Riviera

Hallo zusammen !
Ich wollte euch nur mal fragen was ihr von einem 66er Buick Riviera haltet !?

Ich habe vor mir solch einen zu kaufen, oder eben doch nen klassischemn Mustang ...

was sagt ihr ?

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vogeljunges


Generell kann ich die Aussage von MAX nicht ganz glauben- 430cui ,369 bhp und knapp 700Nm sollten doch zum gelegentlichen sportlichen fahren mehr als ausreichend sein,oder ?

Vergleich zum Standard-Mustang (meinste nen '67er? gab auch Anfang der '80er mal 'stangs mit 2 Liter 4 Zylinder) weiß ich nicht,

aber der Riviera is 1..2 Klassen größer mithin deutlich schwerer, ich schätze mal grob 2 Tonnen Riv' gegen 1,5 Tonnen 'stang.

Zum zweiten sind die Angaben bzgl. Leistung und Drehmoment bei Fahrzeugen vor '71 oder '72 grundsätzlich Brutto, also ohne Abgasanlage ohne Luftfilter ohne Nebenaggregate (Wasserpumpe Ölpumpe Lichtmaschine, von Klima ganz zu schweigen)
Also 250..300 PS und 600 Nm würd ich mal schätzen sinds dann auf nem Rollenprüfstand.

Ampelsprint geht damit sicher ganz gut aber die besseren BMW oder nen Golf R32 zeigt dir trotzdem seine Rücklichter.
Aber wennde an dem Motor was machst (Köpfe porten, scharfe Nocke, Headers, Abgasanlage, Spinne, Vergaser) kommste sicher locker auf 400+ echte PS und denn is auch der fette Cruiser an der Ampel ne richtige Rakete.
Mit Blower (Kompressor) kommste auch locker auf 600..800 PS aber da is denn meist son prolliges Scoop was aus der Haube rausschaut und du willst ja nich dass der schicke Straßenkreuzer wie nen verbastelter 2nd gen Camaro aussieht 🙄

Aber du kannst ja auch in nen Mustang nen Ford-BB einbaun und den auf 400+ PS trimmen denn is der noch schneller 🙄

Kurvenlage kann nen Mustang sicher auch etwas besser als nen Riviera is eben nich ganz so lang und nich ganz so schwer und hat wahrscheinlich nen etwas strafferes Fahrwerk.

Kommt halt auch drauf an obde nen richtig phatten Cruiser willst wo alle mit offenem Mund hinterhergaffen und der anner AMpel auch ne gute Figur macht oder obde nen coolen Ami willst mit dem du wirklich alles abledern kannst 😉

...am schönsten wär natürlich beides:-)

aber hast schon Recht-klar is der Riviera im Vergleich zum Mustang'n kleiner Wal-aber für 1,9 t immer noch'n verdammt flotter...betrachtet man z.B., daß'n '69 Nova SS 396 bei etwa gleicher Leistung gerade mal 350kg weniger wiegt.

Habe mich halt vor'nem guten Jahr in das gute Stück verliebt-obwohl ich ihn noch NIE live gesehen hab-geschweige denn darin mitgefahren bin...

Hoffe ja immer noch daß sich "artamos" mal meldet und mir sagt wie's mit dem Fahrverhalten so steht...

So oder so denke ich, daß ich eh mit dem Motor erst mal ausreichend bedient sein werde-und wenn dem irgendwann (in ferner Zukunft) nicht mehr so ist, steht sicherlich ausreichend Potential zur Verfügung um noch was dran zu machen.

Problem is natürlich auch immer,daß Nocke, Vergaser, Spinne,etc immens auf's Fahrverhalten gehen,da mir dann der Strudel im Tank bestimmt das Heck wegreißt...:-)

(aber'n Blower wird's sicherlich nicht sein-sieht total bescheuert aus bei der "offiziell längsten Motorhaube der Welt" )...

