RNS-E ab MJ 2010 - SD-Karten bis 32 GB, andere Optik - SW oder FW oder HW
Beim RS sieht man ja, dass das RNS-E für das MJ 2010 etwas aktualisiert wurde. D.h. endlich gibt es das AMI, SD-Karten bis 32 GB sollen unterstützt werden (wenn es die Songanzahl auch sinnvoll zulässt 😉 ) und die Grafik des Navis scheint leicht angepasst zu sein (Bilder des RS auf der AMI von Oli).
Kann das jemand schon jetzt nachforschen, ob das ein HW, FW oder gar nur SW Update ist? Wäre interessant zu wissen, ob dies für die aktuellen RNS-E nachrüstbar ist.
Danke!!
Beste Antwort im Thema
Touchscreen erwarte und möchte ich gar nicht. Ich kenne es von VW und das Display sieht immer aus wie Sau.
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schallschmied
Ja, ich habe das große Navi bestellt...! Vielen Dank für die Vorabinfo. Mal so ganz am Rande, warum bzw. mit welchem Fehler hast du deinen ersten TTS gewandelt?
PN, da OT!
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Jep, könnte an der Karte liegen. Könnte aber auch auf die Formatierung ankommen. Oder auch daran liegen, dass ich keine Ordner angelegt habe.... oder.... oder.... oder.... 😉Zitat:
Original geschrieben von Julien Hagar
Mir war mal langweilig 😁.
Ich habe 26 Ordner (A-Z) angelegt mit jeweils 20 Titeln, also insgesamt 520 Dateien bzw. Titel.
Und bei 400 war Schluss. Und zwar nicht wahllos sondern alles was im Ordner U-Z lag wurde nicht angezeigt.
Vielleicht kommt es ja auf die Karte an.
Ich kann natürlich auch nicht wirklich sagen, ob wirklich alle 521 Titel angezeigt werden (bin ja kein Gedächtniskünstler 😉), hatte mir das aber so vorgestellt, wie bei Julien Hagar, dass wenn etwas fehlt, sicher entweder die ersten 121 Titel fehlen, oder die letzten 121. Ich bekomme aber zumindest den ersten und den 521. angezeigt und abgespielt, sodass ich -wie gesagt- davon ausgehe, dass alle 521 erkannt, angezeigt und abgespielt werden.
Grüße
Markus
So, mir war jetzt auch mal langweilig. Oder, besser gesagt, ich wollte es einfach wissen.... 😉
Es werden definitiv bei mir auch nur 400 Titel angezeigt. Also: Ich widerrufe alles, was ich bisher (nicht nur in diesem Thread) gesagt habe und behaupte ab sofort das Gegenteil. Mea culpa!
Das Komische dabei ist nur, dass die fehlenden Titel nicht ganz vorn oder ganz hinten en bloc fehlen, sondern ohne jede erkennbare Logik oder nachvollziehbare Kriterien irgendwo mitten drin. Und dann auch nicht en bloc, sondern vereinzelt. So habe ich mir natürlich selbst (wohl gemerkt: vom hinterhältig-tückischen RNS-E getäuscht) vorgegaukelt, dass alle Dateien angezeigt werden, wenn doch erkennbar die Erste und Letzte des Verzeichnisses angezeigt werden.
Gut, jetzt weiß ich wieder mehr. 😁
Grüße und nix für ungut
Markus
Mensch Markus, jetzt hättest doch einfach nur behaupten müssen, dein RNS-E wäre eine Vorserienversion der upgedateten 2010er Variante 😁
PS: Das hinterhältige RNS-E ist aber auch derart heimtückisch 😁
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Mensch Markus, jetzt hättest doch einfach nur behaupten müssen, dein RNS-E wäre eine Vorserienversion der upgedateten 2010er Variante 😁PS: Das hinterhältige RNS-E ist aber auch derart heimtückisch 😁
Hätte ich machen können, aber ich bin doch ein grundsätzlich ehrlicher Mensch! 😉
Grüße
Markus
P.S.: Wo Du Recht hast.... 😁
Ähnliche Themen
Hi Leute hat den nun jemand etwas über die Artikelnummer und den Preis des neuen RNS-E herausgefunden?
Zitat:
Original geschrieben von Mibra480
Hi Leute hat den nun jemand etwas über die Artikelnummer und den Preis des neuen RNS-E herausgefunden?
Würde auch mich sehr interessieren.
... und just heute ist mein concert mit "CD ERROR - SERVICE" verreckt... anscheinend hat es mitbekommen dass ich die letzten paar Wochen was von "aufrüsten" und "RNS-E" gemurmelt habe.
Letzte woche durfte ich im neuen A5 von einem Freund mit der großen Navi platznehmen ... insbesondere AMI hat mich als alten iPod-Hasen weggehauen - genau SO muss das funktionieren.
