ROIK: Androidbox als Sensusergänzung für Volvo SPA-Modelle
Hallo an alle!
Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).
Was ist das genau?
Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.
Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/
Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )
Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.
Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).
Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/
Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ
Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs
Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4
Viel Spaß damit!!
Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle!
Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).
Was ist das genau?
Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.
Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/
Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )
Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.
Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).
Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/
Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ
Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs
Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4
Viel Spaß damit!!
Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.
1191 Antworten
Jepp ist es. Bin mal auf das Update und auch die neue Box gespannt.
Ähnliche Themen
Die sollen root einrichten. Meinetwegen ohne Garantie. Nur root ohne custom ROM macht erstmal nichts kaputt. Aber solche bloatware kann man dann schon mal entfernen.
Naja, man kann die App ja deaktivieren wenn man sie nicht haben will...
Aber zurück zur Frage: kennt das jemand der AndroidBox Besitzer ?
@TomiRadi der GPS Empfänger an der Stelle im Lüfter funktioniert prima!
Zitat:
@gixxer 1961 schrieb am 10. Januar 2018 um 22:00:48 Uhr:
Jepp ist es. Bin mal auf das Update und auch die neue Box gespannt.
Wenn man die Box 1:1 austauschen kann (sprich: Verkabelung bleibt die selbe) würde ich sogar ein Upgrade der Hardware in Erwägung ziehen.
Kann ich nur zustimmen und würde das auch machen:
Was den GPS Empfänger angeht habe ich den oben unter der Spiegelverkleidung. Musste nur die Abdeckung entfernen (wenn man den Ablauf kennt gant easy und habe das Kabel ohne demontage von Himmel oder Säulenverkleidung nach unten hinter das Handschuhfach gelegt wo die Box ist. Kabel sieht man nicht da man es unter die Verkleidung legen kann.
Zitat:
@BANXX schrieb am 11. Januar 2018 um 07:23:07 Uhr:
Zitat:
@gixxer 1961 schrieb am 10. Januar 2018 um 22:00:48 Uhr:
Jepp ist es. Bin mal auf das Update und auch die neue Box gespannt.Wenn man die Box 1:1 austauschen kann (sprich: Verkabelung bleibt die selbe) würde ich sogar ein Upgrade der Hardware in Erwägung ziehen.
Kleines Update vom Support:
Zitat:
We will upgrade resolution issue on march~april.
because we will have a xc60 car.and for root.
you can enter root by usb. (ADB) (open case)Please wait our upgrade version on March~April.
We will change main UI on march~April.
So, i think, we can fix your issue on march~April.
Ok, ich werde wohl auch auf manuelle Eingriffe verzichten und das Update abwarten. Root werde ich dann entsprechend auch zurückstellen
Rückmeldung Brad:
1. resolution - we will upgrade resolution on March~April (we will have a XC60)
2. you can enter root with ADB . open case and connect micro usb. then you can enter root mode.
@BANXX ich habe mir Waze Account eingerichtet.
Bei mir bleibt der Login beim jeden System Start bestehen.
Versuch mal in den Einstellungen=>Apps=>Waze=>Cache löschen + Dateien löschen.
Es ist dann wie Neuinstallation
Hey @tomiradi
Das habe ich schon versucht. In den Settings die App-Daten-/Cache/UPdates löschen und dann neu versucht. Spätestens am nächsten Tag beim losfahren meine Waze wieder, die App in den Ersteinrichtungszustand zu bringen, spricht, die TOS anzeigen und nach nem Login gefragt. Habe nun mal Passwort und Username geändert (hatte SOnderzeichen drin) und habe zusätzliche die Handynummer in der App bestätigt.
Wenn ich nachher den Wagen von :-) abhole schaue ich nochmal...
Das sind ja Spezis. Man kann das Gehäuse ohne Zerstörung des Garantieaufklebers öffnen 😎
Die Mikro-USB Buchse ist zwischen den USB-A Buchsen neben den DIP-Schaltern. Man muss nur ein Löchlein ins Gehäuse bohren, dann isser zugänglich. Anbei ein paar Bilder.
Edit: sind leider nicht so scharf aufm Server angekommen, wie geschossen. Schade.
Danke @mag81 !
Scheint das hier zu sein:
http://www.insignal.co.kr/products.php?category=4#
(Oben auf Car AVN Board klicken)
@mag81 Danke für die Fotos. Warum willst du denn das Gehäuse löchern, wie oft brauchst du denn Zugang zum Micro USB. Ich will das ja eigentlich nur 1x machen zur Anpassung der Auflösung. Root wäre nach wie vor cool aber da weiß ich nicht wie man vorgehen müsste.