Rmc-b 50....Welche Drosseln sind verbaut

Kreidler Florett RMC

Hallo habe einen Kreidler Roller Rmc-b50 er fährt ca. 35-40km/h weiß jemand wie dieser Roller gedrosselt ist.
Mfg

35 Antworten

Zitat:

@simmer1900 schrieb am 14. Januar 2016 um 18:31:54 Uhr:


Wieso denn,der Roller ist als 50er Roller bis 45 km/h versichert und es gibt doch die Mofa Version 25 km/h und die bis 45 km/h oder nicht ?

Wenn dein Roller nicht die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit erreicht, solltest du fragen woran das liegen kann !!

So wie du fragtest wo die Drosseln sind, musste jeder annehmen du willst dein Mofa schneller machen !!

Du hast offenbar weder die MT NUB gelesen, noch den ersten "wichtigen Thread" ganz oben auf der Startseite, denn dann hättest du deine Frage andes formuliert !!

Mofa/Moped-Tuning wird bei Motor-Talk NICHT besprochen !!

Also fang noch mal von vorne an, gerne auch mit einem neuen Thread. 😁

kbw 😉

Oh man ,will mich keiner verstehen,ich denke das der Roller, bevor ich ihn bekommen habe, als Mofaroller 25 km/h genutzt wurde und man kann den dann doch ganz legal als Roller fahren, der 45 km/h fährt.
Ich will den Roller nicht tunen,
wenn ich schnell fahren will, setze ich mich in meinen Bmw,ich will den Roller doch nur als Alternative nutzen, um bei schönem Wetter zur Arbeit zufahren.

Zitat:

@simmer1900 schrieb am 14. Januar 2016 um 18:47:26 Uhr:


Oh man ,will mich keiner verstehen,ich denke das der Roller, bevor ich ihn bekommen habe, als Mofaroller 25 km/h genutzt wurde und man kann den dann doch ganz legal als Roller fahren, der 45 km/h fährt.

So einfach ist das auch wieder nicht. Dazu muß die Betriebserlaubnis entsprechend umgeschrieben und das dazugehörige Setup verbaut werden.

Richtig. Und dadurch ist einfach das Entfernen der Drossel illegal. Aber jetzt plötzlich ist es doch wieder ein 25km/h Roller?

Ähnliche Themen

Vergesst es einfach,laut Betriebserlaubnis ist es ein 50er Roller,da ihr Euch ja aber alle sicher seit ,das ich den Roller nur tunen will, suche ich mir Hilfe in einem anderen Forum,wo man nicht als Verbrecher behandelt wird.
Allen noch einen schönen Abend,sucht euch ein anderes Opfer,wenn euch langweilig ist :-(

Nun, 50er Roller ist nicht gleich 50er roller. Eben gerade schreibst du von 25km/h. Was ist nun richtig?
Dir wurde doch schon der Tipp gegeben, dass das so ohne weiteres nicht geht. Aber gehe in ein anderes Forum, wo dir dann vielleicht geholfen wird, wie man den Roller aufmacht, aber dann auf der Straße dann dir Versicherungsbetrug vorgeworfen wird...

Zitat:

@Forster007 schrieb am 14. Januar 2016 um 21:31:02 Uhr:


Nun, 50er Roller ist nicht gleich 50er roller. Eben gerade schreibst du von 25km/h. Was ist nun richtig?
Dir wurde doch schon der Tipp gegeben, dass das so ohne weiteres nicht geht. Aber gehe in ein anderes Forum, wo dir dann vielleicht geholfen wird, wie man den Roller aufmacht, aber dann auf der Straße dann dir Versicherungsbetrug vorgeworfen wird...

Immer noch nicht kapiert,der Roller soll nicht aufgemacht werden, nur 45 km/h fahren.
45 km/h = kein Versicherungsbetrug.

Zitat:

@simmer1900 schrieb am 14. Januar 2016 um 21:19:37 Uhr:


...laut Betriebserlaubnis ist es ein 50er Roller...