Kann jemand definitiv bestätigen dass die neue RNS-E Generation mit AMI kommt? Wenn dem nämlich so ist, werde ich warten bis das 2010er RNS-E beim Freundlichen oder ggf. in der Bucht lieferbar ist.
So...in meinem TTS aus Nov. 2008 ist nun auch das neue RNS-E (mit der Media-Taste) verbaut und es läuft reibungslos...auch mit den Navi-DVDs 2009, die bei der Auslieferung des Wagens dabei waren.
Somit kann ich das Funktionieren des neuen RNS-E in älteren TT-Modellen bestätigen!
Nun laufen auch SDHC-Karten (2x 4GB) einwandfrei! Eine meiner bisher genutzten 4GB SD-Karten wollte das neue RNS-E nicht akzeptieren. Das liegt sicher daran, dass die 4GB SD-Karten ja keiner offiziellen Norm entsprechen. Die 4GB SD-Karte von Sandisk akzeptieren beide RNS-E. Ist eh egal, da nun 2x 4GB SDHC-Karten genutzt werden.
Gruß
Cossor
Hi Cossor
Darf ich fragen, wo Du das neue RNS-E gekauft hast?
Viele Grüße,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von LDSign
Hi CossorDarf ich fragen, wo Du das neue RNS-E gekauft hast?
Viele Grüße,
Frank
Das Display vom RNS-E wurde während eines Werkstattbesuchs zerkratzt und ich bestand auf Ersatz, bzw. Abhilfe. Dieses sah mein auch bei Audi ein, da die Kratzer deutlich sichtbar waren und definitiv vorher nicht da waren.
So entschied man sich mir das RNS-E zu ersetzen. Ich war auch mit dem „älteren“ RSN-E zufrieden, da es mir NUR um das zerkratzte Display ging, welches man anscheinend nicht separat auswechseln kann (wer konstruiert denn so etwas?!). Man sagte mir, man habe mir das gleiche RNS-E eingebaut, was für mich auch vollkommen okay war.
Auf dem Heimweg stellte ich erstaunt fest, dass es das „neue“ RNS-E ist. Dieses lässt sich ja an der Media-Taste erkennen und die etwas bessere Auflösung fiel mir dann auch auf. Nur macht meine eine SD-Karte Probleme, die am PC aber einwandfrei funktioniert. Eine 4GB SDHC-Karte hingeben wird problemlos erkannt (nun nutze ich 2x 4GB SDHC-Karten).
Von daher habe ich ein „neues“ RNS-E erhalten; das „ältere“ wäre auch okay für mich gewesen.
Mir ging es ja nur um die Schadensbeseitigung.
Gruß
Cossor
Hi Cossor
Wow, da hast Du aber Glück gehabt. Bei mir wurde das Display auch zerkratzt, aber trotz dass ich mich auf den Kopf gestellt habe, wurde mir nur das alte als Ersatz eingebaut.
Falls es dir egal ist, können wir gerne gegen Wertausgleich tauschen ;-)
Gruß,
Frank
Das RNS, das auf der AMI/IAA zu sehen war, ist eine eigenständige Hardware, das Navi wurde von Audi komplett neu entwickelt und unterstützt nun alle Funktionen, die auch das MMI unterstützt, manche sind etwas abgespeckt worden, um das MMI noch als Premium-Navi zu haben. Man wollte ja das MMI R8-tauglich machen, daher "einfach" MMI-Technik in RNS-E Gehäuse gepackt...es soll aber auch einen deutlich schnelleren Prozessor, als das MMI bekommen haben...
mit den Anschlüssen bin ich mir nicht ganz sicher, ob da noch die alten vorhanden sind, aber ich denke, dass auf jeden Fall CAN2.0 eingesetzt wird und wahrscheinlich haben sie auch einen MOST-Bus angebunden, um die neuen CD-Wechsler bzw das neue AMI anschließen zu können....
Hier gibt es einen Artikel dazu:
http://www.autoblog.com/.../
Demnach ändert sich auch die Porzessorleistung.
Das heißt nicht dass es das es nicht für das 'alte' Modell ein Software Update ein Softwareupdate geben könnte. - Ist aber SPEKULATION - Ich weiß es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von PilotNRW
Hier gibt es einen Artikel dazu:http://www.autoblog.com/.../
Demnach ändert sich auch die Porzessorleistung.
Das heißt nicht dass es das es nicht für das 'alte' Modell ein Software Update ein Softwareupdate geben könnte. - Ist aber SPEKULATION - Ich weiß es nicht.
Ja, das wurd doch schon in den aktuellen Fahrzeugen verbaut - und es ist neue HW.
Also ab Sommer 2009 = MJ 2010 ?