RNS-E - Aktuell verbaute, welche Teilenummer?

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

ist "8J0 035 192 M" die neuste Version des RNS-E? Kann man irgendwie den Softwarestand auslesen oder später selber aktualisieren?

Wenn man vom BNS 5.0 auf RNS-E wechseln möchte, war's ja nur Plug'n'Play richtig?

Gruß Sebastian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ses


Hi,

danke soweit.

Kann das RNS-E recht günstig bekommen, möchte jedoch gerne im Vorfeld prüfen ob es gestohlen ist. Ich habe bereits die Seriennummer (AUZ* usw.). Mein Audi-Hädnler meinte, dass das Gerät im Auto einbaut sein muss und erst dann liese sich prüfen ob gestohlen oder nicht.

Stimmt das, oder kann man irgendwie auch Anhand der Seriennummer im Vorfeld prüfen?

Gruß Sebastian

Der Freundliche kann anhand der Seriennummer auf Anfrage im Werk herausfinden, in welchem Fahrzeug das Gerät verbaut war. Die komplette Fahrzeughistorie der original verbauten Teile ist im Werk gespeichert.

Ob es aber gestohlen wurde, oder nur aus z.B. einem Unfallwagen ausgeschlachtet ist nicht ersichtlich. Hier hilft nur eine Nachfrage bei den Behörden, die teilweise auch Listen mit den Seriennummern gestohlener Navis aufliegen haben (diese Listen wiederum entstehen, wenn Geschädigte anhand ihrer Fahrgestellnummer die Seriennummer des Navis nach einem Diebstahl eruieren lassen und als gestohlen melden).

LG

TFFY

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo,

danke für die Antwort. Oben auf dem Gerät steht 2007 und es ist ein Aufkleber mit der Seriennummer drauf. Auf diesem Aufkleber ist nochmal ein kleiner Aufkleber auf dem ebenfalls die SerienNr. drauf ist. Das ist dann bestimmt der für das Handbuch. Ok, dann scheint es ja in Ordnung zu sein.
Geh mal davon aus, dass ich auch nicht umcodieren lassen muss, da ich kein Bose, FSE, Bluetooth, MFL oder sowas habe.

Gruß

PS: Muss ich also keinen Code eingeben, wenn ich das Gerät einbaue und zum erstenmal anschließe?

Hallo,

also ich musste kein Code eingeben beim erstmaligen Einbau.
Hat alles sofort auf Anhieb funktioniert.
Ich denke der Code ist nur relevant beim Fahrzeugwechsel.

Gruss
lormin

hi Lormin,

danke für deine Antwort. So hat es mir der Verkäufer auch gesagt, kannte das nur nicht. Früher war bei einem Radio immer ein Code dabei. Dann bin ich beruhigt. Werde morgen mal das Navi einbauen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Fixl


danke für deine Antwort. So hat es mir der Verkäufer auch gesagt, kannte das nur nicht. Früher war bei einem Radio immer ein Code dabei. Dann bin ich beruhigt. Werde morgen mal das Navi einbauen.

Und? Hat's geklappt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sidamos77



Zitat:

Original geschrieben von Fixl


danke für deine Antwort. So hat es mir der Verkäufer auch gesagt, kannte das nur nicht. Früher war bei einem Radio immer ein Code dabei. Dann bin ich beruhigt. Werde morgen mal das Navi einbauen.
Und? Hat's geklappt?

Ja, alles ganz leicht. Musste kein Code eingeben und nichts codieren lassen. Bei Radios die ganz neu aus dem Werk kommen ist sowas nicht nötig. Der Code spielt sich auf den Bordcomputer. Nur wenn das Navi in anderes Fahrzeug eingebaut wird, muss der Code eingegeben werden. War deshalb mal beim Audi Händler und habe ihn mir auslesen lassen. Jetzt werde ich noch den Antennenverstärker auswechseln, da der Empfang nicht sooo gut ist.

Achja, der Verstärker ist beim

Coupe

 in der Heckklappenverkleidung und

nicht

im hinteren Stossfänger.

Du hattest doch vorher ein BNS 5.0, oder?

Und jetzt brauchst Du einen anderen Antennenverstärker, weil der Empfang mit dem RNS-E schlechter ist? Was kostet der dann noch?

Aber die GPS-Antenne vom BNS 5.0 funktioniert mit dem RNS-E?

BNS 5.0 und das RNS-E haben den selben Antennenverstärker. Lediglich die Radios haben einen anderen.

Zitat:

Original geschrieben von sidamos77


Du hattest doch vorher ein BNS 5.0, oder?

Und jetzt brauchst Du einen anderen Antennenverstärker, weil der Empfang mit dem RNS-E schlechter ist? Was kostet der dann noch?

Aber die GPS-Antenne vom BNS 5.0 funktioniert mit dem RNS-E?

Hi,

nein hatte vorher das Concert Radio. Deshalb brauche ich den anderen Verstärker (69 €) und 2 Fakraleitungen (37€).

Deine Antwort
Ähnliche Themen