Wie war dann die Nutzung als Mofa-Roller möglich, wie du weiter oben selbst geschrieben hast? 😕

und du hast immer noch nicht kapiert, dass du von 25km/h geredet hast, dass er als das Zugelassen war. Und nun plötzlich wieder 45er? Der Hubraum ist bei beiden arten ähnlich...

Danke für Eure hilfreichen Antworten,zum Glück gibt es in einem anderern Forum, Leute die Ahnung haben und nicht wie hier nur auf dicke Hose machen.
Ich habe jetzt meine Antwort und werde ganz legal und ohne meinen Roller getunt zuhaben 45 km/h fahren können.
Euch noch viel Spass hier,auf der Suche nach einem neuen Opfer.

Vergiß das Ummelden bei der Versicherung nicht!, Du wirst ja beide BE's haben für 25 und 50.

Nochmal was zum Versicherungsbetrug: Ein Betrug liegt erst vor wenn mehr ccm im Spiel sind als ursprünglich vorgesehen. Dann ist aber auch ein Steuervergehen dabei. Die Urteile die ich bis jetzt kenne lassen nichts anderes erkennen, ich lasse mich aber gerne auf den neuesten Stand bringen.

Zitat:

Hallo habe einen Kreidler Roller Rmc-b50 er fährt ca. 35-40km/h weiß jemand wie dieser Roller gedrosselt ist.

Sorry, aber so wie du es geschrieben hast MUSSTE man davon ausgehen das du das Ding simpel aufmachen willst. Von Mofazulassung hast du KEIN Wort geschrieben. Mal davon ab das selbst mit der Mofazulassung der Roller mit 35-40 km/h viel zu schnell ist. So las es sich das du irgendein 15 jähriger Bengel bist der wissen will wie er den Roller entdrosselt damit er damit mal so richtig cool angasen kann.

Mal davon ab darf man bezweifeln das der Roller wirklich gedrosselt ist wenn er nur 5 km/h von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit entfernt ist. Zusätzlich hätte das Ding so nie ne Mofazulassung bekommen dürfen. Ich wäre an deiner Stelle damit dann lieber zu einer Werkstatt gegangen, die können dir dann auch mit der richtigen Zulassung helfen.

Wie gesagt,ist ein ganz normaler Roller mit 50 ccm der einfach nur 35 km/h mit viel Glück 40 km/h fährt.
Ich bin 46 Jahre und habe auch einen Motoradführerschein.
Man muss doch bei der Frage "Hallo habe einen Kreidler Roller Rmc-b50 er fährt ca. 35-40km/h weiß jemand wie dieser Roller gedrosselt ist." nicht gleich davon ausgehen das ich den tunen will,
aber leider sind die meisten hier im Forum so voreingenommen und wollen mit Gewalt einem unterstellen das man was illegales vor hat.
Aber beenden wir diese Disskusion,nur sollte sich hier jeder mal fragen,ob es wirklich nötig ist,jeden gleich als Verbrecher usw. hinzustellen.
Wenn ihr mal ehrlich zu Euch selbst seit,könnt man ja auch mal zugeben, das man falsch lag und mich hier einige zu unrecht angegangen sind !

Du solltest die Kommentare auch mal ordentlich lesen. Ja, es gab ein paar, die haben hier über die Stränge geschlagen. Aber auf die Hinweise, dass es nicht an den Drosseln liegt, bist du gar nicht eingegangen.
Außerdem hättest du dann sofort dies klar stellen können.
Auch hattest du dich selbst widersprochen. Nun darf er 45 fahren, war aber als 25er zugelassen/angemeldet? Auch das ist ein Indiz darauf, dass das Thema tunen nicht weit weg ist.
Auch hier hättest du wieder es richtig stellen können, aber jedes mal kommt als letzter Satz noch mal einen Hinten drauf, wie eben gerade ja auch schon wieder passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen