Robustes und günstiges Famillienfahrzeug
Hi Leute,
ich brauche eure Hilfe. Ich bin auf der Suche nach einem Famillienauto, welches sehr robust sein soll und entweder:
- im Fond 3 Einzelsitze hat
- ein 6 Sitzer ist
- ein 7-Sitzer ist
Mein Budget liegt bei 2500€. Ja ist knapp ich weiß aber ich kann nicht mehr zahlen. Wäre für jede Hilfe dankbar.
Gruß
Beste Antwort im Thema
So, also heute wurde das Fahrzeug gekauft. Geworden ist es ein Zafira A Selection mit 1.8 125PS. Km-Stand 120tkm. Tüv letzten Monat neu für unter 2500€. 8-Fach bereift und rostfrei. Auch unter dem Gummi von der Tankklappe sauber und kein bisschen Rost. Schweller ebenfalls sehr gut und Rostfrei. Ich danke euch allen für eure Hilfe.
Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 21. Juni 2020 um 16:16:48 Uhr:
Wie soll das auch funktionieren?
Bei der Summe reden wir von Wagen am
Ende des Lebenszyklus, läuft die Kiste
ohne zu große Inventionen ist das reine
Glückssache.Nimm den Karren der noch möglichst lang HU
hat und nicht zu vielen Macken.
Mehr ist einfach nicht drin bei so wenig Cash.
Auf bestimmte Fahrzeuge sich zu versteifen
ist darum nicht zielführend.
PS: Man bekommt auch für unter 1000€ ein Auto was locker 4 Jahre fährt und ich rede da nicht von Corsa-Klasse. Da spreche ich aus Erfahrung. Kann ja auch sein, dass ich ein GLÜCKSPILZ bin. 😛🙂 *duck und weg*
PPS: Wenn ihr wollt, halte ich euch hier auf dem laufenden wie lange das Auto macht und was kaputt geht bzw. repariert wurde.
38 Antworten
Zitat:
@Bozz89 schrieb am 25. Juli 2020 um 21:56:17 Uhr:
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 25. Juli 2020 um 21:44:13 Uhr:
Allzeit knitterfreie Fahrt.Wann wurde der Zahnriemen gewechselt? Der muss alle 60.000 Km oder alle 4 Jahre gewechselt werden.
Edith: wenn Du willst, kann ich Dir schreiben, was alles an Reparaturen auf Dich zukommt 😁
Gerne. Bin mal gespannt. 😁 Übrigens, Lambda neu, AGR neu, Achskörper vorne neu. Also das wurde alles gemacht. Die hinteren Türen wurden kaum geöffnet so wie die Polster aussehen und hinten kein Kabelbruch. Jetzt bist du dran. 🙂
@Mopedcruiser: Ok ich halte euch auf dem laufenden.
PS: Der Zahnriemen wurde bei 94tkm erneuert. Der Intervall liegt bei 90tkm. Es handelt sich hier um den Z18XE 😁
Das 90tkm- und 6-Jahre-Intervall kam erst ab dem FL 2003, davor alle 60tkm oder alle 4 Jahre.
Also, nochmal nachschauen, wann (Monat/Jahr) der getauscht wurde und ggf. noch machen (lassen). Der Motor soll nachtragend sein, wenn der ZR zu alt wird. Selber habe ich es noch nicht getestet, bei meinem kommt am Dienstag der achte rein.
Achja..... Lenkgetriebe kommt noch, Zündspule auch 😁.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 26. Juli 2020 um 18:50:32 Uhr:
Zitat:
@Bozz89 schrieb am 25. Juli 2020 um 21:56:17 Uhr:
Gerne. Bin mal gespannt. 😁 Übrigens, Lambda neu, AGR neu, Achskörper vorne neu. Also das wurde alles gemacht. Die hinteren Türen wurden kaum geöffnet so wie die Polster aussehen und hinten kein Kabelbruch. Jetzt bist du dran. 🙂
@Mopedcruiser: Ok ich halte euch auf dem laufenden.
PS: Der Zahnriemen wurde bei 94tkm erneuert. Der Intervall liegt bei 90tkm. Es handelt sich hier um den Z18XE 😁
Das 90tkm- und 6-Jahre-Intervall kam erst ab dem FL 2003, davor alle 60tkm oder alle 4 Jahre.
Also, nochmal nachschauen, wann (Monat/Jahr) der getauscht wurde und ggf. noch machen (lassen). Der Motor soll nachtragend sein, wenn der ZR zu alt wird. Selber habe ich es noch nicht getestet, bei meinem kommt am Dienstag der achte rein.
Achja..... Lenkgetriebe kommt noch, Zündspule auch 😁.
Alles klar weiß ich bescheid. Mega Danke. 😁
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 26. Juli 2020 um 18:50:32 Uhr:
Zitat:
@Bozz89 schrieb am 25. Juli 2020 um 21:56:17 Uhr:
Gerne. Bin mal gespannt. 😁 Übrigens, Lambda neu, AGR neu, Achskörper vorne neu. Also das wurde alles gemacht. Die hinteren Türen wurden kaum geöffnet so wie die Polster aussehen und hinten kein Kabelbruch. Jetzt bist du dran. 🙂
@Mopedcruiser: Ok ich halte euch auf dem laufenden.
PS: Der Zahnriemen wurde bei 94tkm erneuert. Der Intervall liegt bei 90tkm. Es handelt sich hier um den Z18XE 😁
Das 90tkm- und 6-Jahre-Intervall kam erst ab dem FL 2003, davor alle 60tkm oder alle 4 Jahre.
Also, nochmal nachschauen, wann (Monat/Jahr) der getauscht wurde und ggf. noch machen (lassen). Der Motor soll nachtragend sein, wenn der ZR zu alt wird. Selber habe ich es noch nicht getestet, bei meinem kommt am Dienstag der achte rein.
Achja..... Lenkgetriebe kommt noch, Zündspule auch 😁.
Das kann jetzt schon sein. Er hat leichte Aussetzer, wenn er warm ist und ich Vollgas unter 2000U/min gebe. Ab 2000U/min läuft er richtig klasse. Ich wechsel morgen mal alle 4 Zündkerzen. Sollte es weiterhin so sein, dann die Zündspule und wenn es immernoch so ist, geht er zu, Händler zurück und er soll sich kümmern.
Ich lass morgen wieder von mir hören.
PS: Ist die Zündspule eigentlich ein Verschleißteil oder fällt diese unter die Gewährleistung?
Zitat:
PS: Ist die Zündspule eigentlich ein Verschleißteil oder fällt diese unter die Gewährleistung?
Keine Ahnung. Meine wurde im Juni zum zweiten Mal ersetzt, beide Male habe ich selber gezahlt. Die Gewährleistung war beim zweiten Mal allerdings auch schon fast 18 Jahre verfallen 😁.
Ähnliche Themen
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 24. August 2020 um 21:57:48 Uhr:
Zitat:
PS: Ist die Zündspule eigentlich ein Verschleißteil oder fällt diese unter die Gewährleistung?
Keine Ahnung. Meine wurde im Juni zum zweiten Mal ersetzt, beide Male habe ich selber gezahlt. Die Gewährleistung war beim zweiten Mal allerdings auch schon fast 18 Jahre verfallen 😁.
Bei dem km-Stand darf dies auch mal vorkommen. Auch zum zweiten mal... 😁
Soo Zündkerzen gewechselt aber er stottert immernoch ab und an zwischen 1000 und 2000U/min. Allerdings nur wenn man etwas mehr Gas gibt (Berg auf oder in höheren Gängen). Ich werde als nächstes die Zündspule tauschen aber ich habe lange nachgedacht und tippe auf die Lambda. Die ist zwar neu aber frage den Verkäufer mal, ob es original Opel ist. Ansonsten fällt mir noch der Luftmassenmesser ein. Wenn Die Zündspule fratze ist, müsste er nicht durchgehend (auch bei höheren Drehzahlen) ab und zu ruckeln?
Hi Leute, ich melde mich mal wieder. 😁
Aaaalso, Zündleiste habe ich heute erneuert und siehe da Fehler weg. Habe mich für eine NEUE Bremi entschieden. Kosten um die 50€. Öl ist auch neu. Fehlt nur der Luftfilter und dann ist die Inspektion durchgeführt. 😁 Falls wieder was sein sollte, schreibe ich wieder hier rein. 😁
Ein Zwischenreport: Fahrzeug wurde zur Durchsicht in die Werkstatt gebracht. Ergebnis alles i.O.
Der Zafira läuft wie eine 1.
Problem: Auto startet manchmal etwas schlechter aber er startet immer. Liegt vielleicht an den Temperaturen...
Fazit: Bisher sehr zu Frieden.
Weiterer Zwischenreport: Fahrzeug ist aus gegangen und startet etwas schlecht. Werkstatt hat das MSG ausgebaut und zur Reparatur geschickt. Seitdem wieder Ruhe. Kosten: 300€.