ROIK: Androidbox als Sensusergänzung für Volvo SPA-Modelle

Volvo

Hallo an alle!

Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).

Was ist das genau?

Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.

Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/

Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )

Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.

Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).

Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/

Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ

Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs

Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4

Viel Spaß damit!!

Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle!

Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).

Was ist das genau?

Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.

Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/

Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )

Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.

Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).

Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/

Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ

Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs

Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4

Viel Spaß damit!!

Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.

1191 weitere Antworten
1191 Antworten

Hallo,

auf der Suche nach einer Alternative zu tunein bin ich auf Replaio gestoßen. Sieht für mich sehr vielversprechend aus, weil man recht viel modifizieren kann (Pufferlänge, Verhalten nach Abriss der Verbindung usw.). Vielleicht ja auch für Euch interessant. Wenn Ihr ne bessere App findet, bin ich für Tipps dankbar!

schöne Grüße
Bob

@tingletanglebob
Leider geht Dein link mit dem Custom Srceen nicht mehr.
Kannst du noch mal reinstellen mit n paar Infos, wie du den gebaut hast?
Würde den auch gern einsetzen.
Danke

Grob habe ich KWGT und "popup widget 3" verwendet. Muss man sich aber ein wenig einarbeiten. Wenn Du konkrete Fragen hast, kann ich gerne versuchen zu helfen.

Also bei mir ist das genau so, wie du es willst!

War auf dir Frage mit der CAM bezogen

Ähnliche Themen

Cam: Danke.
Läuft bei mir jetzt auch zufriedenstellend, aber nicht, wie Original.
Lege im vom Sensus aus R ein, so bleibt die Cam so lange an, bis ich unter D eine gewisse Geschwindigkeit überschreite.
Lege ich R vom ROIK aus ein, bleibt diese jetzt bei D auch an, aber geht dann nicht abh. von der Geschwindigkeit aus, sondern nach einer Zeit, die man über das intern Menü mit der kleinen Tastatur einstellen kann (Front Cam R>D, z.Zt. 8 Sek.)
Seltsam, aber ich bin nun zufrieden.

Habe nun auch die DVD, DVBT Eingänge aktiv bekommen. Muss man auch in dem Menü erst aktivieren.
Jetzt habe ich alles so wie ich will und sehe meine Wohnwagen Heck Cam gleichzeitig mit dem 360 Grad bei R (über ROIK) und bei D dann, bei Bedarf permanent die Heck Cam von WoWa.
Endlich wieder. So wie ich mit dem alten ROIK.
Bei Bedarf kann das hier mal im Detail erläutern ;-))))

Zitat:

@TorX007 schrieb am 16. Februar 2019 um 20:33:03 Uhr:


Endlich wieder. So wie ich mit dem alten ROIK.
Bei Bedarf kann das hier mal im Detail erläutern ;-))))

Freut mich für Dich. War ja ne kleine Odyssee 😉

ist das New ROiK-VV irgendwo verfügbar? oder möchte es jemand verkaufen

Guten Morgen,
kennt jemand eine Möglichkeit die NEU ROIK komplett zurück zusetzen?
Denke da an einen Hardreset.
Kenne bisher nur die Möglichkeit dieses über die Software zu machen (Einstellungen, .....)
Danke

Ich denke ein factory reset sollte das machen, was Du möchtest, oder? Was fehlt dir beim Software-Reset?

Was mir noch einfällt: Ich hatte mal ein updatefile von denen erhalten, das irgendwelche bugs verbessert (ca 600 MB groß glaub ich). Wenn du das system auf diese Art neu aufspielst, dürfte das einem Vollreset sehr nahe kommen 😉

Von wann ist denn das file?
Habe kleinere bugs, z.B. Waze vergisst öfters meine Anmeldung.
Mehrfache Neuinstallation der App hat nicht geholfen.
Softreset auch nicht.
Daher die Idee mit Hardreset.

Ich denke so ca Oktober/November letzten Jahres. Kann mich erinnern dass es da auch um waze bugs ging. Falls Du Brad nicht nochmal selber anschreibst, kann ich die Datei auch irgendwo hochladen.

Nougat 7.1.2 V1.3.0 vom 08.11.2018 ist es. 620 MB hat die Datei.

Ist das ein new roik ? Oder die alte Version ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen