RNS510 DAB+ nachrüsten möglich??

VW CC 3C/35

Hallo,

Ich habe den neuen CC BJ 12/11 mit RNS510 . Und würde mir da jetzt gern ohne großes ausbauen des Radios irgendwie noch DAB+ zulegen.

Hab jetzt schon einiges gegoogelt aber nix großartiges gefunden.das mfd3 RNS510 kann es wohl. Aber das kostet dann ca. 1400€ . Ist es nicht mit einem Update realisierbar. Der vw werkstattmeister wollte sich schlau machen, das ist jetzt aber 4 wochen her. Keine Meldung. :-(

Hat hier jemamd eine Idee?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jerrybone


Da lieber sowas Link nachrüsten, das geht wesentlich billiger!

Wer natürlich auf irgendwelche "Zusatzgeräte" am Armaturenbrett besteht, dann schon.

Am besten noch ein TOMTOM daneben, dann macht es doch gleich viel mehr her ;-)

Mir persönlich ist es lieber, ich zahle etwas mehr, habe keine weiteren "Kästchen" am A-Brett, und kann es über mein MFL bedienen.
Wie gesagt, ist meine persönliche Meinung.

Grüße
EVO

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ist das die beste, aber teure Antwort (von VW)?

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

AMAZON:
DAB+ Interface Auto DAB für Volkswagen mit OEM Radioteil (Quadlock) von Connects2
Preis: EUR 269,00

Grüße!

Timsy

Zitat:

Original geschrieben von Timsy


Ist das die beste, aber teure Antwort (von VW)?

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

AMAZON:
DAB+ Interface Auto DAB für Volkswagen mit OEM Radioteil (Quadlock) von Connects2
Preis: EUR 269,00

Grüße!

Timsy

schaut interessant aus

Direktimport kann Geld sparen... 😉

Hat das jemand schon eingebaut?

Ähnliche Themen

Auch wenn ich keinen Passat fahre, bin ich trotzdem grad intensiv auf der Suche nach einer DAB+ Nachrüstlösung ohne zusätzliche Geräte am Sichtfeld...Bei der hier oben verlinkte Lösung ist das RNS 510 nicht mit angegeben, nur die RCD Geräte...der selbe ersteller hat aber ein Gerät, das über VW UK mit- bzw. nachbestellt werden kann, leider ist es nicht auf dem Freien Markt erhältlich und der Kontakt zu einem VW Autohaus in England gestalltet sich schwierig...Dieses wäre es

Ist hier unter Umständen schon jemand weiter damit...?

Hat das Interface von AutoDAB inzwischen jemand von Euch verbaut?

Woran erkennt man ob DAB verbaut ist ?

Zitat:

@Coldred schrieb am 30. November 2014 um 15:57:14 Uhr:


Woran erkennt man ob DAB verbaut ist ?

Man kann DAB+ als Band auswählen (neben FM und AM).

Für das DAB+ Interface braucht man aber DAB fähiges RNS 510 oder?

Zitat:

@muhrx schrieb am 30. November 2014 um 21:36:17 Uhr:


Für das DAB+ Interface braucht man aber DAB fähiges RNS 510 oder?

Nein, das scheint ein externer DAB Tuner zu sein. Für das 510 in DAB Version (1t0035686) braucht man nur eine zusätzliche Antennenzuleitung und eine neue Weiche an der rechten C-Säule, keinen Adapter o.ä.

Nachdem ich hier alles durchgelesen habe, bin ich gespannt, wie es "mein" CC-Händler schafft, für ihn kostengünstig das DAB+ in meinen neuen, gebrauchten CC (07/2014) nachzurüsten. Das wollte er mir kostenlos mit einbauen. 😁

Leider ist uns ein Opa in unseren Passat aus 2013 recht heftig reingefahren und mit so einem reparierten Fahrzeug wollen wir nicht mehr weiter fahren. Wird ja eh nie wie neu. Und meine Frau hatte sich gerade so schön an DAB+ gewöhnt. War allerdings eine Kenwood-Nachrüstlösung mit dem DNX525DAB.

Zitat:

@Caddynutzer schrieb am 7. April 2015 um 18:09:44 Uhr:


Nachdem ich hier alles durchgelesen habe, bin ich gespannt, wie es "mein" CC-Händler schafft, für ihn kostengünstig das DAB+ in meinen neuen, gebrauchten CC (07/2014) nachzurüsten. Das wollte er mir kostenlos mit einbauen. 😁

Leider ist uns ein Opa in unseren Passat aus 2013 recht heftig reingefahren und mit so einem reparierten Fahrzeug wollen wir nicht mehr weiter fahren. Wird ja eh nie wie neu. Und meine Frau hatte sich gerade so schön an DAB+ gewöhnt. War allerdings eine Kenwood-Nachrüstlösung mit dem DNX525DAB.

Hi, könntest Du Fragen was der Freudliche berechnen würde ? Habe auch das Rns 510 aber eben ohne Dab+ ...

Mit freundlichen Grüßen

Das werden wohl alles Eigenkosten sein, welche unter dem Verkaufspreis liegen. Und die wird er mir kaum verraten.

Die Rechnung müsste in etwa wie folgt lauten:
RNS 510 1T0035686 ca. 2,700 €
Antennenweiche ca 50 €
Fakra Kabel und Adapter ca 50 €
Arbeitszeit ca 1Std

Macht per Saldo knappe 3.000 €
evtl. abzüglich des alten RNS

Hole den Beitrag nochmal hoch:

Stehe grade vor dem Umbau auf DAB.

Gerät: bekannt
Kabel: bekannt

Offene Fragen: die Kabel müssten an die hinteren Scheibe gezogen werden. Reichen dafür 3 m? Und wo habt ihr das Kabel entlang gezogen?
Eine Anleitung für den Anschluss?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen