Rmc-b 50....Welche Drosseln sind verbaut
Hallo habe einen Kreidler Roller Rmc-b50 er fährt ca. 35-40km/h weiß jemand wie dieser Roller gedrosselt ist.
Mfg
35 Antworten
Ich hab gesagt ich weiss es nicht ob er als 25er angemeldet war,da ich den Roller geschenkt bekommen habe und er mindestens 2 Jahre nur gestanden hat.
aber lassen wir es gut sein.
Welche Geschwindigkeit steht denn in den Papieren drin die du mit dazu bekommen hast?
Wie viel km hat er runter?
wie gut/schlecht ist die Variomatic/Rollen?
Wann wurde der letzte Kundendienst gemacht (vor wie vielen km / vor 2Jahren/noch nie)
mein Tipp zuerst einen Kundendienst machen lassen oder kennst du dich mit Rollern und schrauben aus?
Im Fahrzeugschein steht 45 km/h er hat knapp 15000 km drauf,letzter Kundendienst ist unbekannt,da ich den geschenkt bekommen habe.
Dachte nur Kreidler Roller wäre was tolles, da selten,kannte ich vorher nur als Mofa oder Moped.
Woran erkenne ich ob die Variomatic/Rollen gut oder schlecht sind?
Aber danke der Nachfrage,wenigstens einer der mal nett fragt.
Kreidler WAR was besonderes wo sie noch in Kornwestheim gebaut wurden.
Die heutigen Kreidler sind Chinaware wo das Kreidler drauf geklebt wurde.
Wie Fernseher/Videorekorder usw von Grundig, Telefunken usw.
Es kann gut sein das nur die Drosseln verbaut sind die zu 45 gehören.
Dafür aber alles andere reif zum wechseln ist.
Deshalb ihm erst mal einen Kundendienst gönnen damit du weist das der Roller sicher ist.
Nicht wegen der Verkehrsordnung sondern wegen dir.
Die schlimmste Strafe erhältst du nicht vom Gericht sondern von deiner Gesundheit. Das was du da bekommst hast du dein Leben lang
Ähnliche Themen
Grundig ist türkisch....