ROIK: Androidbox als Sensusergänzung für Volvo SPA-Modelle
Hallo an alle!
Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).
Was ist das genau?
Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.
Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/
Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )
Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.
Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).
Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/
Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ
Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs
Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4
Viel Spaß damit!!
Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle!
Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).
Was ist das genau?
Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.
Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/
Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )
Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.
Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).
Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/
Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ
Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs
Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4
Viel Spaß damit!!
Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.
1191 Antworten
Zitat:
@tingletanglebob schrieb am 2. März 2018 um 20:27:46 Uhr:
Zitat:
@TorX007 schrieb am 02. März 2018 um 17:10:52 Uhr:
ich habe heute meine Android Box bekommen,
Ist das schon die aktualisierte Box mit Android 7 oder die bisherige?
Die soll doch auch erst im Sommer kommen?
Es gibt für alle, die eine Fehlermeldung von Google bekommen, ein Update. Hier handelt es sich aber NCIHT um das Update zur höheren Auflösung oder so!
Ich bekomme diese Meldung nicht und habe deswegen auch nichts installiert.
Zitat:
Recent our Android system have a Google License issue.
If you saw "Device is not Certified by Google" message, then please update your Android device.You can download update file on our website.
Please check this link.
http://kaptrader.com/bbs/board.php?...
Bei mir genau das gleiche. Mail bekommen, das Problem ist aber nicht existent. Daher kein Update.
1. Warte aber noch immer auf einen Lösungsansatz (von KAP) für mein Flackerproblem spez. bei der Kartendarstellung von Google Maps und WAZE.
Box ist zwischenzeitlich gerootet und auch mehrfach die Auflösung geändert, bringt aber keine Änderung.
2. Hat ggf. noch jemand einen weiteren Tip (habe es zwar schon bei KAP angefragt, aber da tut sich im Moment nix).
Habe die Box ja, da ich eine Kamera vom Wohnwagen anschießen möchte und ein Video-Interface benötigte.
Die Kamera ist nun auf den Front-Eingang der Box gelegt, damit ich die Kamera manuell aktivieren kann (gibt dafür ja einen Knopf). Geht super.
Problem: Lege ich den Rückwärtsgang ein, überlagert meine 360 Grad Kamera (ab Werk) die Android-Box und damit mein Wohnwagenbild.
Nach Vorwärtsgang habe ich das Box-Bild wieder.
Will aber die WW-Cam immer sehen, wenn ich sie aktiviere.
Gibt es einen Weg entweder die Werkskamera (temporär) abzuschalten oder die Box so zu konfigurieren, dass sie Vorrang vor der Volvo Kamera hat?
(Habe die Zuleitungen für die Rückwärtskamera noch nicht angeschlossen, Steuerleitung etc.)
Evtl. hilft es die Cam auf den Back-Eingang der Box zu legen und Rear 12V per externem Schalter zu aktivieren?
Jemand Erfahrungen damit?
Zitat:
@BANXX schrieb am 21. März 2018 um 08:59:14 Uhr:
Es gibt für alle, die eine Fehlermeldung von Google bekommen, ein Update. Hier handelt es sich aber NCIHT um das Update zur höheren Auflösung oder so!Ich bekomme diese Meldung nicht und habe deswegen auch nichts installiert.
Zitat:
@BANXX schrieb am 21. März 2018 um 08:59:14 Uhr:
Zitat:
Recent our Android system have a Google License issue.
If you saw "Device is not Certified by Google" message, then please update your Android device.You can download update file on our website.
Please check this link.
http://kaptrader.com/bbs/board.php?...
Wer mehr über die Hintergründe verstehen möchte kann hier mal nachlesen. Letztendlich kommt hier recht deutlich zum Vorschein, dass die Google Integration auf der Android Box eben NICHT offiziell ist.
Ähnliche Themen
Hallo an Alle! Die Sache mit der Android Box hört sich super an. Was ich nur noch nicht so richtig verstanden habe: kann ich dann zwischen Sensus und der RootBox umschalten, bleiben alle Sensus-Funktionen erhalten oder wie wird das Ganze in das bestehende System integriert? Danke!
Sensus läuft normal weiter.
Umaschalten per Doppeldruch auf den Home Button
Audiointegration ins Sensus per Bluetooth
Schau Dir mal die Videos bei YOutube an: https://www.youtube.com/results?search_query=roik+volvo
@Mindwalker
Zitat:
@BANXX schrieb am 26. März 2018 um 12:36:32 Uhr:
Sensus läuft normal weiter.
Umaschalten per Doppeldruch auf den Home Button
Audiointegration ins Sensus per Bluetooth
Schau Dir mal die Videos bei YOutube an: https://www.youtube.com/results?search_query=roik+volvo
@Mindwalker
Super, danke. Funktioniert das sowohl mit dem neuen XC60 2 als auch dem xc90?
Zitat:
@Mindwalker schrieb am 26. März 2018 um 17:44:24 Uhr:
Super, danke. Funktioniert das sowohl mit dem neuen XC60 2 als auch dem xc90?
Ja, bei allen Fahrzeugen der neuen 60er und 90er Baureihen
Ich habe jetzt mal auf Amazon geschaut, da gibt es diverse Android Boxes bis ca. 100 Euro. Kommen die auch in Frage, oder braucht man ein bestimmtes Model, um die Konnektivität zu Volvo (z.B. das Ansprechen auf den Doppelklick des Sensus) zu erreichen?
Zitat:
@BANXX schrieb am 27. März 2018 um 09:36:24 Uhr:
Ich habe die Anleitung ein klein wenig ergänzt, Link in meiner Signatur
Danke. Ich kann leider Deine ZIP Datei im Anhang nicht extrahieren. Es kommt immer eine Fehlermeldung...
Zitat:
@Mindwalker schrieb am 27. März 2018 um 12:52:04 Uhr:
Ich habe jetzt mal auf Amazon geschaut, da gibt es diverse Android Boxes bis ca. 100 Euro. Kommen die auch in Frage, oder braucht man ein bestimmtes Model, um die Konnektivität zu Volvo (z.B. das Ansprechen auf den Doppelklick des Sensus) zu erreichen?
Wenn du die Sensus Integration willst muss es die aus dem Eingangspost von @daveg sein
Zitat:
@Mindwalker schrieb am 27. März 2018 um 12:59:26 Uhr:
Danke. Ich kann leider Deine ZIP Datei im Anhang nicht extrahieren. Es kommt immer eine Fehlermeldung...
Eben nochmal verifiziert, funktioniert alles. Benutz ggf. bitte zum Entpacken 7-ZIP oder WinRAR und nicht in Windows eingebauten ZIP-Entpacker
Habe noch immer mein Problem mit dem Display-Flackern bei Kartenanzeigen (sonst alles i.O.) und bei KAP meldet sich seit 2 Wochen keiner zu meinem Problem.
Hatte zuletzt die Info, dass es an die Technik geht. Warte noch (ungeduldig).
Was habt Ihr denn für eine Version?
Bei mir:
Main 2018-01-25
Sub 2018-01-24
TW3323 2018-01-25