Hi junger Vogel!
Zuerstmal Glückwunsch zu dieser Wahl! Ein ausgesprochen schönes Auto :-)
Zum Fahrverhalten: Da kann ich Alfred nur Recht geben - die beiden sind nicht wirklich vergleichbar. Der Riv ist und bleibt ein Fullsize irgendwo und so fährt er sich auch. So ganz passt mir das auch nicht - aus diesem Grunde hab ich mich schon länger mit mopar-banshee unterhalten. Er hat ein paar gute Ideen um den Riv auch etwas sportlicher bewegen zu können. Geändert habe ich bis dato aber noch nix.

Zur Motorleistung: Ja, die Daten stimmen und hören sich beeindruckend an, aber sind wie gesagt brutto. Natürlich geht er trotz der 2t Leergewicht wirklich gut, aber Wunder darf man trotzdem nicht erwarten. Aber auch da kann man ja mit geeignetem finanziellem Aufwand Abhilfe schaffen.

Du hast deinen potentiellen Riv beschrieben - aber irgendwie habe ich keinen Preis entdeckt? Was soll er denn kosten? Ist es ein GS? Ich denke so zwischen 10 und 20k ist angemessen, je nach Güte des Restauration. Schau mal nach ob er den originalen Star-Wars Air Cleaner hat - wenn ja, bist du glücklich, ansonsten kannst du dir bei eBay einen für $500 ersteigern ...

Deine Wunschoptik aus dem Video kann ich nachvollziehen, ich habe diesen Riv live auf dem Treffen in der Schweiz gesehen. Hat noch ein paar NOS-Flaschen im Kofferraum gehabt, falls ich mich recht erinnere. Persönlich würde ich ihn lieber original lassen - der Chrom, grade in Verbindung mit schwarz hat auch seinen Reiz. "Creeping Death" von der anderen Seite sieht ja auch nicht schlecht aus - bis auf den Scoop. Aber solange du dir ne zweite Motorhaube besorgst, kann man das ja auch mal ausprobieren ;-)

Wenn die Liebe auch nach einem Jahr Abstinenz noch da ist, solltest du ihn dir schon mal anschauen und auch fahren! Wo steht das gute Stück denn? Ansonsten gibts hier noch Rivi68 als kompetenten Ansprechpartner.

Bis bald
Max

Das is ja das Problem...steht in Wien-also genau 1092 km von mir (Bielefeld) entfernt-
daher muss ich mir noch Gedanken um die Überführung machen...

'n Auto das knapp 3 Jahre stand direkt auf so'ne Tour zu schicken macht mir Bauchschmerzen, mal abgesehen vom Sprit für die Fahrt (kalkuliere ca. 20l/100km-lieg ich da richtig?)

'n GS is es übrigens nicht-was ich so gelesen hab muss es aber auch nicht zwingend einer sein,da,im Gegensatz zu den Modellen davor, ab 66 kaum noch'n Unterschied zwischen dem normalen und dem GS bestand (nur andere Dämpfer+GS-Embleme wenn ich richtig informiert bin...)

Kosten soll er genau 10...und abgesehen vom Chrom soll er in 'nem äußerst guten Zustand und regelmäßig gewartet worden sein...hab über 90 Photos vom Motor-/Innenraum geschickt bekommen-wenn du magst kannst du ja mal'nen "Kennerblick" drauf werfen (und mir auch gern mal welche von deinem zeigen-denke mal nicht,daß du hier in der Gegend wohnst).

Ich will Mitte/Ende Januar nach Wien...hast du evtl. noch'n paar Tips worauf ich im Besonderen achten sollte?

Ähnliche Themen

Hi,
Wien - da fahr ich grade mal 4 Stunden :-) Aber schast schon Recht - ich würd die Strecke auch lieber nicht fahren. Bremsen fest oder ähnliches ist wahrscheinlich. Wenn du beim ADAC bist kannst du es allerdings versuchen ... zur Not bringen die dich und dein Auto ja nach Hause ...
Wenn du schön brav fährst dann braucht er nur 17L. Ich hab meine Zweifel ob es so viel billiger ist, mit nem Schlepper oder Hänger runter zu fahren. Autozug ist übrigens auch ne Alternative.

