- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 1
- RNS 501 Radio Code
RNS 501 Radio Code
Hallo Leute,
ich bin seit Mittwoch stolzer Besitzer eines Tiguan und habe schon das ers´te Problem. Auf dem Display des Radios steht, dass ich den Code eingeben soll.Was kann man hier machen? Ich habe keine Radikarte mit den Codenummern.Im Netz steht, dass das Radio automatisch erkannt wird und keine Eingabe erforderlich ist.Ich habe auch die Stromzufuhr nicht unterbrochen und schon gar nicht das Radio ausgebaut.
Ansonsten bin ich absolut zufrieden mit diesem Auto!! Ein gelungenes Fahrzeug von VW.
Bitte um Hilfe mit der Codierung.
Gruß
Huba
Beste Antwort im Thema
Dafür musst Du zum Händler.
Er vergleicht online die Fahrgestellnummer und die Radioseriennummer mit der Datenbank in WOB und erhält den Radiocode.
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hallo!
VWFreunde beschreibt das Prozedere völlig richtig.
Die Radios haben einen normalen Code, wie früher auch, aber man bekommt ihn nicht mehr. Das hat zum Beispiel den Grund, dass viele Leute früher den Radio-Code einfach ins Bordbuch gesteckt haben und die Diebe dann gleich Radio und Code mitnehmen konnte.
Auch einen Eintrag im Service-Heft finde ich äußerst fahrlässig, zumindest wenn sich das im Handschuhfach befindet
Normalerweise bekommt man den auch nicht ausgehändigt, weil man ihn nicht braucht. Ich habe mir den extra aushändigen lassen bei der Übergabe, weil ich das Radio verkaufen wollte.
Das Radio darf aber nicht nach dem Code fragen, da läuft irgendwas gewaltig schief:
a) so lange am SAFE-Pin des Radios Strom anliegt, darf die Situation gar nicht erst entstehen. Das passiert eigentlich nur, wenn die Batterie völlig leer ist, abgeklemmt, die Sicherung vom Radio draußen oder das Radio ausgebaut war (Stecker abgezogen).
b) selbst wenn das Radio in die Verlegenheit kommt den Code zu brauchen ist der in einem anderen Steuergerät gespeichert. Das heißt wenn das gleiche Radio wieder ins gleiche Auto eingebaut wird, braucht man keinen Code einzugeben. Nur wenn man das Radio in ein anderes Auto einbaut, muss man den Code einmalig eingeben (klappt auch bei Nachrüstungen, mein RNS510 will auch keinen Code von mir wenn ich die Batterie abgeklemmt hatte).
Das hilft die jetzt vermutlich leider nicht weiter, aber den Fehler zu finden dürfte nicht ganz trivial sein Aber du hast ja noch Garantie
-Johannes
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 310 verlangt radiocode' überführt.]
hi leute,
ich hatte auch dieses problem gehabt und das am zweiten tag nachdem ich ihn abgeholt hatte. ich bin dann zum dem freundlichen gefahren und der hat mir den code aus gehändigt, dafür musste ich einen formular unterschreiben, dass ich den code bekommen habe. das problem ist aber, dass das navi nicht richtig funktioniert immer wieder abstürtzt und wenn er mal funktoiniert dann ohne akkustische fahrempfehlung. jetzt hat der freundliche einen neuen bestellt, worauf ich jetzt seit über drei wochen warte. mal schauen wann es da ist....
mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 310 verlangt radiocode' überführt.]
hy,
@supermann26, ok ich denke dann werde mich mal montag gleich mein kontaktieren und ebenfalls auf austauch mit neuester Firmware bestehen. Meiner mackt nähmlich seit Anfang sporadisch. Und jetzt das mit dem code, ich sag mal es reicht langsam.
mfg
golfi5000
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 310 verlangt radiocode' überführt.]
@supermann26
sehe ich das richtig, bei dir wird der Austausch des Gerätes von VW vorgenommen und du wartest noch auf den Austausch?
mfg
golfi5000
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 310 verlangt radiocode' überführt.]
Moinsen,
ich hab diesen alten thread nochmals ausgegraben damit das Forum nicht noch unübersichtlicher wird
Zum Thema:
Ich hatte den Tiguan gestern für ca 2std stromlos. Die Batterie war abgeklemmt. Nach dem wieder unter "saft" stellen leuchteten erst einmal sämtliche Lampen im Cockpit. Nach einer kuzen Strecke von 20m gingen die alle wieder aus. Das RNS510 wollte allerdings von mir den Radiocode haben. In der Anleitung steht....das geht nur online. Dann schnell um kurz vor 18.00 Uhr zum Freundlichen, der konnte aber nichts mehr machen da die Werkstatt zu war. Ich solle bitte am nächsten Tag mit Service Heft, Zulassung und Personalausweis wiederkommen. Dann wird das Fahrzeug angeschlossen und der Code ermittelt
Ok dann ist es so. Heute morgen starte ich den Tiguan wie gewohnt...und alles funktioniert wieder ohne Code.
Ein ist schon ingendwie merkwürdig was da so im Auto passiert.
Gruß
Thorsten
Hallo Thorsten,
merkwürdig ist es schon, dass es etwas länger gedauert hat bis das Radio erkannt wurde.
Aber genau so soll es sein. Das Radio soll in dem Fahrzeug, in dem es ursprünglich eingebaut war auch ohne Codeeingabe wieder erkannt werden.
MfG
Christian
Ähnliches hatte ich nach dem mein RNS510 (B-Gerät) die 1300 Firmware drauf bekam. Beim losgefahren und bei der Fahrt festgestellt, dass kein Navi, keine Himmelsrichtungen in der MFA angezeigt wurden. Wollte nächsten Tag den
dazu befragen und durfte feststellen, dass nach dem morgendlichen losfahren alles wieder da war
.
Zitat:
Original geschrieben von thorstenod
Moinsen,
Zum Thema:
Ich hatte den Tiguan gestern für ca 2std stromlos. Die Batterie war abgeklemmt. Nach dem wieder unter "saft" stellen leuchteten erst einmal sämtliche Lampen im Cockpit.
Ein ist schon ingendwie merkwürdig was da so im Auto passiert.
Gruß
Thorsten
Hallo thorstenod
Nach dem Abklemmen der Batterie(Akku) und Einschalten der Zündung, sollte
die Kontrolllampe ASR/ESP dauerhaft leuchten. Erst nach einer Fahrt mit ca. 20Kmh
wird der Geber für den Lenkwinkel wieder aktiviert.
Die Steuergeräte haben so ihre Eigenheiten.
Gruß
suedwest
Du hast ein neues Auto bekommen und das Radio war nicht voreingestellt . Das muss aber der Mechaniker bei der Übergabe machen . Normalerweise wird der Code dem Kunden nicht mehr ausgehändigt weil die Elektronik das dann erkennt wenn er einmal eingegben war . Bei uns wird es in der Kundenakte vermerkt damit wenn der Kunde den Code braucht er nicht mehr lange warten muss .