ROIK: Androidbox als Sensusergänzung für Volvo SPA-Modelle

Volvo

Hallo an alle!

Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).

Was ist das genau?

Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.

Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/

Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )

Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.

Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).

Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/

Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ

Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs

Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4

Viel Spaß damit!!

Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle!

Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).

Was ist das genau?

Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.

Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/

Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )

Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.

Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).

Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/

Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ

Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs

Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4

Viel Spaß damit!!

Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.

1191 weitere Antworten
1191 Antworten

Was sagt "adb devices"?

Kannst du versuchen dich via adb über tcp zu verbinden?
adb shell -> adb tcpip 5555 -> adb connect 192.168.1.2:5555 (IP deiner Android Box)

5555 ist das Port was häufig verwendet wird. Falls kein Erfolg dann kann mann auch zwischen 5554 und 5558 testen.

Ich schaue mir das nachher nochmal an und dokumentiere das Ganze mal mit Screenshots. Das blöde ist, dass man mit laufendem Motor im Auto sitzt...

So, das Ding stell keine remote ADB shell bereit.... 🙁
Es ist mir nicht gelungen von außen vom Laptop via WiFi eine ADB Shell zu bekommen, egal welcher Port. Ich habe die Vermutung, dass die Entwickler-Einstellungen des Gerätes hier eingeschränkt sind? Zumindest sieht das Developer-Menü arg kastriert aus.
Unterstützt Android 5 überhaupt eine Remote ADB OHNE (!) USB Verbindung?

Ich besorge mir mal ein USB-A <-> USB-A Kabel und schaue mal, ob eine der USB Ports reagiert....https://www.amazon.de/.../B000ALKYJ6

Img-0389

Es war ein Versuch wert...
ADB via TCP verlangt eigentlich nach einer vorherigen ADB USB Verbindung. Jedoch wissen wir nicht wie die Jungs von KAP das eingestellt haben.

Lässt sich denn adb tcp auf dem gerät selbst verbinden via localhost bzw. der eigenen IP?

Ach verdamt. Der Typ (Brad) von KAP hat auch absolut keine Ahnung. Als ich nach root gefragt hatte das erste mal wollte er nen Bild haben 😁

Ähnliche Themen

Ja, das Brad an der Stelle etwas unebdarft ist habe ich auch schon erfahren. Ich habe mal zum Thema Root Anwendungsszenarien geliefert, vielleicht versteht es ja dann.
ADB auf localhost über ein lokales Terminalfenster ging auch nicht, egal welcher Port...

Ich hab die Box noch im Karton liegen. Da Asia-Grantiegeschichten eh etwas schwer sind, würde ich das Ding nächstes WE mal zerlegen und schauen, was da so drin ist. Müsste mal schauen, was das für ein lvds Standard für das Bild ist - müsste sich doch auch irgendwie auf nen Bildschirm bringen lassen.

Das wäre eine sehr gute Idee! Vielleicht gibt es intern eine usb Verbindung.
Fotos (vorn und hinten) der Platine in hoher Auflösung wären klasse!

Wow, danke dass ihr euch da so reinhängt! Ich verfolge das mit Spannung. Bisher hatte ich auch einfach noch keine Zeit, mich um die Bestellung zu kümmern. Evtl warte ich auch lieber noch auf deren update.

Wow Leute, ihr seid der Hammer.
Bin schwer beeindruckt.
Viel Erfolg.
Verfolge intensiv mit und warte noch mit der Bestellung.

Auf der Platine ist ein Mikro USB Anschluss!
Bitte Vorsicht, der scheint recht wackelig zu sein.

Ja, Brad hat eben mir eben auch das geschrieben:

Zitat:

and, if you really want to root, you can do open CASE.
But, You have to understand.
If you open case, your board warranty will close.
If you accept, you can find micro-usb port on PCB board.
but, micro-usb connector is very weak. please careful.

As i said again, if you open case, your board warranty will close.

Mal schauen, damit sollte man ja auf jeden Fall die DPI und AUflösung anpassen können wie weiter oben von NetMag beschrieben. Stellt sich nur die Frage: Auf welche Werte? Kennt sich hier jemand besser aus? Siehe https://developer.android.com/guide/practices/screens_support.html

Mir geht es primär un die Auflösung wenn ich ehrlich bin, Root wäre ein nettes "Abfallprodukt".

Falles es noch nicht bekannt war/ist: (gerade von Brad erfahren)

-> we will upgrade system on end of March~April.
> That sonds very good. If I buy now, is it possible to upgrade later to the newest version?
---> can't upgrade system. but you can upgrade functions.
We plan to upgrade functions on March~April. and we plan to release new volvo interface on June~aug( android 7).

...Mist bräuchte das gute Stück eigentlich zum April einsatzbereit.

Verstehe ich das richtig:
- Neues Android Box (Hardware) mit Android 7 im Sommer (Features der neuen Hardware?)
- Software update (was ist denn geplant in dem Release?) im März/April
Wenn Du das Ding im April brauchst kauf doch die jetzige und die sollen Dir nen guten Discount geben!

Schon mal interessant dass die jetzt doch auf Android 7 gehen. Dann warte ich wohl noch.

An alle Waze Nutzer: Waze fragt so ziemlich bei jedem Start neu nach meinen Logindaten. Wenn ich die eingebe und speichere ist alles gut - bis zum nächsten Neustart. Das nervt... kennt das jemand? Leider lässt sich Waze nicht so einfach neu installieren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen