Rohr zum Endschalldämpfer abgefallen: Ersatz in Werkstatt orginal oder nicht?

Opel Agila B (H-B)

hallo liebe talker,

ich bin neu im forum, weil ich unzufrieden bin mit meiner momentanen situation. meinen kleinen agila bin ich jetzt 55 000 km ohne jeglicher reparatur gefahren. er ist checkheftgepflegt, da ich den angeblichen Vorteil der lebenslangen garantie nutze. das heißt aber auch, jedes jahr zur durchsicht in die opel werkstatt. und das war ich nun bereits wieder im märz 2015. habe für die übliche durchsicht 250 euro bezahlt und dachte damit bin ich wieder gut versorgt und immer auf der sicheren seite. nun meine große enttäuschung, vorige woche gab es einen großen knall und auf der straße lag das auspuffrohr zum endschalldämpfer. meine opelwerkstatt jedoch zeigte sich gelassen u. meinte das kann passieren, so etwas rostet von innen durch. doch wo bleibt für mich die sicherheit wenn ich auf strecke bin und mich rundherum sicher fühle weil doch mein auto eine ständige wartung erfährt.
na jeden falls wurde mir ein neuer endschalldämpfer eingebaut, für kosten von insgesamt 245 euro. nun guck ich auf die rechnung und sehe, dass es sich hierbei nicht einmal um einen originalen endschalldämpfer von opel handelt. bisher dachte ich, dass opel in seiner werkstatt doch wenigstens auch immer originale bauteile verwendet? draußen hätte ich einen für 79 euro kriegen können. lohnt es sich nun überhaupt noch die garantie weiter laufen zu lassen, d. h. weiter die jährliche inspektion bei opel oder komme ich nicht besser die reparaturen gar nicht mehr bei opel machen zu lassen und in zukunft in eine freie werkstatt zu gehen? vielleicht könnt ihr mir mal ein paar tipps geben.

15 Antworten

Noch was, die lebenslange Garantie würde ich behalten, habe ich auch. Wenn wirklich mal was Großes ist, bist Du auf der sicheren Seite. Bei mir wurde schonmal das AGR Ventil gewechselt. Aber Du kannst die Inspektionskosten erheblich senken. Icch kaufe das Motoröl selber, bei ebay oder irgendwo anders im Internet. Die genaue Bezeichnung steht in der Opel Bedienungsanleitung. Das kostet der Liter 5 bis 7 Euro. In der Werkstatt bezahlst Du leicht 20 Euro pro Liter. Das stelle ich ins Auto und sag Bescheid. Gibt keine Probleme und das Altöl wird auch noch entsorgt.

Deine Antwort