RNS 510
Hallo,
mal ne Frage an die Leute, die das RNS 510 im Auto haben.
Kann man hiermit auch CD´s und MP3 abspielen ohne vorher auf der festplatte speichern zu müssen??
Grüße
R.
Beste Antwort im Thema
Hallo
@ Marian: Wie schon zuvor geschrieben, hat es einen Gerund, warum während der Fahrt die Videofunktion abgeschaltet wird:
1.) Es lenkt den Fahrer ab und damit gefährdet der Fahrer sich und andere und
2.) es ist verboten.
Mag sein, dass Dir Punkt 2.) egal ist. Punkt 1.) sollte Dir nicht egal sein. Da hört dann spätestens auch mein Verständnis für solche Basteleien auf und eben auch das von anderen. Da hilft auch kein "jetzt bloß keine dummen Antworten, sonderen antwortet nur auf meine Frage" Phrasen.
Also zählt "jeder wie er will" in diesem Fall nicht. Tieferlegen sollte man ja auch nur machen, wenn es eine ABE gibt der der TÜV es einträgt. Diese ganzen Basteleien, die die Verkehrssicherheit gefährden sind nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und grundsätzlich von jedem halbwegs gescheiten und rücksichtsvollen Verkehrsteilnehmer abzulehnen und anzuprangern.
Von daher wäre es evtl. mal angebracht nicht nur die eingeschnappte Leberwurst zu spielen und patzige Antworten zu geben, sondern erstmal nachzudenken und zu hinterfragen, warum Dir jemand wie und was antwortet.
236 Antworten
aso für alle nochmal. Hier die Anleitung
1. Motor starten
2. DVD reinschieben
3. DVD Starten
4. Im Stand "i" und gleichzeitig TONE klicken sodass ein "Puup" ton ertönt.
5. Danach fahren und geniessen.
6. Beim wechseln in ein anderes Modus wider bei Punkt 4 anfangen.
Gibt es einen Unterschied wenn man die PFSE hat? Weil ich habe es heute mal probiert und ich habe es nicht hin bekommen. Ihr meint ja die 'i' Taste am RNS, oder!?!
Zitat:
Original geschrieben von don_angelo88
mit welchem programm habt ihr die Videoclips gebrennt?
Ich habs mit WinOnCD 10 MEDIA SUITE gemacht, vom Programm würd ich aber eher abraten. 😁
Ähnliche Themen
Da meine Frage hier so gut hineinpasst...
Wieviel Festplattenkapazität habt Ihr nach Installation der Navigationsdaten für Westeuropa, ohne Musikdateien???
Zitat:
Original geschrieben von buster0023
[Das einzige Problem daran ist leider nur, dass sich ab und zu das Tone-Menü öffnet wärend der Fahrt. Dies passiert auch in unregelmäßigen Abständen, und der Bildschirm wird dardurch wieder schwarz wenn man das Menü wegklicken will. Das ist mir heute einmal nach einer Minute und einmal nach ca. 30 Minuten passiert. Hab auch noch nicht rausgefunden, woran das liegt?!?!
Ich habs rausgefunden 😁😁😁
Nachdem man die beiden Tasten gedrückt hat, darf man GARNICHTS mehr am Radio verstellen und die DVD nur laufen lassen. Dazu gehört auch die Lautstärke, selbst die darf nicht verändert werden. Habs jetzt mehrfach getestet!
Was evtl. auch noch interessant sein könnte, ist dass die DVD nicht jedesmal neu ins Radio eingelegt werden muss. Einfach Auto anmachen, DVD starten, am besten direkt die gewünschte Lautstärke einstellen, Tastenkombination drücken und losfahren 😎
Ich hoffe, dass das euch etwas helfen konnte
ok naja halb so gut...
ich meine die lautstärke ist etwas was man am meisten ändert wärendem fahren...
Zitat:
Original geschrieben von GolfTour
Da meine Frage hier so gut hineinpasst...Wieviel Festplattenkapazität habt Ihr nach Installation der Navigationsdaten für Westeuropa, ohne Musikdateien???
Soviel wie vorher 😁
Der Navibereich ist ausgeblendet. Ist eine eigene Partition an die Du nicht ran kommst.
Hat nichts mit dem Bereich der Musik zu tun. Den Bereich den Du als frei angezeigt bekommst,
ist immer nur im Musik Teil der Platte.
So, und ich hab jetzt 30GB mehr Speicher 😎
Meine 32GB Karte ist heute gekommen und sie läuft im RNS510!!!
Es sei erwähnt, dass bei VBR-Dateien deshalb kein Fortschrittsbalken im RCD/RNS 510 erzeugt wird, weil die von Blaupunkt eingesetzte Technik das nicht kann..
Lange Zeit war das auch bei Software so, bis dann bspw. LAME einen bzw. mehrere (versteckte) Tags einführte und/oder die Abspiel-Software verbessert wurde - so etwas _könnte_ man via Firmware-Update verbessern, muss man aber nicht bzw. kann's auch am verwendeten Schaltkreis-Design bzw. am verwendeten Chip auf der Platine im Gerät liegen.. 😉
Dann ist die MP3 fehlerhaft (gibt sich als VBR bzw. CBR und ist entsprechend das jeweils Andere) - hatte das auch bei einer meiner MP3s.. "MP3 Diags" und/oder "MP3-Val" sollten Klarheit bringen, ob die betreffende MP3 "sauber" ist..
@eagle 3386
Papperlapapp
Mit der alten Firmware ging es, jetzt geht es nicht mehr. Ich kann mich außerdem nicht erinnern, etwas an der Hardware geändert zu haben. Auch die MP3s sind dieselben wie vorher, ob sie nun "sauber" sind, oder nicht, ist damit wurscht 😉
Also egal warum es jetzt nicht mehr angezeigt wird, es ist doof und alle wollen die Funktion wiederhaben!
Noch kann sich ja keiner beschweren, da da es sich noch nicht um ein offizielles Update handelt. Ich bin der Überzeugung, dass VW bzw der Navi-Entwickler hier sehr wohl mitliest und die auftretenden Fehler bis zur Veröffentlichung bereinigt.
Deswegen ja, weil wir haben ja nur die FW geändert nichts anderes. Da kann es nicht an den MP3´s liegen wenn es vorher ging. Aber nur komisch das das nicht bei allen MP3´s ist. Bei sind es nur verschiedene. Da ich aber meistens eh die Kartenansicht habe stört es mich nicht so direkt.