Risse in Kunststoffteilen
Hallo, wie behandelt ihr eigentlich Risse in Hartplastikteilen, z.B. am Armaturenbrett, Luftauslässe, Türgriffmuscheln usw. die gerade im Sichtbereich des „Cockpits“ sehr unschön sind?
Siehe Beispiel auf dem Foto.
Hier konnte ich noch ein Neuteil einsetzen, aber machmal gibt es das ja nicht mehr…
17 Antworten
Es gibt auch Sätze zum Kunsstoffschweißen; ob das bei ganz dünnem Zeug geht, weiß ich nicht. Aber Stoßstangen z.B. oder Kunsttoffhalter kriegt man damit wieder hin. Dazu gehört eine fein einstellbare Heißluftpsitole und verschiedene Reparaturstangen, je nach Ausgangsmaterial.
Falls man nicht weiß, was man vor sich hat, mit einem Cutter einen dünnen Span abnehmen und anzünden. Flamme und Geruch sagen einem dann, was für ein Material man hat.
Den Riss an beiden Enden dünn anbohren um die Spannung rauszunehmen und mit einem Dremel die Naht V-förmig auffräsen.
Anschließend mit der richtigen Temperatur und der richtigen Stange schweißen.
Einen passenden Link habe ich gerade nicht parat, sorry.
mfg
DINCH: http://www.weichmacher.basf.com/portal/5/de/dt.jsp?setCursor=1_222592
--> für kleine Mengen den nächsten Chemikalienhändler anfragen (gelbe seiten / internet), die können das dann besorgen. Handelsname ist Hexamoll DINCH.
Gruß SRAM
Hab einen 71 Camaro. Hoffe das das Armaturenbrett aus PVC ist .
Ist durch Sonne etwas gewölbt. Versuche Das Teil zu erwärmen,unten zu verkleben und nach unten zu ziehen...
Mit PP wäre das schwierig
Danke
Stefan