Risse an der Reifenflanke - bedenklich?

Servus,

habe heute an meinen Sommerreifen Risse entdeckt.

Sind diese unbedenklich und normale Alterungserscheinungen?

Bilder sind von hinten links, die anderen drei Reifen haben es auch, aber etwas weniger

Reifen sind aus Ende 2017 und Michelin Primacy 3 in 205/50R17 93H.

Noch fahrbar oder entsorgen und 4x neu.

Reifen HL
Reifen HL
Reifen HL
+1
25 Antworten

Probieren geht über Studieren.
200 würde ich damit nicht mehr fahren.

Servus,

Zitat:

@agroge schrieb am 23. Juli 2023 um 19:51:10 Uhr:


Probieren geht über Studieren.
200 würde ich damit nicht mehr fahren.

bin eher der gemütliche Fahrer 120-130 auf der BAB zumeist mit ACC. Laut Eintragung ist bei meinem Caddy bei 193 Ende.

Werde die Reifen diesen Sommer noch drauflassen, im Herbst kommen die WR's drauf. Vielleicht gibt es zum Winter hin, die SR günstiger zu kaufen.

Zitat:

@agroge schrieb am 23. Juli 2023 um 19:51:10 Uhr:


Probieren geht über Studieren.
200 würde ich damit nicht mehr fahren.

Wie muß man sich die Probier-Phase denn jetzt vorstellen und bis zu welcher Geschwindigkeit sind die Reifen sicher?

Probieren geht über Studieren.
wird warscheinlich falsch aufgenommen.
Meinte damit: Reklamationversuch beim Händler

200 würde ich damit nicht mehr fahren.

Ähnliche Themen

Mein Mann würde mich mit den Reifen keinen Meter mehr fahren lassen und höchstpersönlich damit zum Reifendealer fahren um einen neuen Satz aufziehen zu lassen. Vielleicht übertrieben aber Sicherheit geht bei ihm vor und das vor allem wegen unserer Kinder im Auto.

Vorbildlicher Mann. Meinen Glückwunsch dazu!

Zitat:

@agroge schrieb am 23. Juli 2023 um 23:04:57 Uhr:


Probieren geht über Studieren.
wird warscheinlich falsch aufgenommen.
Meinte damit: Reklamationversuch beim Händler

200 würde ich damit nicht mehr fahren.

Genau, nach sechs Jahren und einem Verwendungszeitraum, der sich im letzten Drittel eines Reifenlebens befindet, kann man Altersrisse ja schon mal beanstanden.

Wie würdest Du denn reagieren, wenn ein Kunde mit einem Produkt, welches die gesetzliche Garantie-/Gewährleistungspflicht 200 % überschritten hat, zu Dir in den Laden kommt und Forderungen stellt?

Nach noch nicht einmal sechs Jahren darf ein Reifen trotzdem nicht so aussehen. Ich fahre auch sehr alte Reifen, da zuviel Autos und zu geringe Jahresfahrleistung, mein Fahrstil tut sein übriges noch dazu. Mal abgesehen von den Michelin Energy Savern+ hat keiner so früh angefangen Risse zu bilden.
Gerade von Michelin als Dauerläufer erwarte ich ehrlich gesagt mehr.

Ein Michelin sieht oft nach 6 Jahren so aus. Allerdings kann man in den 6 Jahren auch locker 60 bis 80 tkm damit fahren.

Zitat:

@mecco schrieb am 22. Juli 2023 um 20:54:59 Uhr:



Zitat:

@FBonNET schrieb am 22. Juli 2023 um 17:38:05 Uhr:


Reifen sind aus Ende 2017 und Michelin

Erstaunlich, wie unterschiedlich Reifen altern. Meine ältesten sind auf einem Anhänger 18 Jahre alte Semperit ohne solche Risse.

Meine ältesten sind 32 Jahre alte GoodYear ohne Risse und mit 6 mm Profil. Auto wurde in den letzten 30 Jahren nicht oft gefahren.

Ist halt die „Premium“ Marke Michelin.

Reifen würde ich persönlich ersetzen (wie ich es mit allen Michelin Produkten sofort mache).

Es sind, nennen wir es mal, interessante Reifen. Mit 6 Jahren halten die aber schon lange.

Deine Antwort
Ähnliche Themen