GS ist richtig, bis auf die Embleme, Dämpfer und den Luftfilter und die gesperrte Achse ist eigentlich kein Unterschied.

Für 10k solltest du wirklich zuschlagen wenn er so gut ist wie du beschreibst. Die Rivs sind noch nicht so begehrt, ich denke in den nächsten Jahren werden auch dort die Preise gut ansteigen.

Besonders achten solltest du auf den Scheibenrahmen/A-Säulen. Die waren bei mir vergammelt. Ansonsten halt das Übliche wie Radläufe, Türeinstiege etc. Auch beim Heckschreibenrahmen würde ich genau schauen. Wenn du damit fährst, schau ob im dritten Gang das "Switch Pitch " funktioniert, ne Art Drehmomentwandler. Ansonsten fällt mir grade nix ein.

Wegen Bildern schreib ich dann ne PM.

Wie...der GS hat 'ne voll gesperrte Hinterachse...?

Sowohl die ADAC-Geschichte ,als auch den ÖBB-Autozug hab ich schon durch...ADAC bringt mich aber nur nach Hause, wenn ein "Schaden am Fahrzeug besteht, der nicht innerhalb von 3 Tagen in einer nahegelegenen Fachwerkstatt behoben werden kann"...
Autozug geht leider auch nicht...Zitat des Österreichischen Bahnbeamten:
"Dees Ding is ja gröösser als unsrn gaanzen Lokmotiiive..."
Bestimmungen sind : max 2m Breite und max 5,3m Länge...->nur als Fracht- /Sperrgut über Austrian Cargo ->1100€
Schade eigentlich, denn für 79€ kann man sonst die Strecke nicht mal mit'ner Puch fahren...

Hi,
Auf Rivowners findest du viele Infos zu den technisches Details, dazu ein Kommentar:

Beim GS: "heavy duty suspension, performance axle (3.42), positive traction differential, whitewall tires, chrome air cleaner and specific ornamentation"

Wenn die sich alle so anstellen - fahr lieber mit nem Hänger runter.
Viel Erfolg!

Hier ein wunderschöner 67´GS- nur so zum anschaun:

noch eins

noch eines

Der is aber schöner...-)

Um nicht zu sagen der Schönste...

Was unterscheiden Riviera und Wildcat eigentlich voneinander ?

Ist das (die ?) Wildcat 'n Schwestermodell ?
Oder eine "ehemalige" Austattungsvariante des Rivieras, die jetzt als eigenständiges Modell weitergeführt wird ?
(wie Town Car bei Lincoln)

Also ich finde solche (m.M. überaus grässlichen) Felgen haben auf einem Klassiker nix zu suchen. Aber sonst is er natürlich ein Schöner.
Und über Geschmack lässt sich bekanntlich ja auch nicht streiten. Nix für ungut- alles Gute auf deinem Weg zum Traumwagen,

lg Kaliko

Zitat:

Original geschrieben von Kaliko


Hier ein wunderschöner 67´GS- nur so zum anschaun:

.....ich glaub das hatten wir schon mal 😉

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker


Mein Traum war immer der hier - scheint ne gründliche Resauration gewesen zu sein.

Der Preis war glaub um die 18 T€
http://www.automobile-riekmann.com/.../buick_riviera_gs_1967_rot.htm

Hallo,

Rivieras sind unterbewertete Klassiker! Selbst in den USA fristen sie eher ein Schattendasein hinter Mustung, Corvette etc. Selbst der Film "Crank" hat nicht geholfen

Auf jeden Fall ist er exklusiver als ein Mustang ...

Teile sind GM-typisch kein Problem, denn vieles paßt von den Plattformbrüdern.
Nur Karossierteile und Interieur-Teile sind ggfs. selten. Aber "parts hunting" ist ne schöne Sportart ...

Michael

P.S. Bei Interesse an einem 71er Riviera bitte melden ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen