Roadster oder Coupe schöner?

Audi TT 8J

Hallo,wollte mal fragen welches auto ihr schöner findet

Ich habe einen TTS roadster bestellt. Hab mich für die roadster variante entschieden,garnichtmal sosehr wegen offen fahren sondern weil ich den roadster irgendwie schöner finde. Der coupe sieht mir zuviel nach normalem auto aus, der roadster sieht meiner meinung sportlicher aus,und zwas außen sowie innen. Im coupe hat man 4 sitze und platz hinten, im roadster sitzt man schöne eng eingepackt...

Vom prestige he positioniert sich der roadster natürlich über dem coupe,ist deswegen ja auch teurer.

Geht ja auch anders,siehe porsche cayman/boxster,da ist es genau umgekehrt.

Habe aber muß icch dazu sagen von einigen gehört sie finden das coupe schöner, meine schwester zum beispiel...

Was sagt ihr dazu? Ich freue mich auf eure Meinungen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GTIabt


Hallo,wollte mal fragen welches auto ihr schöner findet

Ich habe einen TTS roadster bestellt. Hab mich für die roadster variante entschieden,garnichtmal sosehr wegen offen fahren sondern weil ich den roadster irgendwie schöner finde. Der coupe sieht mir zuviel nach normalem auto aus, der roadster sieht meiner meinung sportlicher aus,und zwas außen sowie innen. Im coupe hat man 4 sitze und platz hinten, im roadster sitzt man schöne eng eingepackt...

Vom prestige he positioniert sich der roadster natürlich über dem coupe,ist deswegen ja auch teurer.

Geht ja auch anders,siehe porsche cayman/boxster,da ist es genau umgekehrt.

Habe aber muß icch dazu sagen von einigen gehört sie finden das coupe schöner, meine schwester zum beispiel...

Was sagt ihr dazu? Ich freue mich auf eure Meinungen.

Du kaufst dir einen Roadster - offen fahren interessiert dich aber nicht.

Sinnlosenskalagipfel erreicht !!

Das Coupe sieht aus wie ein "normales" Auto???

Der Roadster also wie ein normales Auto ohne Dach!!

Der Roadster ist aber viel sportlicher???? Vorallem innen ??????

Du hast beide also noch nie verglichen - welche Unterschiede?!!

Deiner Schwester gefällt das Coupe besser.

Meine Schwester frage ich auch immer, welches Auto soll ich mir kaufen?!!??
103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Ist halt der Geschmack, da spalten sich die Geister (es soll ja auch Leute geben denen gefällt ein Z4 😁😉)
Gruss

Wirklich? Das kann ich nicht glauben. 😎

Ich finde das Coupé zwar ganz nett, aber kaufen würde ich es nicht.
Der TT ist für mich ein Zweitwagen und da mußte es unbedingt ein Cabrio/Roadster sein.

Gruß Thorsten

bisher hab ich den R nur von weitem gesehen,
das Coupé aber schon gefahren.
Heute steht ein R in der Nachbarschaft und ich bin froh das Coupé bald zu bekommen,
es wirkt wertiger und ist mehr Auto.
Bin allerdings eh kein Cabrio Fan.

Ich hätte mir lieber ein TT Coupé genommen. Meine Frau wollte allerdings ein A4 Cabrio. Wir haben uns dann auf den TT Roadster geeinigt und ich bereue die Entscheidung nicht. Ein tolles Auto, ob mit geschlossenem oder offenem Verdeck. Und mit offenem Wagen zu fahren macht sehr viel Spass 😉

Ich wollte auf jeden Fall ein Cabrio, das ist einfach "mehr Auto" als wieder eine geschlossene Blechbüchse (wenn auch eine sehr schöne). Sowas hab ich ja schon. Und mir gefällt mein Roadster auch optisch besser als das Coupe. Just my 50ct...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alpen-Touraner


Ich wollte auf jeden Fall ein Cabrio, das ist einfach "mehr Auto" als wieder eine geschlossene Blechbüchse (wenn auch eine sehr schöne). Sowas hab ich ja schon. Und mir gefällt mein Roadster auch optisch besser als das Coupe. Just my 50ct...

Hast ja fast den gleichen Fahrzeugpark wie ich: Touran TDI 2,0 und TTR 🙂

Heiko

Also, ich persönlich finde das Coupe schöner als den Roadster.
Ich hab mich aber trotzdem für den Roadster entschieden weil es für mich nichts schöneres gibt, als im Sommer mit offenem Verdeck über die Landstrassen zu cruisen.

Für ein Coupe isser mir zu klein - ein rischtiges Coupe muß schon etwas länger sein... 😁
Find des TTC aber auch nicht schlecht.

Aber wenn schon TT dann Richtig und das geht nur als Roadster!!! 😎

Wäre ja auch ziemlich blöd, wenn ich 2 Coupes in der Garage hätte... 😁

Beim Design-Fehltritt Z4 ist der Roadster schöner, das Coupé wirkt wie nachträglich auf den Roadster draufgeklatscht.

Beim Design-Highlight TT ist das Coupé sehr viel schöner. Der Roadster wirkt wie ein nachträglich geköpftes Coupé.

Ja, aber auch während der französischen Revolution wusste man schon, dass es notwendig ist Köpfe rollen zu lassen, um etwas neuem gutem Platz zu machen :-)

Schön, dass der Sinnlos-Thread wieder oben ist 🙄

Zitat:

Original geschrieben von prolex


Bei den Weissen warte ich irgendwie immer darauf das ein dunkelhäutiger Mann mit fetten Goldketten um den Hals aus dem Auto steigt und irgendwas von "Maxi-King" singt😉

Gruß Frank.

Grins... Den Nagel auf den Kopf getroffen!!!

Ich habe jetzt nicht alles gelesen, man mag mir verzeihen wenn ich Dinge wiederhole.

Die Frage ist natürlich reichlich unberechtigt da einem Interessenten entweder die eine oder andere Fahrzeuggattung gefällt und er bis auf einzelne Ausnahmen auch nur ausschließlich an seiner Gattung Interesse haben wird und die andere kategorisch ausschließt.

Darum sehe ich meinen Zugang zu der Frage woanders, nämlich darin wo die Alternativen sind.

Alleine Audi bietet mit A3, A4 (gibt's denn noch?) und TT drei offene Fahrzeuge, alle Stoffmützchen also sehr ähnlich. VW hat den EOS (gefällt mich nicht) und offenen Beetle (schon cool), BMW hat den offenen 1er (ziemlich hübsch), 3er und den Zetti (klassischer Roadi) und sogar Mini, Benz SLK, Porsche Boxter oder wie er heisst. Andere Marken habe ich nicht so im Blick. Es werden insgesamt eine ganze Reihe offene Fahrzeuge angeboten und entsprechend schwerer ist der Stand des TTR.
Vom Design her finde ich den TTR eher blass, die Designcharakteristik des TT war seit es in (auch in der 8N-Form) gibt immer die ausgeprägte Dachlinie, über die die offenen Modelle natürlich nicht verfügen. Der Roadi muss damit woanders punkten, SF-Grill wenn man Audi mag, Felgen, Farbwahl. Letztere ist besonders wichtig, Audi bietet für meinen Geschmack beim TT sehr feine Kombis an Aussen- aber auch Innenfarben und darüber lässt sich ein TTR zum Traum machen. Und natürlich hat der Roadi auch den wunderbaren Innenraum des TT. Durch beides kann er meinem Empfinden nach bis auf Zetti und CLK alle distanzieren, auch den Hauskonkurrenten A3. BMW und Benz haben aber ebenfalls tolle Gestaltungsmöglichkeiten in ihren Modellen.

Der TTC hat am Markt eine höhere Alleinstellungsposition. Vom Design hat BMW kein wirklich vergleichbares Modell, mal sehen wie ein neuer Zetti wird. Auch bei VW und Benz gibt es nichst Vergleichbares. Es gibt kompakte sportliche Fahrzeuge aber eben mit deutlich anderem Design. Allenfalls einen Cayman sehe ich hier noch (andere Preisliga), der inzwischen betagte 350Z von Nissan vielleicht noch. Der ist aber schon zu sehr muscle.
Einzig wirklicher Konkurrent in Sachen Design bleibt für mich der Brera von Alfa. Der ist hübscher, aber unkaufbar.
Ein TTC hat natürlich wegen dem Dach einen sehr markanten aber nicht dominanten Auftritt, genauso wie ich ihn mag. Der 8N war noch mutiger, der 8J für mich klar hübscher. Mich in einen TTC zu verlieben war sehr einfach.

Für mich ist der TTC der Designträger der Baureihe. Der Roadi ist einer vom mehreren Offenen den man aber besonders hübsch machen kann und sich natürlich auch durch Tehcnik wie DSG oder MR auszeichen kann.

Wirklich interessant finde ich noch das Konzept des SLK, der bedient beide Gattungen. Es gibt noch mehr Klappdächer, klar, aber nur Benz hat das ganz hübsch hinbekommen. 3er Cabrio z.B. oder geshclossenen EOS finde ich extrem häßlich. Wenn in einigen Jahren mit hoffentlich noch viel Freude mein TTC einen Nachfolger bekommt wäre ein Fahrzeugkonzept wie der SLK bei guten Design durchaus interessant. Ansonsten läge derzeit wieder ein kompaktes geschlossenes Modell vorne.

Gruß an alle TTler, zu oder offen.

Hi,

ich bin bisher noch nie "oben ohne" gefahren. Der neue Roadster hat ja ein gedämmtes/isloliertes Dach, so dass es auch bei höheren Geschwindigkeiten recht leise im Fahrzeug sein soll. Mich würde interessieren, wie das mit der Geräuschentwicklung ab 200 bis 250 km/h im Roadster verhält. Kann man diese Geschwindikgeiten vom Lärmpegel her längere Zeit aushalten?

Ist dei Federung beim Coupe und Roadster identisch? Ich brauche für meinen Rücken eine recht komfortable/weiche Federung. Ich weiß nicht, ob der TTS daher das richtige Fahrzeug ist - aber das Design hat mich umgeworfen 🙂

Danke für Eure Antworten im Voraus.

Gruß

Cossor

Also bei 200 ist es auf jeden Fall lauter als in einem Fahrzeug mit Blechdach, aber durchaus noch erträglich.

Mein Tipp: Probefahrt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Robbsie


Also bei 200 ist es auf jeden Fall lauter als in einem Fahrzeug mit Blechdach, aber durchaus noch erträglich.

Mein Tipp: Probefahrt 😁

Ja, mache ich am Donnerstag, wenn nix dazwischen kommt. Ich bin schon richtig gespannt drauf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen