ROIK: Androidbox als Sensusergänzung für Volvo SPA-Modelle

Volvo

Hallo an alle!

Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).

Was ist das genau?

Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.

Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/

Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )

Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.

Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).

Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/

Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ

Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs

Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4

Viel Spaß damit!!

Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle!

Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).

Was ist das genau?

Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.

Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/

Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )

Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.

Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).

Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/

Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ

Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs

Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4

Viel Spaß damit!!

Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.

1191 weitere Antworten
1191 Antworten

Zitat:

@tingletanglebob schrieb am 30. Dezember 2017 um 09:37:00 Uhr:


Dazu braucht man aber Zugriff auf Systemdateien (=root). Hiermit würde es dann zB gehen: https://play.google.com/.../details?id=com.texdroider.texdroider_dpi

Nicht zwangsläufig. Auf meinem Blackberry Priv und dem Fire TV kann ich auch ohne Root die Auflösung und Display density ändern.

Hi,
Vielleicht nur ne Kleinigkeit. Aber wenn ich per 2xdrücken der Taste auf die Box schalte und den Home Bildschirm habe aber nichts weiter mache, geht nach ca. 20 sek der Bildschirm auf aus (schwarzer Bildschirm) muss dann die Return Taste drücken um den Bildschirm zu sehen.
Hat vielleicht jemand einen Tipp.
Gruß
Gixxer

Versuch einmal den OBD Stecker zu ziehen, und wieder anschließen

Zitat:

@BANXX schrieb am 30. Dez. 2017 um 11:16:17 Uhr:


Auf meinem Blackberry Priv und dem Fire TV

Meine Aussage bezog sich auf ein reines Android. Was die Abwandlungen davon zulassen kann ich nicht sagen.

Ähnliche Themen

So, was soll ich sagen... Nach etwas über ner Woche mit der Android Box in meinem Volvo bin ich echt hin und hergerissen, was ich davon halten soll...
- Die Inegration finde ich durchaus tauglich, der Doppeldruck auf den Home Button zum Wechsel geht schnell ins Blut.
- Die nahezu unbegrenzten Anwendungsszenarien (Android Apps !) sind extrem reizvoll.

AAAABER - (und das ist ein riesiges aber)

Die Bildschirmauflösung der Androidoberfläche (d.h. Auflösung und Pixeldichte) ist derart unterirdisch, dass insbesondere NaviApps extrem leiden: Kleine Schriften kann man kaum lesen, der Kontrast ist unterirdisch. Die Darstellung verpixelt im Detail und ist unscharf aufgrund der unglaublich niedrigen AUflösung von nur 664*578px bei 150 dpi: Bei Google Maps gehts gerade noch so, Waze ist schon schlimm, aber bei Sygic wird der Großteil der Kartendarstellung bis hin zum Horizont (3D Darstellung) sogar einfach abgeschnitten. Von detailreichen Anwendungen wie z.B. Spotify brauchen wir in der Darstellung gar nicht reden....

Dann nervt noch, dass Waze mein Login einfach nicht speichert - die App setzt sich scheinbar immer wieder zurück und verhält sich wie beim ersten Start. Deinstallieren und neu installieren geht nicht, da Waze als System App integriert ist! WTF???

Dazu kommt für mich noch die etwas fummelige Audiointegration (warum kann ich nicht App-bezogen den internen Lautsprecher nutzen und muss den sogar vollkommen deaktivieren, wenn ich NUR Bluetooth Audio nutzen möchte?), Hier könnte man ggf. noch drüberweg sehen...

Dann fehlt Root - ok, das wäre das i-Tüpfelchen gewesen, aber so hätte ich ggf. selbst Bildschirmauflösung anpassen können. Von weiteren Möglichkeiten wie Adblockern ganz zu schweigen.

Ich weiss noch nicht was ich davon halten soll. Evtl. degradiere ich das Ding zum reinen auitomatisierten Blitzer-Warner, vollkommen ohne Audio. Oder zum Not-Navi, wenn die Inrix-RTTI mal wieder Mist ist.
Derzeit bin ich echt gefrustet und der Support scheint entweder mein Problem nicht zu verstehen, oder nicht verstehen zu wollen.... Ein Supportforum gibt es nicht, auch keine englischsprachigen Seiten, bei denen man sich mit anderen austauschen kann. 🙁

Alles in allem noch(?) keine Investition mit der ich zufrieden bin.

P.S. Nein, nicht die Kameraqualität der Fotos ist das Problem 🙁

Waze Ansicht - Details unlesbar
Unterirdische Auflösung
Man beachte die verpixelte Darstellung
+2

Da anscheiend nicht die native resolution des 9" sensus ausgegeben wird, wird hier skalliert. Das hat zur folge das die Bilder "verschwommen" aussehen.

Ich habe den support einmal angeschrieben und hoffe auf Antwort, die ich dann hier posten werde.
Ich kann mich ein wenig mit app dev aus und bin auch bei den xda's unterwegs. Vielleicht bekomen wir hier was hin - auch in bezug au root.

Ich hab den XC90 zwar noch nicht mal bestellt, aber als dev bin ich natürlich sehr an einer solchen Lösung interessiert.

Danke @netmare für die Antwort. Meine Einschätzung geht in die selbe Richtung, der SUpport hat sich in den vergangenen Anfragen aber nicht als kompetent hervorgetan. Ich selbst bin "nur" sehr fortgeschrittener Android Anwender (auch aus beruflichem Interesse) aber es ist mir mangels SU noch nicht gelungen, an die notwendigen Einstellungen zu gelangen. Nerven tut auch, dass man alles im Auto bei laufendem Motor machen muss und nicht mal eben zu Hause was ausprobieren kann....

P.S: Kennt jemand die native Auflösung des Sensus? Ich konnte bei einer Recherche im Web nichts finden.

Da lese ich hier einmal intensiv mit, denn ich habe den Finger schon am Bestellanzug ;-)
Das Auflösungsthema finde ich aber schon abschreckend.
Evtl. kann man / ich beim Verkauf etwas erreichen?
Schreibe den mal an.

Je mehr Leute den Hersteller darauf ansprechen, desto vielversprechender halte ich die Chance auf eine Besserung @TorX007
@Daveg gibt es in den russischen Foren entsprechende Berichte? Englisch- oder Deutschsprachige Foren habe ich leider noch nicht gefunden...

Nein, eigentlich sind alle ganz zufrieden. Einer hat es mal irgendwann berichtet, dass ihm die Auflösung nickt optimal scheint. Aber hier wird es eh zu 95% als Naviersatz mit Yandex genutzt, und das sieht ganz okay aus.
Ich nutze es auch mit Google Maps und Tom Tom Go und kann auch nicht wirklich meckern. Bei Navikarten fällt das kaum auf.

Übrigens steht doch in der Anleitung wie man an der Auflösung rumspielen kann, oder war das etwas anderes?

In den "Device Settings" kann man (zumindest bei mir?) nur die Bildpositionierung, nicht aber die Auflösung ändern. Das scheint den anderen Fahrzeugvarianten (Mercedes?) vorbehalten zu sein.

Hier die Rückmeldung zu dem blur Problem:

Zitat:

I checked with engineer.
And...you can test one thing without update fw file.

1. enter android setting menu.
2. enter display menu
3. enter font size
4. change font size to large.
(please check i attached a image file)

Our Main screen font size will not change.
but, App font size will change. please check it
I think,,it will better !

and second way is, change brightness setting to down on car original setting.
some cars monitor brightness default setting is very high. it have to down.

Könnte das jemand testen?

sonst:

Zitat:

If you still not satisfy, please send me a photo, then maybe we can make a new FW file. (it need a time)
(We need a photo;;;😉

An root bin ich noch dran (auch obwohl ich keine box habe)

LO, ich habe EXAKT die selbe Mail bekommen eben 🙂
Ich gehe nachher mal raus, teste das mal und mache noch ein paar Fotos
(Ohne das Ergebnis zu kennen behaupte ich diese Vorgehensweise ändert nichts an der besch* Darstellung in den Navi-Apps). Ich will eine höhere Auflösung, eine die der des Originaldisplay entspricht !

Root wäre geil...

So, habe eben im Auto (bei laufendem Motor 🙁 ) gesessen und getestet. Hier meine Antwort an KAPTRADER
Ich habe die Links auf die Fotos mal anonymisiert, da sie unmittelbar meinen Wohnort zeigen und ich die Links nicht dauerhaft veröffentlichen mag. Wer die Fotos trotzdem gerne sehen möchte schickt mir einfach eine PN, dann gibts die unzensierte Version

Zitat:

Hi Brad,

thanks for your message. I went out to my car and performed the requested steps

--> font size
I changed the font size to "large" and that indeed reduced the blurring in other apps, especially the navigation apps
https://xxxxxxxxxx.xxx/misc/Resolution.JPG

--> resolution
Of course, this doesn´t change the resolution and display quality and how clear and crisp the display looks.
I took a couple pictures of the same apps running on the Android Box with the Sensus screen and a OnePlus One
in comparison (which has a 1080*1920 resolution with 480dpi = xxHDPI desinity).
I tried to choose the exact same views for both so the comparison is as close as possible. If you take a close look
at comparable items on both screen (i.e. lines, street names and labels) the difference in quality is significant
which clearly indicates the resolution of the Android Box is set to a value which is way too low for such a big screen

Waze
http://xxxxxxxxxx.xxx/misc/Waze1.JPG

Maps
http://xxxxxxxxxx.xxx/misc/Maps1.JPG

Sygic
http://xxxxxxxxxx.xxx/misc/Sygic1.JPG
http://xxxxxxxxxx.xxx/misc/Sygic2.JPG

My request is so verify what can be done to increase the screen resolution output of the Android box to a much higher level, ideally matching
the resolution of the Sensus screen itself.
https://xxxxxxxxxx.xxx/mics/ResolutionROIK.JPG

--> Home screen hiccups
I also noticed that the descriptive text under the home screen label items, including the pictures in front of it are actually not in line with
the actual app that is put on that item. This is odd when on the "Internet" placeholder a totally different app is placed
https://xxxxxxxxxx.xxx/misc/Homescreenlabel.JPG

Looking forward to hear from you. If you need additional pictures or test please let me know.

Für die interessierten in Sachen Auflösung unter Android: https://developer.android.com/guide/practices/screens_support.html

P.S: Wo bitte stelle ich denn die Helligkeit des Sensus Displays ein? Der Drehregler links vom Lenkrad hatte zumindest eben (=tagsüber) keine Wirkung und in den Sensus Settings konnte ich nichts finden.

Zitat:

@BANXX schrieb am 5. Januar 2018 um 11:18:50 Uhr:



P.S: Wo bitte stelle ich denn die Helligkeit des Sensus Displays ein? Der Drehregler links vom Lenkrad hatte zumindest eben (=tagsüber) keine Wirkung und in den Sensus Settings konnte ich nichts finden.

Am Tag gar nicht - geht nur in der Nacht - und da mit dem Rädchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen