ROIK: Androidbox als Sensusergänzung für Volvo SPA-Modelle

Volvo

Hallo an alle!

Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).

Was ist das genau?

Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.

Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/

Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )

Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.

Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).

Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/

Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ

Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs

Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4

Viel Spaß damit!!

Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle!

Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).

Was ist das genau?

Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.

Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/

Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )

Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.

Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).

Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/

Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ

Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs

Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4

Viel Spaß damit!!

Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.

1191 weitere Antworten
1191 Antworten

So, gerade Info von Brad bekommen, dass mein Flackerproblem bei den Karten ggf. am Board liegen soll.
Muss es nun zur Analyse dort einsenden.
Irgendwie unbefriedigend.
Was soll's.
Jemand einen Tip für günstige Versandkosten nach Südkorea? (ca. 16,-)
Halte Euch auf dem Laufenden.

Meeh. das ist ja doof. In Sachen Versand kann ich leider nicht helfen...

Päckchen 15.89/Paket 45.99

Päckchen ist nicht nachverfolgbar, würde ich bei solchen Entfernungen nicht machen!

Ähnliche Themen

Die haben defekte Ware geliefert. Da wäre ja ne Austauschlieferung oder aber Retourenschein/Übernahme der Kosten durchaus angebracht

Angebracht mag sein. Durchsetzbar etwas anderes.

Wenn man als Privater Ware in einem Drittland bezieht, dann ist das schon ein anderes Risiko und letztendlich mehr Aufwand.

Allein die blöde Zolldeklaration schreckt mich schon immer ab und kann echt Zeit kosten.

Schnell geht da m.W.n. nur UPS. Ist aber teuer.

Oder man lässt sowas komplett „Mail Boxes etc“ übernehmen, die suchen die günstigste Methode raus und kümmern sich um alles.

Beispiel Paket nach Brasilien: DHL 5 Wochen, MBE 14 Tage.

Meine Box kam innerhalb drei Werktage. DHL verzollt das unterwegs. Man zahlt beim Paketempfang. Das lässt sich DHL irgendwas mit 15,-€ kosten.
Du kannst mit dem Brad die Höhe der Ware auf der Zollerklärung absprechen.

Hallo zusammen, bevor ich das Teil nun nach Korea sende, habe ich noch eine Idee:
Würde jemand ggf. hier aus dem Forum mal meine Box bei sich testweise in Betrieb nehmen?
Un den Fehler nachstellen?
Dann könnte ich definitiv erkennen, ob es von der Box selber oder die Störeinflüsse von meinem Einbau/Fahrzeug kommen?
Jemand ggf. im Raum Hannover oder Hamburg, der das machen würde?
Würde dort vorbeikommen oder es sonst auch zusenden.
Gern Kontaktaufnahme per PN.
Vielen Dank schon einmal.

Du hast ne PN

Vielen Dank noch einmal an Banxx, für die Option meine Box bei ihm zu testen. Das ist wirklich ein klasse Service/Typ.
Pragmatisch und unkonventionell.
Danke auch ans Forum solche Möglichkeiten zu bieten.

Box hat auch in seinem 90er die Flackermacke.
Damit wird die definitiv ausgetauscht.
Danke für die Gewissheit, dass es weder an meinem Fahrzeug noch meinem Einbau liegt.

Hier mal ein update.
Habe mich in den letzten Tages sehr intensiv mit der box auseinander gesetzt. (flackert noch immer).
Dachte ich fummle mla noch etwas, bevor ich sie zum tausch zurücksende.
habe dabei viele neue Erkenntnisse gewonnen, z.B. über die Funktion der DIP-Schalter sowie Anschlüsse/Kabel (wofür) und Features die über das kleine Keypad möglich sind.
Würde hier ggf. zu weit führen, oder?

Dabei habe ich eine neue Firmware von Brad erhalten (hat aber flackermäßig nix gebracht). system_roik_volvo.lollipop-5.1.1.V1.2.0.20180321.
Was daran aber anders sien soll, kann ich nicht erkennen.
Wer Interesse hat. Ich kann diese gern bereitstellen.

Übergege garade meine Infos mal zu dokumentieren und evtl. zur Doku von Banxx hinzuzufügen.

Habe noch zwei Fragen in die Runde:
1. Jemand eine Idee, wie ich den Bootsound weg bekomme?
2. Müsste für meinen Anwendungsfall (Wohnwagen-Cam) den Dip-Schalter Nr. 1 mal an (ww dran) und mal aus (ww ab) haben. Ist aber extrem lästig immer an die Box zu kommen. Jemand nen Tip, wie ich den nach außen legen kann? Kabel anlöten oder so und dann einfach an/aus schalten?

So, nachdem ich die Boxen nun eine ganze Weile im Einsatz habe und ziemlich intensiv ausgetüftelt habe, was sie alles kann (incl. Anpassung durch mich, um die Dip Schalter Remote zu aktivieren) stellt sich mir nun noch eine finale Frage:
Wie bekomme ich den Boot-Sound weg beziehungsweise noch besser geändert?
Benutze den internen LS für z.B. Blitzer oder Waze Ansagen. Daher ist abklemmen keine Option.

Das Flacker-Problem habe ich zwar immer noch, aber Brad schick mir ab und an Updates mit den ich teste (und es ist schon besser geworden). Ist also noch am laufen.

BTW. die Box ist total klasse und könnte das Sensus (abgesehen vom Monitor) kpl. ersetzen!
Incl. Kameras!!! und Navi etc.
Wer sich also evtl. viel Geld sparen möchte nimmt die Box.

Wer Fragen dazu hat, gern stellen.

Zitat:

@TorX007 schrieb am 21. April 2018 um 13:10:12 Uhr:


Wie bekomme ich den Boot-Sound weg beziehungsweise noch besser geändert?

Ein etwas analog angehauchter Ansatz und vielleicht etwas zu primitiv:
- Ein anzugverzögertes 12V-Relais, dass den kleinen Lautsprecher erst nach XX Sekunden mit der Box verbindet? 😁

Ich will jetzt nicht die Frage von TorX007 unterbrechen, aber dennoch: Baut das Ding den nun jemand in Deutschland ein und ist es auch okay für ein Leasingwagen?

Hi Bembel80
Hab mir die Box selbst in ein Leasing Fahrzeug eingebaut. Ist bis auf 2 Kabel Plug and play
Gruß
Gixxer

Deine Antwort
Ähnliche Themen