob es möglich ist, root zu bekommen. Spricht aus deren Sicht doch nicht viel dagegen, oder?
Ähnliche Themen
Moin zusammen.
Hier die Antworten:
1. For some apps, the screen resolution does not seem to be perfect. Can this be changed?
-> we will upgrade system on end of March~April.
2. Is the box rooted or is there a way to do it?
-> not support. can you tell me why you need root?
3. Is there a bluetooth output to the Sensus possible?
-> Yes. ROIK-VV have a bluetooth. but not support HDMI mode. only android system support audio by bluetooth.
If you need HDMI audio by bluetooth, you have to use our external bluetooth device. (it's much easier use)
We will update aux-bt converter on this month. (New product)
So weit die aktuellen Infos.
Mit dem rooten bin ich erst mal raus (noch keine Ahnung davon).
Wenn jemand Kontakt aufnehmen mag für weitere Klärung:
kap@kaptrader.com
Dort antwortet immer ein Brad.
Ja, auch ich habe heute die bestätigung bekommem das root nicht unterstützt wird.
Ich hatte denen jedoch auch nochmal zurückgeschrieben, dass es für viele Käufer ein MUSS ist root access zu bekommen und daher viele nicht kaufen würden... Ich versuche Druck aufzubauen.
Ist hier jemand, der die Box hat und mal root tools testen könnte? Ich unterstütze gerne!
Zweite Frage in die Runde: hat jemand die Firmware Files? Upgrade soll ja über SD mit den img Files gehen. Hat jemand die Images files???
Falls jemand einmal mit den DPI Einstellungen spielen möchte:
(Eingaben OHNE die Anführungszeichen eingegeben)
1. USB debugging auf der Box erlauben:
-
Einstellungen
-
Über das Telefon
-
Mehrmals Tippen auf "Build-Number" bis Hinweis kommt das die Entwickleroptionen freigeschaltet sind
-
Zurück zu Einstellungen
-
Entwickleroptionen
-
Haken bei "USB-Debugging" setzten
2. ADB installieren auf dem Notebook
-
Ich empfehle nicht das gesamte SDK zu installieren, sondern das Minimal ADB and Fastboot Paket der XDAs (Windows)
-
Hier findet ihr das Paket: LINK zu XDA
3. Danach die Box mit USB mit eurem Notebook verbinden.
-
Die Abfrage auf der Box ob ihr die Verbindung zulassen möchtet bitte bestätigen (und Haken setzen für "merken"😉
-
Öffnet jetzt über WINDOWS-TASTE und R ein Terminalfenster durch die Eingabe von "cmd" (mit Enter bestätigen)
-
Hier startet ihr nun die ADB shell durch Eingabe von "adb shell" [enter] (ohne Anführungszeichen)
-
Als nächstes sollten wir uns die originale Einstellung mal sichern / anschauen: Eingabe: "dumpsys display | grep mBaseDisplayInfo" [enter]
-
Unter density steht im ausgegebenen Text dann der aktuelle DPI Wert (sollte 150 sein?!)
-
Aktuellen DPI Wert bitte notieren und ggf. von der Ausgabe einen screenshot machen und hier posten zur Info für alle.
4. Nun gehts zum Ändern des DPI Wertes durch:
-
"adb shell wm density DPI && adb reboot" [enter] Wobei DPI hier durch die neue DPI zu ersetzen ist also zB. für 200DPI: "adb shell wm density 200 && adb reboot" [enter]
-
Die Box startet danach neu mit dem neuen Wert.
-
Grundsätzlich sind Werte zwischen 120 und 640 möglich. Jeh kleiner der Wert, desto mehr wird auf dem Display angezeigt = Schrift / Anzeige wird kleiner bei kleinerem DPI Wert.
-
Vorgang kann beliebig oft wiederholt werden.
Jemand Lust das zu testen?
Zitat:
@NetMare schrieb am 8. Januar 2018 um 08:19:47 Uhr:
Ja, auch ich habe heute die bestätigung bekommem das root nicht unterstützt wird.Ich hatte denen jedoch auch nochmal zurückgeschrieben, dass es für viele Käufer ein MUSS ist root access zu bekommen und daher viele nicht kaufen würden... Ich versuche Druck aufzubauen.
Ist hier jemand, der die Box hat und mal root tools testen könnte? Ich unterstütze gerne!
Zweite Frage in die Runde: hat jemand die Firmware Files? Upgrade soll ja über SD mit den img Files gehen. Hat jemand die Images files???
Morgen, ja habe ich.
Zitat:
@gixxer 1961 schrieb am 8. Januar 2018 um 09:58:46 Uhr:
Morgen, ja habe ich.
Moin,
könntest du mir diese zukommen lassen?
Zitat:
@NetMare schrieb am 8. Januar 2018 um 10:06:14 Uhr:
Zitat:
@gixxer 1961 schrieb am 8. Januar 2018 um 09:58:46 Uhr:
Morgen, ja habe ich.Moin,
könntest du mir diese zukommen lassen?
Hi hast ne PM wenn Download nicht geht einfach nochmal melden.
Gruß
gixxer
Zitat:
@NetMare schrieb am 8. Januar 2018 um 08:19:47 Uhr:
Ist hier jemand, der die Box hat und mal root tools testen könnte? Ich unterstütze gerne!
Ja, und ja. Root geht nicht. Habe AdAway versucht zu installieren, Secure Settings und die ADB Shell über ein Terminal Window zu bekommen - das selbe Ergebnis: no permission
Zitat:
@NetMare schrieb am 8. Januar 2018 um 09:04:22 Uhr:
Falls jemand einmal mit den DPI Einstellungen spielen möchte:
...
Jemand Lust das zu testen?
Hatte ich schon. Geht nicht mangels Berechtigung. Habs in nem Terminal Window lokal versucht.
Abgesehen davon: Wie willst Du die Android Box mit nem PC verbinden?
Zitat:
@BANXX schrieb am 8. Januar 2018 um 10:32:44 Uhr:
Hatte ich schon. Geht nicht mangels Berechtigung. Habs in nem Terminal Window lokal versucht.
Abgesehen davon: Wie willst Du die Android Box mit nem PC verbinden?
Ah... nur USB TYP A Buchsen. Verdammt...
In deinen Screenshot sehe ich grade: device not found.
Sind die Entwickleropionen aktiviert?
ja @NetMare
Ich hatte über ADBLInk versucht ne Remote ADB Shell zu bekomme, bekomme aber kein Connect.
Geht das überhaupt mit Android 5?